Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

War: soziales Verhalten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: War: soziales Verhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, Danke für Ihre Antwort. Mein Mann ist gegen eine Waldorfschule - er meint das er sich damit nicht identifizieren kann - Montessouri sagt mir jetzt so auf die schnell nichts. Eine Waldorfschule haben wir in der Nähe ... aber, wie gesagt, da stellt sich mein Mann quer. Seit der OP hört Julia das Gras wachsen und die Flöhe husten - hören kann sie also wieder (Gott sei Dank). Sie ist sehr sportlich, was wir auch versuchen zu fördern, aber da die Finanziellen Mittel nicht gerade im Überfluß vorhanden sind sieht es da nicht so gut aus - aber da bleiben wir sowieso am Ball. VG Melanie


Beitrag melden

Hallo Melanie Da Ihre Tochter jetzt gut hören kann, kann es durchaus sein, dass sie bis zur Einschulung einen enormen Entwicklungsschritt vollzieht, sodass Sie sie dann dort auch ruhig anmelden sollten. Verbergen Sie bitte auch ihr gegenüber nicht, dass es ein Versuch ist. Sollte sie dann 1 Jahr wiederholen oder doch noch die Schule wechseln müssen, wird sie mit Ihrer Hilfe auch die Notwendigkeit einsehen. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich versuche Ihnen kurz zu schildern wo "mein" Problem liegt ... Julia wird im Mai 6 Jahre alt und ist ein Vorschulkind - mein Mann und ich machen uns Gedanken zu ihrer sozialen Entwicklung ... Jule war schon immer Einzelgänger. Sie fing früh an zu Fremdeln und hörte sehr spät damit auf (Anfang mit 4 Monaten - ende mit ...

Hallo Frau Schuster, mein Mann war heute mit meiner Tochter in der Sprachheilschule, wo meine Tochter beobachtet und geprüft werden sollte. Lt. der Kinderpsychologin ist Julia altersgerecht entwickelt, teilweise sogar ihrem Alter vorraus - nur eben in der Sprache nicht, was mit ihrer Schwerhörigkeit zu tun hat, was wir ja auch sagten. Wie auch ...

meine tochter wird nächstes Monat 4 Jahre alt und zeigt leider manches mal ein verhalten, daß mich sehr stört und ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll. konkret - heute waren wir in einem einkaufshaus wo ein um 2 jahre älteres mädchen mit war. die beiden fangen dann leider meistens an sich gegenseitig verbal zu ärgern wobei meine tochter, s ...

Unsere Tochter geht seit dem 1. Lebensjahr zu einer Tagesmutter in Betreuung. Jetzt ist sie 11/2 Jahre. Die Tagesmutter hat nun den "Welpenschutz" aufgehoben, was auch immer das bedeuten mag. Nun hatte ich Elterngespräch bei der Tagesmutter: Es ist alles in Ordnung (Essen klappt, Schlafen, Töpfchen alles kein Problem) bis auf die Spielphasen. Unser ...

Liebe Frau Schuster Ich habe zur Zeit ein riesiges Problem mit meiner Tochter: Sie war vom sozialen Verhalten her schon immer etwas schwierig. Sie hat es von klein an relativ schwierig, Kontakt zu knüpfen und auf andere Kinder zuzugehen. Sie wird gerne übersehen (so auch die Einstellung meiner Tochter). Dass ganze hat sich nun aber seit der Einsch ...

Mein Sohn Dominik ist in der 1. Klasse. In der letzten Woche hatten wir den ersten Elternsprechtag und mir standen die Haare zu Berge, nachdem was ich da hören mußte. Dominik ist ein ziemlicher Wildfang (war er schon immer) und schafft es auch im Unterricht nicht 5 Minuten still zu sitzen - ständig spielt er mit irgendwas herum und muß ständig erma ...

Hallo! Mein Sohn ist 6 1/2 Jahre alt und geht seit dem Sommer in die 1. Klasse. Schulisch hat er überhaupt keine Probleme, ganz im Gegenteil er ist laut seiner Klassenlehrererin sehr pfiffig und unheimlich fleißig. Er hat aber Probleme mit seinem Sozialverhalten. Laut seiner Klassenlehrererin beschimpft er Mitschüler mit derben Schimpfwörtern (wie ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn (5 1/2) tut sich oft schwer mit Gefühlen, er ist oft sehr sensibel, auch wenn er nach außen hin oft 'den Lauten' spielt... Derzeit haben wir im kiGa folgendes Problem: seit dem neuen Jahr spielt einer seiner 'Kumpels' mehr mit einem anderen Jungen, und das findet mein Sohn natürlich nicht gut. Die beiden ärgern ihn ...

Hallo, Ich treffe mich einmal die Woche mit ein paar Freundinnen zum Frühstück, bei dem die "größeren" Kinder (alle zwischen 20 und 36 Monaten) miteinander spielen können. Ein Kind (fast 24 Monate) macht dabei immer etwas Probleme, d.h. er schubst, haut, kneift, beißt und zieht an der Kleidung. Seine Mutter ist schon völlig fertig, weil niemand ...

Hallo Fr.Ubbens Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und ich muss mich nun doch mal an sie wenden. Das Problem ist,dass er oft sehr starke komische Anwandlungen hat und meist aggressives Verhalten zeigt aber aus dem nichts. Er schmeisst immer noch mit Gegenständen oder mit Steinen obwohl ich jetzt wirklich nicht mehr mitgezählt habe wie oft ich es ihm ...