Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie kann ich das Herumtragen abgewöhnen bzw wieviel Herumtragen ist normal?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie kann ich das Herumtragen abgewöhnen bzw wieviel Herumtragen ist normal?

Larisa2

Beitrag melden

Meine Tochter ist 6 Monate alt und wird nach wie vor den ganzen Tag herumgetragen. Für ein paar Minuten kann ich sie unterhalten doch nach kurzer Zeit streckt sie die Arme nach mir oder beginnt zu raunzen. Mittlerweile habe ich Angst das dass ständige Herumtragen sich auf ihre Wirbelsäule auswirkt oder es sie in ihrer Entwicklung (selbstständig Sitzen usw) verzögert. Bis jetzt habe ich es einmal übers Herz gebracht sie weinen zu lassen doch dann habe ich gemerkt das sie gar nicht mehr aufhört und sogar zum Gurgeln begonnen hat, lange danach habe ich sie nicht beruhigen können. Ich komme nicht einmal mehr zum Essen geschweige den Haushalt oder der gleichen. Wird sich das ändern wenn sie zum krabbeln beginnt oder in die Gehhilfe kommt? Ich weiß nicht mehr weiter, bin oft am Rande meiner Nerven, Geduld und vor allem Kraft. Vielen Dank schon mal LG


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Larisa2, haben Sie noch ein klein wenig Geduld. In den nächsten Wochen wird Ihre Tochter mobil werden und selbst die Welt entdecken wollen. Bis dahin legen Sie sie regelmäßig ab und beschäftigen sich viel mit ihr am Boden. Vielleicht mag sie nur nicht alleine liegen. Gönnen Sie sich kleine Auszeiten. Haben Sie Familie oder Freunde in der Nähe, die regelmäßig einen kleinen Spaziergang mit Ihrer Tochter machen können, damit Sie einen Augenblick Zeit für sich haben? Nein, dann nehmen Sie die Spaziergänge mit dem Kinderwagen als Auszeit für sich. Die frische Luft tut nicht nur Ihrer Tochter gut, sondern auch Ihnen. Sehen Sie diese Zeiten als bewusste Zeiten für sich, in denen Sie Ihre Tochter nicht tragen müssen, sich nicht um den Haushalt kümmern müssen etc, sondern einfach nur entspannen dürfen. Es wird Ihnen gut tun und Ihnen Kraft und Energie schenken. Viele Grüße Sylvia


Vampirchen

Beitrag melden

Hoffe, es ist ok, wenn ich dir antworte. Bitte setze dein Kind NIE in eine Gehhilfe. Diese sind unfallgefährlich und fördern Fehlstellungen. Wenn du dein Kind im Tuch bzw in der Tragehilfe mit Blick zu dir mit gerundetem Rücken und in der korrekten Spreizanhockhaltung trägst, nimmt das Kind KEINEN Schaden (im Babybjörn mit Blick nach vorne dagegen schon). Versuche, das Spiel auf der Krabbeldecke (Rücken-/ bzw Bauchlage) interessant und abwechslungsreich zu gestalten - jeden Tag ein bisschen länger. Unsere Kleine ist 17 Wochen und wird auch viel getragen, wenn ich z.B. staubsauge oder wische. Für andere Tätigkeiten, z.B. duschen sitzt sie in der Babyschale (haben keine Wippe) und guckt mir interessiert zu. Geh auf die Bedürfnisse des Kindes ein - sie entwickeln sich in IHREM Tempo. By the way - afrikan. Kinder aus Ureinwohnerstämmen z.B. werden fast permanent getragen und lernen auch irgendwann sitzen und stehen. LG Vampirchen


Larisa2

Beitrag melden

Natürlich ist es ok, ich bin über jeden Tipp dankbar und offen. Sie lehnt leider Tragetuch und der gleichen ab. :-/ Wir haben eine Wippe und das klingt interessant, ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Vielen Dank :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, Vielleicht haben Sie einen Rat für uns. Unsere Tochter 19M sagt seit kurzem das Wort Sch**ße. Manchmal einfach nur so, aber sehr oft wenn sie ihre Spielzeugschere sieht. Das Wort hat sie wohl von uns :( mein Mann und ich achten jetzt vermehrt darauf, dass sie keine Schimpfwörter mehr von uns hört. Aber wie gewöhnen wir ...

Guten Tag Frau Ubbens! Ich bekomme meine Tochter einfach nicht von der Windel weg, habe schon einiges probiert, Belohnung, Sticker interessieren sie nicht, usw.. Vor einem Jahr hat es schon super geklappt für ca. 2 Monate (in der warmen Jahreszeit), da machte sie draußen problemlos in die Wiese, und auch drinnen lief sie sogar auf WC oder Töpfc ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...

Guten Abend, Ich schreibe hier eher um eine neutrale Meinung zu hören bin nur sehr verunsichert ob ich weiter auf mein Bauchgefühl hören soll da von außen sehr viel Druck gemacht wird. Meine Tochter ist ja ein sehr stures Kind was ja an sich erstmal gar nichts schlechtes ist. Sie steht halt für sich ein. Nun zum eigentlichen Thema meine Tochte ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und zum Einschlafen braucht sie eine Hand, die sie halten, kneifen, quetschen oder kratzen kann. Zum Mittagsschlaf zu Hause und auch in der Krippe kommt sie mittlerweile ohne aus (das hat sich von selbst ergeben). Aber abends fordert sie das ohne Kompromiss ein. Ein Kuscheltier wird als Alternativ ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn 26M fügt jeden Tag neue Wörter in sein Vokabular hinzu. Wir sprechen zu Hause türkisch und ich habe in letzter Zeit das Wort "Maniac" verwendet, welches neben der weitverbreiteten Bedeutung im Türkischen umgangssprachlich auch "cool, super," bedeutet. Seit 3 Tagen benutzt mein Sohn leider oft dieses Wort :(. Kann man i ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...