Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Was kann ich machen damit mein Kind in den Schlaf findet?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Was kann ich machen damit mein Kind in den Schlaf findet?

Sani1984

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 6 Wochen alt und hat Probleme in den Schlaf zukommen. Sie ist sehr unruhig (ist das normal?). Immer wenn sie kurz vor dem einschlafen ist, reißt sie wieder ihre Augen auf und strampelt um her. Alleine in ihrem Bett geht auch überhaupt garnicht. Was kann ich tun um ihr zu helfen in den Schlaf zu finden und das sie auch allein im Bett schläft? Ich halte schon alles so ruhig wie möglich und versuche eine rutine rein zu bringen. Vielen Dank für Ihren Rat. Liebe Grüße Sandra


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Sani1984, viele Babys können in dem jungen Alter nicht alleine in den Schlaf finden. Sie sind Mamas Nähe gewohnt und wollen diese Sicherheit nicht missen. Tagsüber können Sie Ihrer Tochter helfen, in dem Sie sie in ein Tragetuch oder eine Bauchtrage nehmen. Sie haben die Hände frei und Ihre Tochter hat ganz viel Körperkontakt. Die meisten Babys mögen auch gerne im Kinderwagen schlafen. Auch, wenn Sie nichts anderes schaffen, sehen Sie die Spaziergänge als Auszeit für sich. Ein wenig Bewegung, die Seele baumeln lassen, mal nichts im Haushalt tun müssen usw. Das Bettchen Ihrer Tochter sollten Sie möglichst klein halten. Babys mögen es, wenn sie zu allen Seiten eine Begrenzung spüren. Eine Bewegungsbegrenzung und gleichzeitig das Gefühl von Nähe ist das Pucken. Sie haben es ja schon einmal ausprobiert. Versuchen Sie es wieder und zwar für jedes Schläfchen. Ihre Tochter muss sich auch hieran erst einmal gewöhnen. Wenige Babys können in dem Alter alleine einschlafen. Sie brauchen Körperkontakt und den dürfen sie in dem jungen Alter gerne bekommen. Viele Grüße Sylvia


sgjustra

Beitrag melden

Hallo Sandra, also unser Kleiner war auch in den Anfangswochen eher unruhig. Er schläft allerdings nur auf dem Bauch weil er sonst durch seine eigenen Bewegungen wie Arm und Beinbewegungen wach wird oder erst gar nicht einschläft. Ich möchte dir natürlich nicht dazu raten dein Kleines auf dem Bauch schlafen zu lassen, das haben wir nur gemacht weil es nicht anders ging und das muss ja auch jeder für sich selbst wissen. Du könntest versuchen dein Kind zu pucken (fest in eine Decke einwickeln oder in spezielle Pucktücher), dann werden die Kleinen meist auch ruhiger. Was uns immer hilft ist bei Youtube 1,5 Stunden lang das "Föngeräusch" anzumachen, da gibt es aber auch den Herzschlag. Unseren Kleinen beruhigt das, weil es ihn an das Rauschen des Bluts im Mutterleib erinnert. Wichtig ist auch ein Ritual vor dem Schlafen gehen, wie immer das geiche Lied oder Spieluhr oder so, so eine Art Signal, dass es jetzt Schlafenszeit ist. Das gibt ja auch Sicherheit. Ah, ich habe noch einen Tipp, ich lege unseren Kleinen immer auf die Seite auf meinen Schoß, ein Arm hängt dann sozusagen zwischen meinen Beinen runter. Den anderen halte ich sanft fest, sodass sich dieser an seinem Brustkorb/Bauch befindet. Seine Füße zeigen dann zu meinem Bauch, bzw. sind an meiner Taille. Dann halte ich mit einer Hand sein Köpfchen und mache mit der Hand sanfte auf und ab Bewegungen, so lange bis er einschläft. Man muss wissen ob das was für einen ist, aber ich habe das mal in einem bekannten Video gesehen und so sind suuuper viele Babys eingeschlafen weil es sie an das Schaukeln im Mutterleib erinnert. Wenn du das vielleicht zusammen mit dem Fön oder Herzgeräusch machst, dann schläft euer Baby bestimmt gut ein. Ich habe das eine Zeit lang so gemacht und ihn dann auch früh, erst tagsüber, dann nachts in seinem eigenen Zimmer schlafen lassen. Am Anfang, als er nachts in seinem Zimmer noch wach wurde, habe ich ihn dann wieder mit zu mir genommen. Irgendwann hat er dann in seinem Zimmer durchgeschlafen. Er ist jetzt 6,5 Monate alt. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiter helfen. LG


Sani1984

Beitrag melden

Vielen Dank für deine Antwort:) Mit dem pucken das mag Sie irgendwie garnicht (nach 15 min. Ist sie nicht ruhiger geworden, dann habe ich es gelassen). Bei you Tube gebe ich für Mutterleib Geräusche ein (kann auch nicht sagen, dass es wirklich hilft). Kannst du mir den Link für den Griff mal schicken? Das einzige was sie beruhig ist an meiner Brust, dass aber auch erst irgendwann. Ich liege momentan nit ihr nur so und habe schon starke Rückenschmerzen vom ganzen Tag liegen. Wenn sie mal Eingeschlafen ist und ich aufstehe, ist sie meistens nach 5 Minuten wieder wach und weint. Ich komme zu nichts. War das bei dir auch so?


sgjustra

Beitrag melden

Hallo, leider finde ich bei Youtube kein Video und das was ich habe ist viel zu groß. Wichtig bei dieser Technik ist einfach nur die Kinder auf die Seite auf seinen Schoß zu legen und die Ärmchen ein bisschen festzuhalten und dann den Kopf sanft zu schütteln (das Köpfchen liegt ja dann in deiner Hand und du machst einfach Auf- und Abbewegungen mit der Hand. Ich habe das auch nicht ganz genauso wie im Video gemacht, man muss da einfach für sich schauen wie das Kind bei einem am besten auf dem Schoß liegt und mit welcher "Bewegungsstärke" man sich wohl fühlt. Man kann es auf jeden Fall ruhig etwas energischer machen, einfach ausprobieren, was bei deinem Kleinen am besten wirkt. LG


ergoteuse

Beitrag melden

Hast du zumindest für tagsüber mal ein Tragetuch oder eine Babytrage probiert? Mit sechs Wochen wollen die Kleinen nicht allein im Bett liegen, sondern bei Mama sein. Auch absolute Ruhe macht oft mehr Angst als Alltagsgeräusche.


kittyplum

Beitrag melden

Ohje. Aber ich habe hier eine Idee. Du könntest doch aus dem Zimmer gehen und die Tür ein Spalt offen lassen. Aber ob das richtig ist ist die andere Frage. Und wenn das auch nicht hilft,könntest du dir Schlaftabletten für deine kleine holen. Es gibt so ein Einschlafspray Melantonien für Kinder und Jugendliche. Und das soll angeblich auch wirklich helfen in den Schlaf zu finden. Ich kann es glauben wie verzweifelt du bist du arme. Hat deine kleine immernoch Schlafprobleme? Sie scheint jetzt inzwischen 5 zu sein denn ich hab auf das Datum geguckt. Aber was noch ganz wichtig ist. Du könntest ein Babybad machen für Sie. Oder eine Massage. Das hilft auch gut und viele Kinder entspannen sich dabei und finden den Weg in den Schlaf. Wobei es einbisschen albern ist weil jetzt erst ich mich melde. Aber ich hatte viel zu tun in den letzten Jahren. Aber ich hoffe hier konnte ich euch weiterhelfen. Lg.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 20 Monate alt und geht meiner Meinung nach sehr spät ins Bett, meistens kurz vor 22 Uhr oder manchmal sogar später. Er wacht um kurz vor 7 Uhr morgens auf, macht aber den Eindruck, dass er noch nicht ausgeschlafen ist. Ich lege ihn dann mittags zwischen halb 12 und 13 Uhr schlafen. Er schläft meistens nur ein ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter 6 Jahre hört überhaupt nicht mehr auf mich und meinen Mann, höchstens wenn ich ihr/ wir drohen, das ein Spielzeug wegkommt. Morgens beim anziehen geht es bereits los, sie will sich nicht anziehen und sagt dann zu mir, dass ich scheiße bin.... Wenn ich ihr sage, gut dann schicke ich dich halt so zur Schule, zieh ...

Guten Tag, mein Sohn ist fast 2 Jahre alt. Normalerweise habe ich ihn abends hingelegt und konnte direkt aus seinem Zimmer gehen. Dann hat er meist bis 3 Uhr geschlafen, hat sich dann einmal gemeldet wo ich nur den Schnuller zurück in den Mund stecken musste und dann hat er bis 6/7 geschlafen. Vor ca. 4 Wochen hatte er eine ordentliche Grippe. In ...

Hallo Frau Ubbens, Ich entschuldige mich schonmal im voraus für den langen Text aber ich bin völlig verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. :( Meine Tochter ist 21 Monate alt, wurde bindungsorientiert erzogen (stillen, tragen, Familienbett, im Normalfall nicht weinen gelassen...) und ist eine ganz fröhliche, aufgeschlossene aber auch sehr wil ...

Hallo;) Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt . Seit ein paar Tagen wenn ich merke er ist müde und ihm fallen die Augen zu versuche ich ihn schlafen zu legen. Das Problem ist das er sich zuerst Abends in den Schlaf gebrüllt hat, ein richtig schrilles schreien (mittlerweile weis ich das es das einschlafbrüllen ist ) . Seit gestern ist das auch unterm ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (3,5 Jahre alt) ist seit einem halben Jahr sauber und tagsüber auch komplett trocken. In der Kita macht sie noch Mittagsschlaf und auch dort ist sie komplett trocken, alle paar Wochen passiert Mal ein kleiner "Unfall". Nun möchte sie gar keine Windel mehr, sagt sie seit ein paar Tagen. Natürlich bin ich ihrem ...

Liebe Frau Ubbens, Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Unser energiegeladener Sohn hat Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen- oder wir ihn zu dazu kommen zu lassen. Forumsgerecht betreut, familienbett. Seit August akzeptiert er nur die Mutter beim ins Bett bringen. Mittagsschlaf schafft er gerade ab (habe ihn Monate lang noch im ...

Hallo Unser Tochter ist 4 Jahre alt Vor 10 Monaten bekam sie einen wundervoller Bruder dazu den sie auch überalles liebt. Ich schlafe mit ihm im Elternbett und mein Mann bei ihr , dq die Nächte doch noch sehr unruhig sind. Unsere Tochter wird aber jeden Morgen mit Gebrüll wach , möchte sofort runter gehen und macht damit das ganze Haus wach. Norm ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird nächstes Jahr bald 3 Jahre und ich weiß langsam nicht mehr, wie ich mit der jetzigen Schlafsituation umgehen soll. Zunächst macht er schon lange keinen Mittagsschlaf mehr, da haben wir schon viel probiert, er versucht es da eigentlich nicht mal und möchte immer wieder aufstehen und spielen, wie er sa ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...