Mitglied inaktiv
Meine Tochter (1,5 Jahre) haut mich seit zwei Tagen am laufenden Band Früher hat sie mal zugehauen wenn ihr was nicht in den Kram passte und hat dann gleich die Konsequenz bekommen, dass sie beim erstenmal ausgeschimpft und beim zweitenmal in ihr Zimmer gesteckt wurde aus dem sie dann weinend und anhänglich nach höchstens einer halben Min wieder ankam. Jetzt haut sie plötzlich einfach zu, wir können mitten im Spiel sein, wir können gerade eine riesen Gaudi haben, wir können in der S-Bahn sitzen, wir könne gerade essen - total egal. Auf Schimpfen reagiert sie entweder mit heftigen Kopfnicken, als würde sie alles verstehen und ja nie wieder tun oder sie lacht mich an. Wenn ich sie ins Zimmer stecke fängt sie entweder an zu spielen, oder geht in ihr Bett - ausser es ist dunkel, dann kommt sie weinend wieder angerannt (sie weint dann als hätte sie sich weh getan) Kaum sag ich alles ist wieder gut kommt sie zum Schmusen und haut im nächsten Moment wieder zu. Ich bin völlig verzweifelt !! Woher hat sie dass ?? Warum macht sie dass ?? Wie kann ich am besten reagieren ?? Habt ihr vielleicht ein paar Tips und Ratschläge für mich ??? Viiiielen Dank Julia
Christiane Schuster
Hallo Julia Meist zeigen Kleinkinder dieses (hauende) Verhalten, wenn sie nicht wissen, wie sie ihre Gefühle auf andere Weise zum Ausdruck bringen können und um ihre Grenzen auszuprobieren, die Sie weiterhin konsequent setzen sollten, nachdem Sie Ihre Tochter auf die entsprechenden -mögl.logischen Folgen- aufmerksam gemacht haben. Damit ihr in der S-Bahn nicht langweilig wird, nehmen Sie ein Spielzeug oder Bilderbuch für sie mit; haut sie beim Essen, scheint sie satt zu sein oder es nicht zu mögen, sodass ihr Teller entweder weggeräumt wird oder ihr etwas Anderes, was schon auf dem Tisch steht, angeboten wird. Geben Sie ihr ebenfalls einen Löffel in die Hand um sie mit Besteck vertraut zu machen und um sie gleichzeitig zu beschäftigen. Schicken Sie sie möglichst nicht zur Strafe aus dem Zimmer, da sie dieses Handeln nicht versteht und sich weiterhin zum Schlagen angeregt fühlen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für ihre Antwort. Leider funktioniert das mit den Spielsachen in der S-Bahn überhaupt nicht - sie ist viel zu neugierig was um sie herum passiert. Vielleicht ist sie dann wütend auf mich, weil ich nicht durch die ganze S-Bahn mit ihr laufe !? Gut, dass kann ich noch akzeptieren, aber wenn wir schön miteinander spielen und sie dann plötzlich so einen "aussetzer" hat - dann weiss ich echt nicht weiter. Wenn ich sie nicht in ihr Zimmer stecken soll - bzw. aus dem Zimmer schicken soll, wie kann ich dann reagieren ?? Mir fällt nur ein Ihr Spielzeug dann weg zu räumen, aber dann schreit sie wie am Spieß !!! Ich habe das Gefühl, dass es ihr dann schon auch Leid tut, aber sie ist halt nunmal auch ein kl. Dickkopf nachdem es ihrer Meinung nach immer gehen soll.... LG Julia
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, meine Tochter (4,5 Jahre), in der Öffentlichkeit meistens ein wahrer Sonnenschein, entpuppt sich, seitdem sie im Kindergarten ist, als wahre "Belastungsprobe". Sie gibt sich dort viel mit den Vorschülern ab (vornehmlich Jungs). So gibt es verschiedene Situationen am Tag, wo ihre Frustrationsschwelle enorm niedig ist. Das äußer ...
Seit ein paar Wochen versucht mein Sohn (19 Monate) mich ständig zu hauen, egal in welcher Situation, ob ich nun mit ihm spiele oder wenn ich ihn etwas verbiete. Wenn ich ihn wickeln möchte fängt er manchmal an mich zu treten. Ich halte dann seine Füße fest und versuche ihm zu erklären, dass mir das weh tut und er das nicht machen soll, entweder e ...
Hallo Frau Schuster! Mein Sohn ist inzwischen frische 5 Jahre alt! Sowohl das Abgeben als auch das Kneifen im Gesicht sind schon lange kein Thema mehr ( hatte mir beide Male Ihren Rat eingeholt)! Trotzdem fällt es ihm immer noch sehr schwer, das hauen und z.T. treten sein zu lassen. Es ist bei weitem nicht so das er den ganzen Tag um sich haut ...
Hallo, mein 3 1/2 jähriger Sohn hat seit einiger Zeit Wutanfälle. Sie richten sich meist gegen mich, weil ich ihm irgendetwas nicht recht mache. Dann will er mich hauen, beissen, treten. Ansonsten versucht er irgendetwas anderes zu hauen, leider auch schon mal unseren Hund. Oder er wirft Sachen vom Esstisch. Strenge nützt nichts, auf den Schoß n ...
Meine kleine wird jetzt am 28.6 zwei und treibt mich im Moment echt in den Wahnsinn! Sie fängt schon morgens an. kommt zu mir und will gestillt werden, nach dem sie ihre mumi bekommen hat will sie noch weiter Nuckeln und das tut weh. Sobald ich das Wörtchen "nein" Sage Rastet sie aus und versucht mir oder ihrem Papa ins Gesicht zu treten-.-! Wenn i ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 Jahre alt und ziemlich grob unserem Hund gegenüber. Sie haut ihn und kann es kaum lassen ihn zu treten, sich auf seine Beine zu stellen und zu versuchen ihn zu reiten. Der arme Hund ist ja wirklich lieb, aber er hat letztens schonmal geschnappt (ohne zu treffen), als meine Tochter ihm wohl das Auge rausoper ...
Hallo Frau Ubbens, sobald unser Sohn (zweieinhalb) seinen Willen nicht bekommt, bekommt er einen Wutanfall und haut und tritt nach uns. Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass man in so einem Fall das Kind mit einem deutlichen NEIN von sich wegsetzen soll - leider hilft das bei ihm nicht. Er springt sofort wieder auf, rennt zu uns hin und mac ...
Mein Sohn wird im Juli 3 Jahre und geht seid September in den Kindergarten. Es gefällt ihm sehr gut dort, seit neuesten hat er das hauen und treten für sich entdeckt. Was ja denk ich in einem Maße normal ist. Was meine Frage bzw mein Problem ist 1. Er hat sich auch von unserer Katze das Frauchen und das mit den Pfoten hauen abgeschaut, das setzt er ...
Guten Tag, Ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig. Mein Sohn (21 Monate) war noch nie ein sonderlich guter Esser, er probiert zwar alles aber die Portionen sind nicht groß. Wir zwingen ihn nicht zum essen, das was er isst , isst er und wenn er nicht mehr möchte, dann ist es so. Nur geht es jetzt schon länger so, dass er sich den Mund so voll macht ...
Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen