Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Weint/Brüllt neuerdings abends wenn wir ihn hinlegen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Weint/Brüllt neuerdings abends wenn wir ihn hinlegen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 16 Monate alt. Seit er ca. 4 Monate alt ist schläft er abends und mittags ohne geschrei ein. Seit ein paar Tagen fängt er an zu weinen/brüllen, wenn wir ihn abends hinlegen und das Zimmer verlassen. Wir haben an den Ritualen nichts verändert, es ist alles beim alten. Beim ersten mal bin ich "nur" ins Zimmer gegangen habe ihn wieder hingelegt, seinen Kopf gestreichelt und gesagt das er jetzt schlafen soll. Aber sobald ich das Zimmer wieder verlassen habe ist er wieder aufgestanden und hat wieder gebrüllt und geheult (er steigert sich dann so rein das ich denke, er übergibt sich gleich) . Ich habe das ca. 5-6 Mal so gemacht, dann bin ich bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Die anderen abende bin ich dann gleich bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Natürlich nur, wenn er weinte. Ich will ja nicht das er sich jetzt daran gewöhnt nur einzuschlafen, wenn ich bei ihm bin. Mittags schläft er ohne Probleme ein. Wie reagier ich denn nun richtig? Gruß Claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia Es kann durchaus sein, dass Janik Ängste entwickelt hat und sich vor dem Einschlafen ohne Sie fürchtet. Bitte bleiben Sie auch weiterhin neben seinem Bett sitzen und stellen Sie gleichzeitig eine stets gleiche, entspannende Musik an. Hat Ihr Sohn seine sichere Orientierung wieder erlangt, wird es ihn im Halbschlaf vermutlich nicht stören, wenn Sie ihm bei laufender Musik mitteilen, dass Sie "kurz" mal rausgehen, um etwas Konkretes zu erledigen, aber "gleich" zurückkehren. Das KURZ und GLEICH können Sie dann behutsam verlängern. Lassen Sie ggf. zusätzlich ein kleines (Steckdosen-)Nachtlicht brennen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

noch ein nachtrag, er streckt mir sofort die Arme entgegen, wenn ich aus dem Zimmer gehe. Ich glaube er will nicht alleine sein, aber müde ist er.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, heute abend hat mein Mann unseren Junior alleine ins Bett gebracht und siehe da, er hat bei ihm nicht geweint. Kann es sein das er bei mir zur Zeit einen Trennungsschmerz emfindet. Gibt es solche Phasen und sollen wir es weiterhin so machen, das mein Mann ihn alleine ins Bett bringt? Mittags muß ich dann halt sehen, wie es wird. Gruß Claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia Ängstigt sich Ihr Sohn wirklich nicht, wenn Ihr Mann ihn ins Bett bringt, sollten Sie ruhig eine Weile bei dieser Vorgehensweise bleiben. Traut er sich aber bloß beim Papa nicht zu weinen und "frißt" die Ängste dann in sich hinein, halte ich ein sicherlich zunehmend kürzer werdendes "Aussitzen" für angemessener. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Ubbens, momentan weiß ich nicht mehr weiter. Mein 6 jähriger Sohn weint abends fast panisch das ich neben ihm liegen soll beim einschlafen. Früher haben wir es immer so gemacht, aber schon seit einiger Zeit habe ich ihm erklärt, das das Bett zu klein für uns ist, das er ein großer Junge ist der bald in die Schule kommt usw. Da ...

Mein Sohn (2,5 J.) ist seit 08.21 in der Kita. Die Eingewöhnung war problemlos und die ersten 4 Monate auch. Seit Januar also mitlerweile schon fast ein Jahr weint er fast jeden Tag in der Kita bei Abschied, sowohl bei Mama als auch bei Papa. Laut Erzieherinnen ist es nur sehr kurz. Wenn ich ihm abhole, freut er sich, will aber oft nicht mitkommen. ...

Liebe Frau Ubbens, normalerweise versuche ich meine Probleme selbst zu regeln aber ich weiß inzwischen wirklich nicht mehr weiter. Ich wollte mal zu diesen "Frühe Hilfen" gehen, aber das ist immer nur morgens und da muss ich arbeiten, und ich traue mich auch nicht wirklich weil ich denke, dass andere sicher größere Probleme haben und ich nicht das ...

Guten Tag , Ich habe eine Frage, mein Sohn 5 Jahre geht sehr gerne in den Kindergarten und hat dort auch viele Freunde. Auf einmal ohne Grund fängt er morgens beim abgeben wieder an zu weinen , diese Phasen hatten wir schon ab und an , hat sich dann aber wieder schnell gelegt. Von heute auf morgen geht das jetzt schon wieder 2 Wochen jeden Morge ...

Hi mein Sohn ist 2½ Jahre alt und geht seit Januar von 8 bis 12.30 Uhr in die Kita. Danach schläft er etwa 1½ Stunden und wenn ich ihn aufwecken ist er unfassbar schlecht drauf. Er weint nur, schreit, haut um sich und nichts passt ihm. Er will allesmögliche und dann doch nichts. Ich hab erst versucht seinen Wünschen nachzugehen aber das steigert si ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 4,5 und seit August 2021 im Kindergarten. Er hat einen 2 Jahre älteren Bruder zu dem er eine sehr innige Beziehung hat. Es war von Anfang an nicht einfach ihn einzugewöhnen. Obwohl er sehr herzliche und umsorgende Erzieherinnen hat tat er sich sehr lange schwer. Mit der Zeit verbesserte sich die Situation. Er gin ...

Hallo unsere Tochter ist 11. Gestern wurde ich zum Lehrer in die Gesamtschule bestellt sie kommt bald in die 6. Klasse . Melissa wäre oft traurig weine sogar. Ob es Streit gibt oder Gewalt in der Familie? Ich war total erstaunt. Wir führen ein normales Familien Leben und sicher ist sie im Teenie Alter jetzt mal zickig . Unsere Tochter wurde zum Ver ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...

Hallo, meine Tochter wird jetzt bald 3 und geht seit über einem Jahr in die Kita. Die Eingewöhnung lief nicht sonderlich schlecht aber auch nicht total einfach. Inzwischen ist sie aber ganz gerne gegangen. Aber jetzt plötzlich weint sie nur noch beim abgeben. Seit ca 2 Wochen. Weint schon zuhause wenn wir sagen wir fahren los zur Kita und der Absch ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre. Seit September befindet er sich in der Krippe, jeden Tag für 5 Stunden. Wir haben ihm viel Zeit gelassen bei der Eingewöhnung. Waren 3 Monate sehr flexibel. Zum Ende des Jahres wurde es gut. Er wollte gerne in dir Krippe, ohne weinen beim abgegeben, hat sich regelrecht gefreut. Wir waren beruhi ...