Mitglied inaktiv
meine süsse ist jetzt 7 wochen alt und fängt langsam an spass zu machen ;-), sprich sie lächelt jetzt schon ganz oft, macht lustige geräusche etc. Was muss oder kann ich mit ihr machen oder spielen um sie zu fördern? Hab das gefühl ich langweile sie, bis jetzt war nur kuscheln und schmusen, lustige grimassen scheiden und kille kille machen an der tagesordnung! Vielen dank, Jenny
Christiane Schuster
Hallo Jenny Zeigen Sie Ihrer Tochter hin und wieder ein Fingerspiel, legen Sie sie stets in Ihre Nähe unter ein Spieltrapez auf die Krabbeldecke, in eine Babywippe, in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter, bieten Sie ihr altersgerechtes Spielzeug an, wie einen klingenden Softball, Kuscheltiere und andere Dinge, die groß genug sind, damit sie nicht verschluckt werden können. Die ersten "Untersuchungen" werden meist mit dem Mund vorgenommen. Schauen Sie doch auch mal nach altersgerechtem Spielzeug auf folgende Seite: www.kidoh.de Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Ja super meine ist auch sieben Wochen und ich sage dir sie ist der Sonnenschein persönlich! Ich habe ihr eine Spielecke eingerichtet mit Rasseln, einer Puppe und einem Teddy der, wenn du auf Hände, Füße, Ohren, Nase und Bauch drückst ganz lustige Lieder und Lernspiele trällert! Sie liegt gerne da und versucht schon die Rasseln zu greifen! Wir gehen auch viel an die frische Luft! Immer viel mit ihr reden und kuscheln mag sie auch! Abends bevor sie ins Bett geht lege ich sie auf die Wickelkommode auf den Bauch, sie hält richtig toll ihren Kopf hoch! Dann massiere ich ein bischen ihren Rücken und ihre Beine! Sie hat dann nur die Windel um! Da machen wir auch kille kille spiele! Wir halten uns da manchmal eine Stunde auf! Naja manchmal will sie auch einfach nur alleine Spielen, ohne Mama! lg Kerstin
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn wird nächsten Monat 5 Jahre alt. Er hat noch nie viel mit anderen Kinder nachmittags gespielt (hat noch einen größeren Bruder), aber ab und zu schon. Und das hat ihm immer gefallen, hat nie geweint oder ähnliches. Ich bin immer geblieben oder bin gefahren wenn er dafür bereit war. Er mussten nie irgendwo bleibe ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin derzeit noch zuhause mit meiner Tochter, komme aber nicht jeden Tag dazu mit ihr zu spielen also in ihrem Zimmer mit ihrem Spielzeug. Wir sind viel unterwegs, draußen, machen den Haushalt “zusammen” usw. Ist es schlimm wenn ich es nicht jeden Tag schaffe eine Stunde mit ihr hinzusitzen und wirklich nur zu spielen? ...
Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...
Hallo Frau Ubbens, Ich hatte da mal eine Frage, Meine Tochter 3 Jahre geht seit ca 2,5 Monate in den Kindergarten und anfangs war es so die erste Woche war wie etwas zurück halternd zu andern Kinder war eher auf die Erzieherin fixiert wo sie Eingewöhnung hatte, dann ist sie etwas aufgetaut und hat sich auch mit den andern Kinder zugetraut und mi ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, sechs Jahre alt, betont in letzter Zeit öfter dass er sich sehr ein Geschwisterkind wünscht. Das ist aber auf Grund meines Alters und anderer Faktoren nicht möglich. Ich habe versucht, ihm das Einzelkind sein " schmackhaft" zu machen , zum Beispiel habe ich ihm gesagt, dass ich ja jetzt viel Zeit für ihn habe und ...
Guten Abend, mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, Einzelkind und geht in das erste Schuljahr. Er ist ein pfiffiger Kerl, in der Schule läuft es gut. Leichte Probleme bereitet ihm die Motorik, daher gehen wir zur Ergotherapie, sind aber auf einem guten Weg. Im Regelfall ist er bis 14 Uhr in der OGS. Was mir Sorgen macht: wenn er nach Hause kommt, hat e ...
Ich bin langsam, aber sicher am Verzweifeln. Mein Sohn ist 3 Jahre alt und stürmt von morgens früh bis abends, dass er spielen möchte. Es ist richtig penetrant. Im 5-Sekundentakt geht das so. Wir haben schon einiges probiert, auch mit festen Spielzeiten. Was teilweise funktioniert, ist ein Wecker zu stellen für eine Stunde. Nachdem der Wecker klin ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter 3 Jahre alt hatte davor immer interesse an spielen alleine oder gemeinsam interesse gezeigt und in ruhe auch fertig gespielt. Mittlerweile ist es so dass Sie kaum geduldt hatt beim spielen gleich aufgibt nicht hören will, und sich aber dann langweilig fühlt . Vielleicht haben Sie tipps Sie wieder wie fr ...
Liebe Frau Ubbens, Unser 8- jähriger Sohn ist ganz wild auf Computerspiele. Viele seiner Freunde dürfen spielen, wir haben aber den Eindruck, dass es ihm nicht gut tut. Er spricht sehr viel darüber, fragt fast täglich ob er spielen darf, ist danach oft schlecht gelaunt. Deshalb haben wir die Regel aufgestellt, dass er 30 min am Wochenende spiel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen