Anne_R
Hallo, Vorneweg muss ich sagen, dass wir ein besonderes Kind haben. Sie ist seit gestern 4 Jahre alt und lebt erst seit ca. einem Jahr bei uns. Die drei Jahre davor hat sie in einem Kinderheim gelebt. Sie hat viele Päckchen zu tragen, unter anderem dass sie in den ersten 6 Monaten ihres Lebens ständig zwischen leiblicher Mutter und Notdienst hin- und hergereicht wurde. Danach kam sie ins Heim und hatte mit wechselnden Bezugspersonen zu tun. Nachdem wir viele ihrer "Macken" schon relativ gut in den Griff bekommen haben (alles kaputt machen und andere Kinder verprügeln - nicht nur hauen--> da hat sie gelernt sich zu kontrollieren und sich anders zu beruhigen) haben wir ein sehr sehr großes Problem mit ihrem Sozialverhalten. Sie hat im Kiga nur einen Freund, den sie ständig drangsaliert. Der Gute hält trotzdem immer zu ihr, verteidigt sie und mag sie trotzdem unheimlich gern. Ansonsten spielt sie im Kiga immer allein, laut Beobachtungen der Erzieherin, die alles dafür tut unsere Maus zu integrieren. Da sie aber die Kinder oft gehauen hat und viele Spielsachen zu Schrott zerlegt hat, haben sich die meisten Kinder schon von ihr abgewandt. Seit neuestem hat sie dann noch das Lügen für sich entdeckt. Und sie lügt so, dass ich ihr tatsächlich alles glauben würde, würde ich es nicht besser wissen. (Verglichen mit meiner Großen, bei der ich sofort merke, wenn sie lügt) Auch nach mehrmaligem Nachfragen gibt sie die Lüge immernoch nicht zu. Erst als ich sie z.B. vorgestern fragte ob nun sie lügt oder die Erzieherin hat sie nachgegeben. Ich rede dann viel mit ihr und erkläre ihr, dass ich dann sehr traurig bin usw. Aber das interessiert sie alles überhaupt nicht. Ihr ist es egal, ob ich traurig bin. Im Gegenteil, ich habe so das Gefühl es kommt bei ihr gar nicht an. Wenn ich weine interressiert es sie gar nicht (die Psychologin der Erziehungshilfe meinte ich solle ruhig meine Gefühle zeigen). Stattdessen ranzt sie mich in einem unmöglichen Ton an, wann ich endlich ihren Geburtstagskuchen backe. Meine beste Freundin, die auch eine wichtige Bezugsperson für mausi ist, hat dann mit ihr gesprochen und ihr erklärt, dass ich ganz doll traurig bin und, dass man sich entschuldigen muss, wenn man etwas falsch gemacht hat (und JA sie weiß ganz genau, was richtig und falsch ist, denn bei allen anderen kann sie es genau beurteilen und tut das auch immer und erwartet auch immer, dass man sich bei ihr entschuldigt), aber sie hatte dazu keine Lust und fragte nur, ob sie jetzt Fernsehen schauen kann. Die ganze Situation macht mich sehr traurig, sie hat keine Freunde (außer den einen), keiner mag sie und im Kiga ist sie schon ein Außenseiter. Immer wenn irgendetwas passiert heißt es gleich Mausi wars, obwohl sie manchmal gar nicht da ist. Ich bin aber momentan sehr hilflos und weiß nicht weiter. Gegen das Hauen und Sachen kaputt machen kam ich noch an und durch viele Gespräche haben wir es wirklich geschafft das einzudämmen, aber jetzt weiß ich auch nicht mehr. Ich hab alles versucht: schimpfen, ignorieren, reden...keine Ahnung was noch... Im kiga haben wir mittlerweile eine Sonne/Wolke-System, das klappt manchmal ganz gut, aber je länger wir das machen desto mehr verliert es an Wirkung. (Sie muss 10 Sonnen verdienen, dafür bekommt sie dann ein kleines Geschenk, das ihr Freude macht - gestern ein Stickeralbum und Sticker) Ja, das ist nun die Situation, vielleicht haben Sie ja den ein oder anderen Tipp für mich, wie ich ihr helfen kann irgendwie Anschluss zu finden oder ihre sozial-emotionale Seite anzusprechen. LG
Christiane Schuster
Hallo Anne Wenn es Ihnen auch manchmal noch so schwer fällt: versuchen Sie Ihre Tochter in den Arm zu nehmen, ihre Stärken zu loben, bevor Sie Kritik üben, bzw. tadeln. Dann überlegen Sie mit ihr, wie der vorangegangene Konflikt friedlich zu lösen ist. Bei einer guten Idee ihrerseits wird wiederum gelobt. Liebevolle und auch körperliche Zuwendung, sowie das Hervorheben ihrer Stärken halte ich für Grundvoraussetzungen, damit Ihre Tochter sich ebenso wie sie es erfährt auch den anderen Kindern zuwenden kann. Zusätzlich empfehle ich Ihnen auch mal ein Kind aus dem Kiga privat einzuladen um gemeinsam mit den beiden Kindern dann etwas konkret Geplantes zu spielen, zu unternehmen o.Ä.. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, Danke für Ihre Antwort. Mein Mann ist gegen eine Waldorfschule - er meint das er sich damit nicht identifizieren kann - Montessouri sagt mir jetzt so auf die schnell nichts. Eine Waldorfschule haben wir in der Nähe ... aber, wie gesagt, da stellt sich mein Mann quer. Seit der OP hört Julia das Gras wachsen und die Flö ...
Hallo Frau Schuster, mein Mann war heute mit meiner Tochter in der Sprachheilschule, wo meine Tochter beobachtet und geprüft werden sollte. Lt. der Kinderpsychologin ist Julia altersgerecht entwickelt, teilweise sogar ihrem Alter vorraus - nur eben in der Sprache nicht, was mit ihrer Schwerhörigkeit zu tun hat, was wir ja auch sagten. Wie auch ...
meine tochter wird nächstes Monat 4 Jahre alt und zeigt leider manches mal ein verhalten, daß mich sehr stört und ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll. konkret - heute waren wir in einem einkaufshaus wo ein um 2 jahre älteres mädchen mit war. die beiden fangen dann leider meistens an sich gegenseitig verbal zu ärgern wobei meine tochter, s ...
Unsere Tochter geht seit dem 1. Lebensjahr zu einer Tagesmutter in Betreuung. Jetzt ist sie 11/2 Jahre. Die Tagesmutter hat nun den "Welpenschutz" aufgehoben, was auch immer das bedeuten mag. Nun hatte ich Elterngespräch bei der Tagesmutter: Es ist alles in Ordnung (Essen klappt, Schlafen, Töpfchen alles kein Problem) bis auf die Spielphasen. Unser ...
Liebe Frau Schuster Ich habe zur Zeit ein riesiges Problem mit meiner Tochter: Sie war vom sozialen Verhalten her schon immer etwas schwierig. Sie hat es von klein an relativ schwierig, Kontakt zu knüpfen und auf andere Kinder zuzugehen. Sie wird gerne übersehen (so auch die Einstellung meiner Tochter). Dass ganze hat sich nun aber seit der Einsch ...
Mein Sohn Dominik ist in der 1. Klasse. In der letzten Woche hatten wir den ersten Elternsprechtag und mir standen die Haare zu Berge, nachdem was ich da hören mußte. Dominik ist ein ziemlicher Wildfang (war er schon immer) und schafft es auch im Unterricht nicht 5 Minuten still zu sitzen - ständig spielt er mit irgendwas herum und muß ständig erma ...
Hallo! Mein Sohn ist 6 1/2 Jahre alt und geht seit dem Sommer in die 1. Klasse. Schulisch hat er überhaupt keine Probleme, ganz im Gegenteil er ist laut seiner Klassenlehrererin sehr pfiffig und unheimlich fleißig. Er hat aber Probleme mit seinem Sozialverhalten. Laut seiner Klassenlehrererin beschimpft er Mitschüler mit derben Schimpfwörtern (wie ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (5 1/2) tut sich oft schwer mit Gefühlen, er ist oft sehr sensibel, auch wenn er nach außen hin oft 'den Lauten' spielt... Derzeit haben wir im kiGa folgendes Problem: seit dem neuen Jahr spielt einer seiner 'Kumpels' mehr mit einem anderen Jungen, und das findet mein Sohn natürlich nicht gut. Die beiden ärgern ihn ...
Hallo, Ich treffe mich einmal die Woche mit ein paar Freundinnen zum Frühstück, bei dem die "größeren" Kinder (alle zwischen 20 und 36 Monaten) miteinander spielen können. Ein Kind (fast 24 Monate) macht dabei immer etwas Probleme, d.h. er schubst, haut, kneift, beißt und zieht an der Kleidung. Seine Mutter ist schon völlig fertig, weil niemand ...
Hallo Fr.Ubbens Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und ich muss mich nun doch mal an sie wenden. Das Problem ist,dass er oft sehr starke komische Anwandlungen hat und meist aggressives Verhalten zeigt aber aus dem nichts. Er schmeisst immer noch mit Gegenständen oder mit Steinen obwohl ich jetzt wirklich nicht mehr mitgezählt habe wie oft ich es ihm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen