Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Viel Zeit alleine mit meiner Tochter.

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Viel Zeit alleine mit meiner Tochter.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich verbringe den ganzen Tag alleine mit meine Tochter (14 Monate). Meine Familie und die meines Mannes leben weit weg von uns,auch Freunde sind weit.Das heisst, das ich den ganzen Tag alleine mit der kleine verbringe. In der letzten Zeit weiss ich nicht mehr wie ich sie beschaeftigen kann, mir fehlt nichts mehr ein. Ich muss auch sagen, dass sie prasktisch nur will, dass ich mit ihr spiele, ihre Spiele scheinen ihr gar nicht zu interessieren, auch wenn sie was neues bekommt. Habt ihr Tipps, wie koentten wir mehr Spass zusammen haben? Ich habe noch ein Problem. Vor eine Woche, war ich weg ungefaehr 4 Stunden , und mein Mann hat sie mitgenommen zum Einkaufszentrum mit seiner Schwester und ihrem Kind.Als ich sie getroffen habe, hat meine Tochter ueberhaupt nicht reagiert, sie hat sich nicht gefreut mich zu sehen, und als ich sie in den Armen nehmen wollte, hat sie geweint und wollte zu ihrem Papa.Es hat mir sehr Weh getan, und mir sehr schlechtes Gefuehl gegeben. Was mache ich Falsch?, warum reagierte sie so? Vielen, Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Versuchen Sie unbedingt Kontakte zu ca, gleichaltrigen Kindern aufzunehmen, damit Ihre Tochter eine altersgerechte Förderung im sozialen Bereich erfährt und Sie ihrem in diesem Alter großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang gerecht werden können. Gehen Sie mit ihr auf öffentliche Spielplätze, ins Schwimmbad o.Ä. Falls möglich, besuchen Sie eine Eltern-Kind-Gruppe, damit auch Sie Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum Knüpfen von Kontakten mit Gleichgesinnten haben. Sicherlich hatte Ihre Tochter im Einkaufszentrum mehr Abwechslung als bei Ihnen zu Hause, sodass sie Ihre Ankunft damit verband, bald wieder mit Ihnen allein sein zu müssen, was ihr nicht gefiel. Sie liebt Sie ganz genauso sehr wie ihren Papa, möchte halt nur ein wenig mehr erfahren und sich ein wenig mehr bewegen als nur bei Ihnen zu sein. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ! mir geht es ähnlich, ich habe auch 24 stunden meine tochter bei mir, jetzt ist sie gerade 2 geworden. bin gerade dabei einen babysitter zusuchen, ein paar stunden freiheit in der woche habe ich jetzt bitter nötig, damit ich dann auch die zeit mit kind wieder geniessen kann. zeitweise ist es ja richtig nerivg, bis so ein tag vorbei ist, sie kann nichts alleine machen ausser unsinn, ist sie mal 2 minuten ruhig, kann ich mit sicherheit davon ausgehen, dass sie wo herumkramt, wo sie nicht hingehört, küchenladen ausräumt, mit dem stift an die wand kritzelt und ähnliches. ich kann dir nur raten: raus, raus, raus! jeden tag programm ! denn ein tag daheim ist horror. ein wenig einkaufen, so es das wetter erlaubt, sofort auf den spielplatz. denn so sehr wir mamis uns auch bemühen, schön zu spielen, trotzdem sind wir nicht so interessant wie andere kinder. in manchen einkaufzentren oder grösseren möbelhäusern gibt es kinderspielecken, hier verbringen wir gerne einen verregneten nachmittag, ein burgerking in der nähe hat ein bällchenbad mit rutsche, da essen wir gerne mal pommes und meine tochter spielt dann ein, zwei stunden. schwimmbad gehen wir auch gerne, aber es ist sehr schwer, ein wirklich kleinkinderfreundliches zu finden. gleich vorweg: auch wenn du ausser haus bist, ist dein kind nicht weniger "anstrengend", gerade nach dem bad, mit umziehen, nassen handtüchern, all dem kram, den du mittschleppst, bin ich regelmässig k.o. aber: der tag ist schneller rum als daheim, dein kind hat mehr freude gehabt, vielleicht hat es andere kinder beobachtet, manchmal findet sich auch ein kind zum spielen, und dich bisschen in ruhe gelassen (klar, hinschauen muss man soweiso immer). und nach einem "programm" ist das kleine meist auch schön müde und schläft gut und früher ein. ich weiss, es ist lästig, ich würde auch lieber eine tolle freundin bei der hand haben, oder einen mann, damit man nicht immer alleine mit kind herumziehen muss. die einzige freundin mit kind hat jetzt wieder zu arbeiten begonnen und ich bin wieder alleine. richtig kennengelernt habe ich auch noch niemanden, mit dem ich mich zu etwas verabreden könnte. da ist ein eltern-kind-zentrum bestimmt besser, denn da gehen ja die leute gezielter hin als zu einem einkaufszentrumspielplatz.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein 16 Monate alter Sohn weigert sich alleine zu essen. Umso älter er wird um so mehr lässt er mich das spüren. Er weigert sich Brot selber zu halten und zu essen. Hab es auch mal mit ein keks versucht das er es dann vil mal versucht. Er schaut dann den keks angewidert an und schmeißt ihn weg. Und wenn ich ihn den Teller nur hinstellen ...

Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und schon immer ein schlechter Schläfer. Alleine kommt er nicht in den Schlaf, tags und abends. Ich lege ihn hin und halte seine Hand dann schläft er ein. Leider wacht er abends nach ca 30 Minuten immer wieder auf. Ich gehe dann nur kurz zu ihm Nucki rein und beruhige ihn kurz und geh dann wieder. Manchmal schläft er da ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch nicht allein ein. Ich muss sie immer schaukeln (meist nur 5 min) ansonsten wird sie schreien, weinen und total übermüdet sein. Sie schläft eine Stunde dann wacht sie wieder auf, dann schaukel ich sie wieder (10 bis 15 min ) dann wacht sie wieder nach einer halben stunde auf, so ge ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 22 Wochen ist es eigentlich gewohnt sich auch mal alleine zu beschäftigen, er liegt zB während ich koche gerne mal länger unter seinem spielbogen oder auf der Krabbeldecke in der Küche...Auch beim Wäsche falten oder anderen Alltäglichkeiten ist er dabei und sieht entweder zu oder hat ein Spielzeug. Er guckt auch gerne ...

Hallo, meine Tochter ist im November 3 Jahre alt geworden. Im September kam ihr kleiner Bruder auf die Welt. Wie schaffe ich es, dass sie sich auch mal ein paar Minuten alleine beschäftigt? Wenn ich ihr zB sage, dass sie doch auch ein Buch anschauen kann, sagt sie: nein mit Mama, ich möchte nicht alleine sein. Ihr Bruder braucht ja noch mehr Fü ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...

Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...

Guten Tag Frau Ubbens, Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich versuchen ihnen einen kurzen Überblick über unsere Familiensituation zu geben. Meine Tochter ist 5 Jahre alt, wird im Juli 6, ehemaliges Frühchen. Sie war immer schon ein großes Mamakind und wir hatten ein sehr inniges Verhältnis. Ich würde sie als sensibel, aber impulsiv und ...