Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie kann ich mein Kind 21 Monate zum durchschlafen bewegen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie kann ich mein Kind 21 Monate zum durchschlafen bewegen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, Wir sind mittlerweile so verzweifelt, so dass wir uns an Sie wenden.Vielleicht können Sie uns helfen. Mein Sohn ist 21 Monate alt und hat von Anfang an sehr schlecht geschlafen.Ich habe 9 Monate lang gestillt und damals war das schlafen noch schlimmer, das heißt alle zwei stunden aufgewacht. Ich beschreibe Ihnen unsern Abend. Um 18.00 Uhr Abendessen, 1830 Baden/ Waschen/ Zähne putzen. Dann haben wir ein EInschlafritual mit Musik und kuscheln. Wir haben ein SchlafSofa in seinem Zimmer stehen,dort möchte er noch kuscheln, dann schläft er in seinem Bett ein, Voraussetzung einer von uns ist dabei. Dann schläft er 2 stunden und dann fängt es an. Er trinkt jeden Abend zwischen zehn und elf seine Milch. Dann schläft er eine halbe Stunde, dann ruft er nach mir oder meinem Mann. Meistens muss ich mit ihm in dem Schlafsofa schlafen. Er wacht sehr häufig auf, wälzt sich rum. Möchte aufeinmal um 3 uhr trinken( da bleiben wir hart und geben ihm nur Tee) und dann alle zwei stunden...so weiter. Es ist sehr anstrengend, weil er keine nacht in seinem Bett schlafen möchte. Wir haben schon alles mögliche versucht.. wenn er einschläft in wieder zurück legen oder garnicht raussnehmen.. Was können wir machen? Wir haben schon überlegt ihn von Anfang an in unser Schlafzimmer zu nehmen, aber da haben wir Angst das er da garnicht mehr weg will. Wir haben schon versucht das Zimmer umzustellen... Für ihren Rat wären wir Ihnen dankbar. Lieben Gruß Anna


Beitrag melden

Hallo Anna Wenn alle Familienmitglieder zu mehr Schlaf gelangen und insgesamt zufriedener sind, spricht nichts dagegen Ihren Sohn die ganze Nacht im eigenen Bett mit in Ihrem Schlafzimmer schlafen zu lassen. Irgendwann wird er ganz bestimmt von sich aus lieber im eigenen Zimmer und im eigenen (dann) Jugendbett bei seinen Kuscheltieren schlafen wollen. Sie können aber auch versuchen zunächst seine Größe und Selbstständigkeit zu loben und ihm abends einen Trinklernbecher auslaufsicher in greifbare Nähe (Fußende des Bettes?) zum stolzen SELBER-Trinken zu stellen. Dann heißt es allerdings sich konsequent zu verhalten und ihn "nur" von Ihrem Bett aus ans Selber-Trinken, an seine Beschützerle (Kuscheltiere o.Ä.) zu erinnern. Freiwillig wird er nachts vermutlich nicht auf die liebevolle Zuwendung seiner vertrautesten Bezugsperson verzichten wollen.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Zwillinge sind jetzt 18 Monate alt, schlafen immernoch nicht durch, mein Mann und ich sind mit den Nerven völlig am Ende. Die Tage sind nicht gerade leicht mit Zwillingen, aber wenn man nachts immernoch 4-5 mal hoch muss, sind die Tage noch viel schwieriger. Meine Tochter will ständig Milch haben nachts, dabei essen sie am Tag gut ...

Mein Sohn ist 10 Monate alt. Er wird nachts alle 2-3 Stunden wach und möchte an die Brust. Selten gelingt es mir ihn ohne stillen zum Weiterschlafen zu bringen. Vom Papa lässt er sich nicht beruhigen. Kann ich meinen Sohn das durchschlafen erleichtern?

Hallo, mein Sohn 2,5 Jahre schläft nicht mehr durch! Er kommt zu uns is Bett und schläft da wieder ein,aber nur bis circa 23-1 Uhr und dann ist er putz munter. Wie schaffe ich es, dass er im eigenenbett durchschläft? Bettgehzeit: 19 uhr Mittagschlaf : 1-2 Stunden. Selbst wenn ich daneben stehe, schreit er das ganze Haus zusammen bis er zu un ...

Hallo Frau Ubens... Unser Sohn ist 5 Jahre alt. Unser Rutual am Abend ist, dass wir 20 Minuten Fernsehen schauen, dann Zähne putzen, Geschichte lesen, ein Lied singen und dann schläft der kleine Mann eingekuschelt in meinem Arm ein. Wenn man sich in seiner Einschlafphase dann von ihm entfernt und er wach wird, fängt er an zu weinen und beruhig ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist nun fast 2,5 Jahre alt und schläft noch immer nicht durch. Es hat vielleicht 10x geklappt seit er auf der Welt ist. Ich habe schon unzählige Bücher zum Schlaf gelesen, er hat eine ausgewogene Ernährung, ist täglich lange an der frischen Luft und powert sich aus. Wir haben tägliche Routinen und Rituale, gleiche Ab ...

Hallo , Meine Tochter ist 7 Jahre . Sie hat all die Jahre noch nie bzw ganz ganz selten mal ne Nacht durchgeschlafen , aber es war eher dann nur kurzes erwachen , trinken o schlecht geträumt & dann ist sie wieder wunderbar eingeschlafen .. wachte evtl so 1 - 2 mal auf . Seit 4 Wochen ist es eine Katastrophe . Sie benötigt manchmal 1-2 std b ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein kind geht Abends ohne Probleme in sein Bett und schläft dort ohne Begleitung ein. Leider schläft er nicht darin durch, mitten in der Nacht liegt er in unserem Bett . Ihn in sein Bett bringen und daneben sitzen bis er wieder schläft funktioniert nicht. Er schreit solange bis meine Nachbar klingeln und sich aufregen. ...

Hallo, ich wende mich heute an Sie, da bisher alle Versuche gescheitert sind, dass meine Tochter wieder durchschläft. Sie ist 18 Monate alt und noch nicht in der Krippe. Sie wird seit sie 1 Jahr alt ist, von den Omas betreut, wenn ich arbeite, was super klappt. Nun ist es seit, ca. Ostern so, dass sie jede Nacht zwischen 24 und 2 Uhr aufwacht und ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt und schläft nur auf seinem Bauch. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er sich drehen möchte, aber da er es noch nicht kann es auch nicht schafft, demnach drehe ich ihn dann um und plötzlich wacht er dann auf. (Er wacht im allgemeinen sofort auf, sobald er auf seinem Rücken hingelegt wird). Das einschlafen sch ...

Liebe Frau Ubbens, seit meine Tochter zur Schule geht hat sie sich leider zu einer Stubenhockerin entwickelt. Wahrscheinlich bin ich auch selbst schuld daran. Zum Ende der Kindergartenzeit war es ja so heiß, dass wir nach dem Kindergarten nicht mehr so oft draußen waren. (Sie waren dort ja auch viel draußen). Die Umstellung in der Schule hat i ...