Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Weinen beim Baden

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Weinen beim Baden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seit ein paar Tagen hat meine 1jährige Tochter fürchterliche Angst in der Wanne. Es fing wohl damit an, daß sie beim Haarewaschen weinte. Beim nächsten Baden mit dem ´Papa heulte sie die ganze Zeit in der Wanne wie verrückt-da wurden aber keine Haare gewaschen. Sie ging vorher auch gerne im Swimmingpool oder im Planschbecken baden-auch da gibt es jetzt nur ´Geschrei. Aber Haare waschen muß doch nun mal sein-besonders bei der Hitze zurzeit. Was kann ich nur machen, daß sie wieder gerne baden geht-auch duschen will sie nicht. Ebenso geht es uns seit kurzem mit dem Töpf´chen sie machte jeden Früh nach dem Aufstehen ein Häufchen aufs Töpfchen-aber nun will sie auch nicht mehr drauf-ich zwinge sie auch nicht. Ist sie vielleicht in einer Trotzphase-sollte man das Baden und Töpfchen eine Zeit lang ausfallen lassen?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende(r) Ihre Tochter wird vor einem wichtigen, weiteren Entwicklungsschritt stehen (eigenständiges Laufen?), der sie vorübergehend verunsichert, sodass sie auch verstärkt die Hilfe der vertrautesten Bezugspersonen in Anspruch nehmen wird. Verzichten Sie mal ganz bewußt auf`s Baden und setzen Sie sie mit einer U-Hose bekleidet in eine trockene Wanne vor eine Schüssel mit Wasser. Dort kann sie dann nach Herzens Lust plantschen, einer Puppe oder auch Ihnen/Ihrem Partner evtl. Wasser über den Kopf schütten und bestimmt bald auch sich selbst. Da die Wasserschüssel immer leerer wird, werden Sie ab und zu nachfüllen müssen.- Waschen Sie sie vorübergehend zusätzlich am Waschbecken und ermutigen Sie sie zum selbständigen Handeln. Loben Sie verstärkt jedes eigenständige Tun, sodass sie sich sicherlich auch bald selbst die Haare wäscht (erst mal mit klarem Wasser). Stellen Sie den Topf oder einen Kinder-Toilettensitz weiterhin als zum Inventar gehörend in Ihr Bad und nehmen Sie Ihre Tochter so oft es geht mit ins Bad. Lassen Sie dann die Zeit und den natürlichen Drang nach Nachahmung für sich arbeiten.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Schuster ! Meine Tochter 22 Monate alt , hat für Ihr leben gern gebadet , nur das Haare waschen war immer ein Problem . Nun sieht es so aus , sowie sie sieht das ich ihr Badewasser einlasse , fängt Sie an zu schreien , und bekommt wutanfälle. Ich bin sehr verzweifelt, da ich sie mit nichts beruhigt bekomme . Ich rede die ganze Zeit lei ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter 2,5 Jahre möchte seit gut drei Wochen nicht mehr Baden oder Duschen. Vorher war es nie ein Problem. Ich wasche sie jetzt immer mit dem Waschlappen, funktioniert auch aber auf Dauer ist das auch keine Lösung. Ist so was bekannt das Kinder manchmal so eine Phase haben und was kann man dagegen tun? Danke und ...

Hallo, meine Tochter ist 3 jahre alt und in den letzten wochen sehr weinerlich. Sie fängt bei jeder Kleinigkeit bzw Gegenwehr an zu eeinen oder eher jammern. Es ist kein weinen weil was weh tut, sondern um was zu erreichen. Manchmal ist es so doll das sie garnicht ansprechbar ist. Dann will sie auch nicht getröstet werden, holt einfach ihren schnul ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...

Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe eine ähnlich Frage bei Frau Henken schon einmal gestellt, finde diese nur leider nicht wieder. Es geht um folgenden: Mein Sohn kam letztes Jahr im Oktober mit einem Jahr in die Krippe. Eingewöhnung war super...ich war uninteressant. Er hat immer einen kurzen Blick zu meinem Platz geworfen um sich zu verge ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Kind befindet sich aktuell die dritte Woche in der Krippen Eingewöhnung und macht es laut Erziehern spitze. Sie fühle sich sehr wohl, interagiere viel mit anderen Kindern und gewöhne sich zunehmend an das Personal. Dennoch gibt es oft Tränen bei der Verabschiedung und täglich Tränen beim Abholen. Die Verabschiedung kan ...

Mein kleiner Sohn fürchtet sich vorm Baden. Er hat es immer über alles geliebt und konnte es kaum erwarten endlich in die Wanne zu dürfen. Seid er 10 Monate ist läuft er und vor zwei Wochen wollte er auch umbedingt in der Wanne auf stehen was natürlich eine blöde Idee ist was ich ihm auch eindrucksvoll jedes mal gesagt habe. Letztens ist er dann ...

Guten Tag  aktuell läuft es bei uns so ab am Abend:  Zusammen umziehen, waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Gemeinsam im Kinderbett liegen kuscheln. Nach ca 20 min gehe ich raus , meine Tochter 18 Monate weint dann ca 40 Sekunden, legt sich dann aber wieder hin und schaut erstmal durchs dunkle Zimmer und schläft irgendwann (meist so ...