Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Verhalten bei sexuellen Spielen zwischen Kindern mit grossem Altersunterschied?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Verhalten bei sexuellen Spielen zwischen Kindern mit grossem Altersunterschied?

Jinchen

Beitrag melden

Meine Tochter (gerade vier geworden) und ein Freund (wird nächsten Monat 8) zogen sich vor ein paar Tagen in ein Zimmer zurück. Als mein Mann die Tür öffnete, empfand er den Raum als sehr heiss und es hätte nach Scheide gerochen. Die beiden lagen auf dem Bett, aber der Junge stand sofort peinlich berührt auf und versteckte seine Hand hinter dem Rücken. Meinem Mann rutschte (ohne mahnenden Unterton) heraus "ich möchte keine Spiele mit den Händen". Unsere Tochter sagte ganz unschuldig, "warum denn, papi, wir spielen streicheln und küssen" mein Mann daraufhin leiser zu dem grösseren Jungen, den wir als sehr lieb kennen, "denk daran, dass deine Freundin jünger ist als du, alles zu seiner Zeit.". Er sagte dann freundlich, er werde jetzt die Tür offen lassen, was unsere Tochter auch befürwortete und ging wieder hinaus. Den Nachmittag spielten sie dann ganz normal im Park, wir waren dabei. Wir sind eigentlich sehr locker und wissen, dass Doktorspiele ganz normal sind. Und wir finden es auch wichtig, sie nicht ständig zu beobachten oder auszufragen. Ich glaube auch nicht, dass der Junge sie zu etwas gezwungen hat - sie ist ziemlich selbstbewusst und lässt sich nichts gefallen. Uns sorgt nur ein wenig er Altersunterschied und die Tatsache, dass es ganz eindeutig keine Aktion war, auf die unsere Tochter von alleine gekommen wäre. Am nächsten Tag sagte ich zu ihr, sie solle kurz in jenem Zimmer bleiben, Sie entgegenete dann "ok, aber nur , wenn du die Tür offen lässt". Dies interpretierte ich so, als sei vielleicht doch etwas am Vortag geschehen, dass ihr nicht gefallen hatte. Also fragte ich sie später "ganz unauffällig" nach dem Vortag. Ihre Antwort, sie fand es so "mittel". Ob der Junge in ein paar Tagen noch mal wiederkommen solle - "nein". irgendwann fragte ich sie dann doch direkt nach dem Spiel und ob der Junge sie an der Scheide berührt hatte, woraufhin sie mich mehrmals fragte, "Warum? Warum?" und es schliesslich verneinte. Danach fragte ich noch nach ein paar anderen Körperteilen, Fuss, Ellenbogen etc., damit sie keine schuldhafte Assoziation zu ihrer Scheide herstellte, alles nein, sie hätten sich nur umarmt und auf die Arme und die Wange geküsst. Ich finde es komisch, dass sie mich anlügt, was bedeutet, dass sie eindeutig doch schon weiss, dass es einen Unterschied zwischen Scheide anfassen und andere Körperteile anfassen gibt. Wir schätzen, dass der andere Junge ihr erklärte, sie dürfe nichts verraten. Wir haben dann nur noch bei mehreren Gelegenheiten darauf hingewiesen, wie wichtig der Respekt des eigenen Körpers und der der anderen sei und sie auch dafür gelobt, dass sie immer offen zeigt, wenn etwas nicht möchte (Kopf tätscheln im Supermarkt, fast unbekannte Grosstante küssen etc.). Direkt auf die Situation angesprochen haben wir sie nicht mehr, um kein Schuldgefühl herzustellen und damit sie dem ganzen nicht mehr Bedeutung beimisst und mehr darüber nachdenkt, als sie es von sich aus tut. Sie benimmt sich ganz normal. Sollen wir noch einmal mit ihr sprechen, bzw. unterbinden, dass sie mit deutlich älteren Kindern alleine in einem Raum ist? Oder bei einer ähnlichen Situation in der Zukunft sie einfach lassen und alles ignorieren? Vielen Dank im Voraus für die Antwort!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Jinchen, achten Sie in nächster Zeit darauf, dass Ihre Tochter nicht zu lange mit älteren Kindern allein in einem Zimmer ist. Gehen Sie gerne regelmäßig gucken oder lassen von vorneherein die Tür offen. Sie haben mit Ihrer Tochter gesprochen. Lassen Sie es auf sich beruhen, seien aber offen für Ihre Tochter, wenn von ihrer Seite aus Gesprächsbedarf besteht. Viele Grüße Sylvia


Nijsseni

Beitrag melden

Dein Mann fand des Raum sehr heiß und es hat nach Scheide gerochen und er hat dann zu dem Junge gesagt: alles zu seiner Zeit???? Was sind das denn für komische Geschichten???? Du bist dir sicher, das dein Mann das richtige Verhältnis zur Situation hat?.?


Jinchen

Beitrag melden

Was ist dann an der Reaktion meines Mannes so abwegig? Ich fand es vernünftig, dass er kein grosses Theater gemacht hat, um bei den beiden kein zusätzliches Schuld- bzw. Schamgefühl hervorzurufen, aber trotzdem dem Jungen klar gemacht, dass sein verhalten nicht angemessen war. Es war ja nun auch keine Vergewaltigung oder spiele ich das zu sehr herunter?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter 3 Jahre alt hatte davor immer interesse an spielen alleine oder gemeinsam interesse gezeigt und in ruhe auch fertig gespielt. Mittlerweile ist es so dass Sie kaum geduldt hatt beim spielen gleich aufgibt nicht hören will, und sich aber dann langweilig fühlt .   Vielleicht haben Sie tipps Sie wieder wie fr ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...

Liebe Frau Ubbens, Unser 8- jähriger Sohn ist ganz wild auf Computerspiele. Viele seiner Freunde dürfen spielen, wir haben aber den Eindruck, dass es ihm nicht gut tut. Er spricht sehr viel darüber, fragt fast täglich ob er spielen darf, ist danach oft schlecht gelaunt. Deshalb haben wir die Regel aufgestellt, dass er 30 min am Wochenende spiel ...

Liebes Team,  Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...

Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen.   Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...