Anakuuusa
Hallo, ich habe eine 18 Monate alte Tochter und bin schwanger mit dem zweiten. Bis vor kurzem habe ich meine Tochter noch abends und nachts gestillt. Sie hat sich von alleine abgestillt. Sie geht in die Krippe was sie gern tut und es gab auch nie Probleme. Meine Tochter schläft eigentlich in ihrem eigenen Bett mit einer offenen Seite zu meinem Bett. Früher kam sie nachts ab und zu rüber zum kuscheln und "ging" dann wieder zurück in ihr Bett. Jetzt sind die Nächte schon fast ein Horror. Ich habe seit Beginn der Schwangerschaft nicht mehr gut geschlafen (über drei Monate). Meine Tochter braucht immer Haut Kontakt, entweder Hand oder Brustbereich. Es wäre nicht so schlimm wenn ich nicht schwanger wäre und ich fast nur gut schlafen kann wenn ich auf der linken Seite liege, also mit dem Rücken zu ihr. Wenn die Hand weg ist, die sie nicht streichelt sondern eher befummelt, weint sie nach kurzer Zeit und beruhigt sich erst wieder wenn sie wieder was zum befummeln hat. Leider nimmt sie kein Kuscheltier oder ähnliches. Mein Mann ist schlecht gelaunt wenn er fast jede Stunde geweckt wird und ich bin mit meinen Kräften am ende. Ich will sie nicht in ihr Zimmer abschieben. Sie hat noch mind. 5 Monate Zeit bis sie bei sich im Zimmer schlafen muss, weil unser Schlafzimmer nicht sehr groß ist. Was kann ich tun? Ich will sie nach und nach dran gewöhnen das sie ohne mich schlafen sollte (auch wenn ich gern ein 5 Meter Bett hätte um sie bei mir haben zu können) aber wenn sie immer auf Haut Kontakt besteht wird das schwierig. Haben Sie einen Tipp für mich was ich machen kann? Vielen Dank anakuuusa
Liebe Anakuuusa, auch, wenn Sie Ihrer Tochter noch 5 Monate Zeit geben wollen, so können Sie aber ausprobieren, ihr Bettchen in ein anderes Zimmer zu stellen. Vielleicht bauen Sie ihr dort eine Art Nest in ihr Bett. Dazu können Sie ein Stillkissen oder eine aufgerollte Decke unter das Laken legen, so dass sich Ihre Tochter zu allen Seiten ankuscheln kann. Legen Sie ihr immer wieder das gleiche Kuscheltier/Kuscheltuch mit ins Bett. Meist nehmen sich die Kinder es sich irgendwann. Probieren Sie das Schlafen im eigenen Zimmer aus. Anderer Raum, anderes Bett (?), Mama nicht permament greifbar. Vielen Kindern gelingt diese Umstellung ohne nennenswerte Probleme und wenn die Mama nicht "zufällig" greifbar ist, werden die Kinder meist gar nicht so oft wach und kommen auch ohne diesen Hautkontakt aus. Ist der Vorschlag keine Idee für Sie oder Ihre Tochter mag sich auch nach einer Woche nicht ans eigene Bettchen gewöhnt haben, melden Sie sich gerne noch einmal. Viele Grüße Sylvia
Anakuuusa
Hallo, ich habe ihren Tipp zum 1.1 ausgeführt. Sie schläft Mittags in ihrem Bett und abends schläft sie in ihrem Bett ein, aber alles nur mit Hautkontakt. In der Nacht holen wir sie in unser Bett, was leider nicht anders geht. Wenn wir Sie in Ihrem Bett beruhigen wollen steigert sie sich rein und über gibt sich. Wenn wir Sie zu uns Bett bringen ist sie eine Zeit lang wach und fummelt an uns Rum das man nicht schlafen kann. Kuscheltiere oder eine Decke will sie nicht, was können wir noch machen? Ich habe seit zwei Wochen kaum geschlafen und bin ziemlich fertig. Vielen Dank
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe ihren Tipp (Ihr Bett steht jetzt in ihrem Zimmer) zum 1.1 ausgeführt. Sie schläft Mittags in ihrem Bett und abends schläft sie in ihrem Bett ein, aber alles nur mit Hautkontakt (Was ich nicht schlimm finde wenn es nur zum einschlafen ist). In der Nacht holen wir sie in unser Bett, was leider nicht anders geht. Wenn wir Sie in Ihrem ...
Liebe Frau Ubben, unser fünfjähriger Sohn (geb.:25.11.2017) war schon immer ein Kind (halb Iraner/halb Österreicher ;-)), das eher später eingeschlafen ist als seine gleichaltrigen Freunde. Da er oftmals ruhig im Bett gelegen hat und es zumindest versucht hat, haben wir uns damit abgefunden, dass unser Kind einfach später einschlafen kann. Obwoh ...
Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Hallo Frau Ubbens, sie haben mir schon mehrfach weitergeholfen, nun habe ich erneut eine Frage. Mein Sohn ist 6 Jahre alt, kommt im Sommer zur Schule. Seit einiger Zeit verhält er sich immer wieder aggressiv und haut. Er ist schon immer ein Kind gewesen, dass starke Gefühle hat und sehr schnell wütend und frustriert wird. Seit ein paar Mona ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben eine kleine Tochter 23 Monate die ständig haut. (Seit ca. 4 Monaten) Sobald meine andere Tochter (8 Jahre) nur in meine Nähe kommt, wird sie drangsaliert. Wenn ich ihr z. B. morgens die Haare mache und die kleine sieht das, stellt sie sich zwischen uns und drückt ihre große Schwester weg. Sie spielen zusammen ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (18 Monate) haut und tritt seit ca. 2 Monaten immer mehr und doller. Es ist auch so, dass er sich dabei sehr freut und lacht. Er rennt mir persönlich sogar hinterher, um mich weiter zu treten. Es wirkt so, als hätte er sehr seinen Spaß dabei. Auch beim wickeln tritt er fleißig und verteilt auch gerne Ohr ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen