carlo29
Hallo, mein Sohn 8J, ist seit einiger Zeit sehr komisch. Er vermittelt mir und seiner Schwester das Gefühl, das die Kleine 3J, nur stört. Die Kleine kann machen was sie möchte, sie erfährt zur Zeit nur Ablehnung. Mein Sohn konnte und kann keine Gefühle zeigen. Z.b. Sie umarmt ihn, er steht stocksteif daneben. Wird das nur eine Phase sein oder wie soll ich damit umgehen? Es gab auch andere Momente. Er ist in der Woche meist bis 16 uhr in der Schule. Dann merkt man es am Wochenende ganz extrem, das er zuhause nichts mit sich und uns anfangen kann. Man hat das Gefühl, das ihn alles nervt. Wie und was soll ich verändern?
Liebe Carlo29, Ihr Sohn hat eigene Interessen entwickelt. Für ihn ist das Spielen und Zusammensein mit einer 3-Jährigen z.Z. uninteressant. Das Gefühl, dass es schön ist, dass alle eine Familie sind wird wieder kommen und er wieder offener für seine Schwester sein. Vielleicht ist Ihr Sohn aber auch einfach nur müde von der langen Schulwoche. Es gibt immer wieder Phasen, in denen die Kinder die Anstrengungen besser wegstecken und dann auch wieder nicht. Fragen Sie Ihren Sohn, was er am Wochenende oder auch nach der Schule gerne machen möchte. Spielen Sie mit ihm. Gehen Sie nach draußen, machen Ausflüge. Fährt er gerne Fahrrad? Hat er selbt keine Ideen, dann machen Sie ihm Vorschläge und motivieren ihn, etwas zu tun. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne, 9 Monate und 2,5 Jahre. Der große war in seinem Verhalten schon immer eher grob. Mit anderen Kindern geht es mittlerweile einigermaßen (z.B. in der Spielgruppe oder auf dem Spielplatz), aber im Alltag mit dem kleinen Bruder ist es sehr schwierig. Ich kann die beiden keine Sekunde aus den Augen lassen, selbst ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich bin langsam am verzweifeln über das Verhalten meines Sohnes, und suche diesbezüglich nun Rat bei Ihnen. Mein Sohn ist fast 4 Jahre alt und eigentlich ein so lieber und braver Junge. Er benimmt sich wenn wir wo sind, läuft nie weg, ist freundlich zu anderen Kindern und geht auch sehr gerne in den Kindergarten und ...
Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen. Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen