carmen.1978
Hallo und guten Morgen! Ich habe schon seit einiger Zeit Probleme mit dem Wickeln bei unserer 13 Monate alten Tochter. Nun hatte ich mich etwas ins Forum eingelesen und habe ihr versucht, ihre Windel zum halten zu geben, ihr einen Waschlappen gegeben, sie im Stehen gewickelt.. Nützt alles nichts. Wenn ich sie zum Wickeln hin stelle setzt sie sich sofort wieder hin. Was mich aber ärgert: wenn mein Mann oder die Oma sie wickeln geht es ohne Probleme.. Da bleibt sie liegen wie ein Stecken.. Auch sie geben ihr Spielsachen etc. In die Hand.. Da klappt es komischerweise.. Auch mit Kitzeleien hab ich schon probiert wie es mein Mann auch macht wenn sie nicht liegen bleibt. Da klappt es, bei mir nicht. Mir ist auch schon mal der Kragen geplatzt und hab sie recht laut geschimpft.. Danach geht es.. Aber das will ich nicht auf diese Art und Weise.. Auch was das spielen angeht hab ich das Gefühl, dass sie bei anderen ausgelassener ist, mehr lacht und sich eher von Spielideen anstecken lässt. Bei mir lässt das irgendwie immer mehr nach. Oder vielleicht werde ich irgendwie verkrampfter..? Ich bin dann natürlich frustriert, versuche aber, sie das nicht merken zu lassen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Christiane Schuster
Hallo Carmen Sie sind und bleiben für Ihre Tochter nun mal die vertrauteste Bezugsperson, bei Der sie zuerst ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln versucht. Gleichzeitig ist Ihre nahezu uneingeschränkte Anwesenheit und Hilfsbereitschaft eine Selbstverständlichkeit, während Papa, Oma usw. etwas Besonderes sind. Wer liebt nicht das Besondere -bis es ebenfalls zum Alltag wird-? Ärgern Sie sich bitte nicht länger und setzen Sie sich jeweils mit KURZER Begründung möglichst gelassen durch, nachdem Sie Ihre Tochter mit einer ansprechenden Aktivität abzulenken versucht haben. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Schuster. Wir haben ein Problem mit unserem kleinen Sohn (11 Monate). Mein Mann hat Elternurlaub und ist die ganze Woche daheim, ich bin berufstätig und komme abends um 17 Uhr nach Hause. Unter der Woche hat der Kleine einen festen Schlafrythmus tagsüber, der verschiebt sich höchstens um eine halbe Stunde je nachdem, aber er sch ...
Hallo Fr. Schuster.
Liebe Frau Ubbens, wie kann ich meinem Sohn beibringen nachts seltener aufzuwachen? Mache ich etwas falsch, wenn er bei mir anders reagiert als bei meinem Mann? Mein Sohn (9 Monate) wacht nachts sehr häufig auf, weint und lässt sich nur durch stillen beruhigen / wieder zum einschlafen bringen. Ich arbeite wieder seit er 7 Monate alt ist und ...
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen