Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, Julian ist 28 Monate. Er war bislang immer das eher ängstliche zurückhaltende Kind. Ich habe ihn bis vor 2 Monaten gestillt. Nun beobachte ich, wie er andere Kinder versucht zu treten oder auch am Pullover zu ziehen. Es ist für mich befremdlich, denn bislang mußte ich es immer umgekehrt erfahren und Julian kam immer zu mir gelaufen, wenn ein anderes Kind ihn angerempelt hatte. Ich sehe aber auch in Julians Augen immer eine Art Grinsen als wenn er sagen wollte: Ist das nicht lustig ?? Nun meine Frage: Gehört das zu seiner Selbstfindung/Entwicklung. Wie reagiere ich hier richtig. Ich versuche nun immer ruhig und bestimmt zu sein und ihm zu erklären, daß er das von anderen Kindern auch nicht nett findet/gefunden hat. Ansonsten bin ich eher froh, wenn er ein wenig offener wird. Es war bislang immer ein bischen eine Katastrophe mit ihm zu Besuch bei anderen Kindern zu gehen, weil er immer nur auf Mamas Arm wollte. Ich bin zwar noch sehr gefragt, aber ich gebe ihm auch gern meine Nähe, wenn er diese haben will. Vielen Dank für Ihre Meinung. Petra & Julian
Christiane Schuster
Hallo Petra Ihr Sohn wird nicht grinsen, weil er sein Verhalten lustig findet sondern, weil er Sie voller Stolz fragen möchte: "Habe ich Das nicht gut gemacht?" Um ihn nicht wieder zu einem zurückhaltenden Jungen werden zu lassen, rate ich Ihnen, ihn kurz zu loben, dass er sich zu wehren versucht, ihm aber gleichzeitig eine angemessenere, friedliche Konfliktlösung aufzuzeigen. Anhand des sicherlich eintretenden Erfolges können Sie ihm dann sein richtiges Handeln bestätigen, indem Sie sein Verhalten und sein Können verstärkt loben. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Meine kleine wird jetzt am 28.6 zwei und treibt mich im Moment echt in den Wahnsinn! Sie fängt schon morgens an. kommt zu mir und will gestillt werden, nach dem sie ihre mumi bekommen hat will sie noch weiter Nuckeln und das tut weh. Sobald ich das Wörtchen "nein" Sage Rastet sie aus und versucht mir oder ihrem Papa ins Gesicht zu treten-.-! Wenn i ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 Jahre alt und ziemlich grob unserem Hund gegenüber. Sie haut ihn und kann es kaum lassen ihn zu treten, sich auf seine Beine zu stellen und zu versuchen ihn zu reiten. Der arme Hund ist ja wirklich lieb, aber er hat letztens schonmal geschnappt (ohne zu treffen), als meine Tochter ihm wohl das Auge rausoper ...
Hallo, ich brauche dringend Hilfe!!!!!!!! Mein Sohn ist 23 Monate alt. Er nimmt mich nicht für voll. Beim wickeln zum Beispiel, liegt er auf den Rücken und tritt immer mit voller Wucht nach mir. Er hebt sein Becken und seine Beine in die Luft und veruscht mich mit seinen Hacken zu erwischen. Ich sage ihn mit tiefer Stimme und mit Druck, dass ...
Hallo Frau Ubbens, seit einigen Tagen tritt unser Sohn (fast 2,5 Jahre) uns ständig und sehr heftig, wenn er auf dem Wickeltisch liegt, aber auch zu anderen "Gelegenheiten", bspw., wenn wir am Esstisch sitzen. Das Ganze passiert ohne Vorwarnung, er kann gerade noch gut gelaunt sein, plötzlich tritt er uns aus heiterem Himmel. Wieso macht er das s ...
Hallo Frau Ubbens, sobald unser Sohn (zweieinhalb) seinen Willen nicht bekommt, bekommt er einen Wutanfall und haut und tritt nach uns. Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass man in so einem Fall das Kind mit einem deutlichen NEIN von sich wegsetzen soll - leider hilft das bei ihm nicht. Er springt sofort wieder auf, rennt zu uns hin und mac ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin gerade total am Limit mit meinem Sohn. Er wird in ein paar Wochen 5 und hatte schon immer einen extremen Willen. Als er klein war, hat er seinen Kopf auf den Boden geknallt, wenn es nicht nach ihm ging, wenn er auf etwas keine Lust hat, dann macht er es nicht. Natürlich gab es in den letzten Jahren immer mal Phasen, ...
Hallo! meine Tochter ist 2 Jahre alt und wir haben seit längerem folgendes Problem: Sehr oft, wenn ich sie wickele, fängt sie auf einmal an, mich zu treten und es macht ihr richtig Spass, sie lacht dabei, als wenn das ein ganz lustiges Spiel wäre. ich halte ihr dann immer die Füsse fest, schaue sie ganz ernst an und sage: Lass das du tust mir weh! ...
Mein Sohn wird im Juli 3 Jahre und geht seid September in den Kindergarten. Es gefällt ihm sehr gut dort, seit neuesten hat er das hauen und treten für sich entdeckt. Was ja denk ich in einem Maße normal ist. Was meine Frage bzw mein Problem ist 1. Er hat sich auch von unserer Katze das Frauchen und das mit den Pfoten hauen abgeschaut, das setzt er ...
Guten Tag, Ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig. Mein Sohn (21 Monate) war noch nie ein sonderlich guter Esser, er probiert zwar alles aber die Portionen sind nicht groß. Wir zwingen ihn nicht zum essen, das was er isst , isst er und wenn er nicht mehr möchte, dann ist es so. Nur geht es jetzt schon länger so, dass er sich den Mund so voll macht ...
Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen