Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster! Unsere Tochter ist jetzt 21 Monate alt und unser Problem zieht sich jetzt schon seit über 2 Monaten hin. Sie schläft nicht mehr durch. Am Anfang war es noch nicht so schlimm. Da hat sie nur extrem unruhig geschlafen und ich musste so 3 oder 4 mal rübergehen. Dann bekam sie Scharlach und ich dachte das ist die Lösung unseres Problems. Sie bekam Antibiotika und schlief besser. Doch sobald wir es nicht mehr nahmen , fing der Horror an. Das geht jetzt seit ca. 1 Monat und ich kann höchstens 2 Stunden durchschlafen. Dann schreit sie wieder wie am Spieß. Manchmal reicht einmal zudecken und manchmal dauert es Stunden bis sie wieder schläft. Ich hab mittlerweile nicht mehr die Spur von Geduld in der Nacht. Vor allem versteh ich es nicht weil sie bis 1 1/2 Jahre immer super durchgeschlafen hat. Außerdem geht es mittlerweile auch körperlich an die Substanz. Seit 2 Tagen ist es jetzt so dass sie sich nicht mehr wirklich beruhigen lässt und ich sie so 3-4 Stunden bei mir schlafen gelassen habe. Aber Familienbett kommt bei uns leider nicht in Frage weil wir dann beide nicht schlafen können und der Papa auch noch ordentlich schnarcht. Er meinte jetzt dass sie im Moment einfach alleine Angst hat und mich braucht denn wenn sie mich bei der Tür hört ist die Schreierei aus und kaum bin ich weg , fängt sie wieder an. Das Komische ist dass sie am Tag eigentlich sehr ausgeglichen ist und auch nicht mehr schläft als sonst. Können sie mir bitte Tips geben wie ich dieses (anstregende) Problem wieder in den Griff bekommen könnte. Sollte ich für einige Nächte bei ihr drüben schlafen? Vielen Dank im Vorhinein Martina
Christiane Schuster
Hallo Martina Vielleicht ist es ja auch möglich, für Ihre Tochter ein eigenes (Reise-)Bett in Ihrem Zimmer aufzustellen? Haben Sie schon mal ausprobiert, ihr ein T-Shirt mit Ihrem "Duft" oder ein Kissen aus dem "großen Bett" als Beschützer in ihr Bett zu legen und ihr das Aufziehen einer Spieluhr zu erlauben, wenn sie in der Nacht mal wach wird? Ggf. reicht auch ein kleines (Steckdosen-)Nachtlicht um ihr im Falle des Aufwachens eine sichere Orientierung zu ermöglichen ohne dass Sie unmittelbar bei ihr sein müssen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich beziehe mich nochmal auf mein Posting von unten. Ich bin ziemlich sicher, dass es nichts mit dem Kiga zu tun hat. Es ist auch das gleiche bei ihren Freundinnen, bei Kinderturnen, wenn ich kurz weg bin (sonst war sie immer alleine in der Halle und ich habe draussen gewartet). Mit den sehr bemühten Erzieherinnen habe i ...
Bitte nicht erschrecken – aber meine Problemschilderung ist leider zu einem halben Roman ausgeufert. Ich kann es aber irgendwie nicht kürzer machen, ohne dabei einen Teil des Problems nicht zu erwähnen, bzw. die Zusammenhänge nicht zu erklären. Meine große Tochter wird in 5 Wochen 3 Jahre alt und sie hat heute noch, bzw. jetzt wieder verstärkt ...
Hallo! Mein Sohn wird nun bald 2 Jahre alt und hat seit einiger Zeit zunehmend Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Mein Mann oder ich bringen ihn nach seiner Schwester (ca. 19:30 Uhr) ins Bett und schauen uns mit ihm noch Bücher an. Da bekommt er schon kein Ende und möchte immer noch ein Buch lesen. Wenn man dann das Licht ausmacht, fängt er an ...
Mein Großer ist 5 geworden und sein Klammern wird immer schlimmer. Er fragt mich 100 mal am Tag "Bist Du immer da?" Er muß mit mir im Raum sein. Muß ich mal in den Keller, oder ins Dach (offenes Treppenhaus), dann muß er mit. Er wird richtig panisch, wenn er mich aus den Augen verliert. Er schnallt sich im Auto ab, und rennt mir zum Briefkasten hin ...
Hallo Frau Schuster, mein 4,5 jähriger sohn hat seit ca. 4 Wochen "verlassensängste". als Vorgeschichte ist folgendes passiert. wir haben die kinder ( der große ist fast 7 Jahre)nach dem nachbarlichen Martinssingen mit den Tüten nach hause geschickt, sind aber selber noch bei Nachbarn geblieben, in dem Glauben, die Kinder würden sich auf die S ...
Liebe Frau Schuster Ich habe eine Frage bezüglich unseres 5 Monate alten Kindes. Man soll ja die Kinder nicht alleine weinen lassen - das machen wir auch nicht. Nun, wenn unser Baby Hunger hat, weint und ich ihn dann stillen möchte, gehe ich dann vorher kurz aus dem Zimmer, wasche mir die Hände und gehe dann wieder zu ihm, um ihn zu stillen. Hat ...
Hallo Frau Schuster! Wir haben eine 4 1/2 Monate alte Tochter. Von Anfang an ist sie sehr unruhig aber kein Schreibaby (Geburtstrauma ? – Saugglockengeburt!). Wir legten sie schonmal in den Laufstall um zwischendurch auch den Haushalt zu erledigen. Sie spielt dann 5 Min. dann ist es vorbei. Sie hat schon nie in den Laufstall gewollt. Sie mecker ...
Hallo Fr.Schuster ich möchte gerne wissen ob mein Sohn (9) an Verlassensängste leidet da ich dies stark annehme. Ich beschreibe mal kurz die Situationen. Also zu hause ist es schwierig schon eine Privatsphäre zu bekommen.wenn ich zwei minuten nicht zu sehen bin ruft er gleich nach mir.baden geht nur mit offener tür warum weiß ich nicht mein sohn ...
Hallo, bei meiner fast 6-jährigen Tochter wurde jetzt stationär eine emotionale Verhaltensstörung mit Trennungsangst im Kindesalter, ein aggressiv-dominantes Verhalten gegenüber der Mutter und eine symbiotische Mutter-Kind-Beziehung festgestellt. Das was die Klinik angeraten hat habe ich bis auf eine Familientherapie (übers Jugendamt) durchbekommen ...
also mein kleiner ist nun 1.5 jahre alt. immer wenn er bei oma geschlafen hat (in seinem eigenen bett) und dann wieder zuhause schläft, schläft er total sch..... das heißt er will nicht mehr in seinem bett schlafen, sondern nur bei uns. ich find es in der regel nicht schlimm. aber ich mache mir halt gedanken warum das so ist. hat er verlassensängs ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen