Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Sie haben schon unzählige Fragen zum Einschlafen beantwortet, aber ich weiß mir keinen anderen Rat, als auch mal eine zu stellen. Unsere Zwillinge sind exakt 5 Monate und schlechte Einschläfer. Jedoch bringt mich einer der 2 an die Grenze des Aushaltbaren. Ich lasse ihn (den anderen auch) auf meinem Arm einschlafen, nach 84 Strophen von "Weißt du wieviel Sternlein stehen" ist es dann vollbracht- er schläft. Ich lege ihn in sein Bett, nach 2 Min. gehen die Augen auf, er zappelt wie ein Irrer mit den Beinen und Armen, jammert und ist wach. Dieses Spielchen geht ca. bis 22 Uhr. Mein Mann kommt nach einem vollen Arbeitstag gegen 17:30 Uhr nach Hause und ist "erschossen" und ich bin nach einem Tag mit Zwillingen, der einer Wäscheschleuder gleicht, sowieso am Ende. Der Kleine macht in seinem Bett so einen Lärm, dass der andere wach wird. Um das zu vermeiden, nehmen wir ihn aus seinem Bett (wahrscheinlich falsch!?) und lassen ihn in der fast dunklen Küche im BabyJojo einschlafen (wahrscheinlich GANZ falsch!?) Aber wissen Sie, uns fehlen die Nerven und das 2. Zimmer um ihn jammern und meckern zu lassen. Ich will beide Kinder auf KEINEN Fall ans BabyJoJo gewöhnen (einer ist herzkrank und wir müssen gelegentlich ins Deutsche Herzzentrum, da müssen sie einfach auch ohne das Ding einschlafen können!!) und ich hasse meine Inkonsequenz, weil ich ihn nun schon 4 oder 5 mal auch abends darin einschlafen lies. Es muß ohne gehen, aber WIE?? Sie schlafen dann übrigens beide bis etwa 9 Uhr morgens (mit einer Mahlzeit zwischen 4 und 6 Uhr), dann am späten Vormittag nochmal, am Nachmittag eher kurz, dafür nochmal ein Stündchen am frühen Abend, bis dann das Drama nach der letzten Mahlzeit beginnt. Wobei das Einschlafen tagsüber auch nicht klappt, aber abends ist es schon zum Wegrennen. Haben Sie eine Idee??
Christiane Schuster
Hallo BB0208 Haben Sie schon mal versucht, den "Quirl" in Ihrem Bett einschlafen zu lassen, während der Andere im anderen Zimmer schläft? Auch verhilft evtl. ein kuscheliger Schlafsack zu einem ruhigeren Schlaf. Das Stündchen Schlaf am späten Abend lässt sich evtl. ein wenig herauszögern und die letzte Abendmahlzeit ein wenig vorziehen, sodass beide Kinder wirklich müde sind, wenn sie ins Bett kommen Auch empfehle ich Ihnen, beide Kinder nicht zuerst auf Ihrem Arm schlafen zu lassen, da diese Liegeposition eine ganz Andere ist als im Bett, sodass den Kleinen vermutlich ein Stück sichere Orientierung fehlt, wenn sie dann -wie alle Kinder- zwischen Tief- und Traumschlaf einmal kurz aufwachen. Liegen beide Kinder im Bett, bieten Sie ihnen ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch an und führen Sie ein stets gleiches Einschlafritual durch. Legen Sie z.B. Ihre Hände jeweils auf die Stirn der Beiden und singen Sie dazu das gewohnte Schlaflied, bevor Sie sanfte (Schlaf-)Musik anstellen, damit Ihre Stimme nicht irgendwann versagt.:-) Viel Erfolg, halten Sie durch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Mit 5 Monaten würd ich ihn einfach mit zu mir ins Bett nehmen ;) Und wenn beide schreien eben beide. Vlt. hat er mehr nähebedürfnis grade als der andere, das sollte man ihm in dem alter auch ruhig noch geben. Oder nimmst ein Tragetuch, geht auch mit beiden, dann hast du Hände frei kannst alles erledigen und jeder der Beiden so wie sie es grade brauchen die Nähe zu dir und meist schlafen Babys so auch seh gerne ein. Und keine Sorge in dem Alter gewöhnst ihn damit nicht sein Bett ab, das längst veralltet ;) versuchs mal. lg
Ähnliche Fragen
Hallo, das Ein- und Durchschlafverhalten meiner Tochter war wochenlang recht gut. Jetzt hat es sich leider wieder verschlechtert. Nachmittags schläft sie nur im Kinderwagen ein, dies aber immerhin in max. 5 min. Abends muss ich mit ihr ins Bett legen, damit sie überhaupt zur Ruhe kommt. Es dauert leider oft bis zu einer Stunde bis sie dann einsch ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch nicht allein ein. Ich muss sie immer schaukeln (meist nur 5 min) ansonsten wird sie schreien, weinen und total übermüdet sein. Sie schläft eine Stunde dann wacht sie wieder auf, dann schaukel ich sie wieder (10 bis 15 min ) dann wacht sie wieder nach einer halben stunde auf, so ge ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich benötige wieder einmal Ihre Hilfe. Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt. Seit etwa 2-3 Monaten hat er Probleme beim einschlafen beziehungsweise habe ich das Gefühl dass er sich dabei selbst im Weg steht. Seit er und sein Zwillingsbruder zwei Jahre alt sind schläft jeder in seinem eigenen Zimmer (Türen sind auf, jeder hat ...
Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...
Hallo Frau Ubbens, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob Sie hier die richtige Ansprechpartnerin sind, falls nicht, sagen Sie mir doch bitte an wen ich mich wenden kann. Folgendes ist unser Problem: Mein 4,5 jähriger Sohn reibt zur Beruhigung beim Einschlafen seinen Fuß stark über das Laken, sodass er teilweise Blasen an den Zehen hat und kein ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage bzgl dem Einschlafverhalten meiner Tochter. Sie ist im Juli zwei Jahre alt geworden. Seitdem schläft sie nicht mehr im Gitterbett, da sie angefangen hat darüber zu klettern. Seitdem ist das Ins-Bett-Bringen extrem anstrengend geworden. Als sie noch im Gitterbett schlief war dies kein Problem. Wir haben ein ...
Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...
Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...
Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen