Stern+85
Guten Abend Mein sohn ist seit Ende August im Kindergarten. Sie haben täglich Kindergarten am Morgen plus einen Nachmittag. Er geht sehr gerne, mittlerweile. Am Anfang war die Ablösung immer eher schwierig. Nun läuft er alleine mit seinen Freunden in den kiga. Sie laufen ca 15 Minuten. Er kommt zufrieden nach Hause. Weint manchmal im kiga, wenn etwas nicht so geht, wie er möchte. Resp wenn er etwas nicht so gut kann, dann sagt er, dass er mich vermisst. Einmal die Woche gehen alle zusammen in den Wald. Sie laufen schon ca 20minuten. Er macht ein riiiiesen Theater, er sagt am Abend vorher er möge nicht so weit laufen etc. Aber er möchte schon hin gehen. Nun das Theater aber morgens.... er freut sich, dann gehts ans Jacke anziehen etc. Und dann versteckt er sich im Zimmer, will nicht gehen... etc, die Freunde warten vor der Tür... was soll ich tun? Ich kann ihn ja nicht „zwingen“ oder vor die Türe stellen. Kann ihn aber auch nicht zu Hause lassen. In den koga begleiten will er auch nicht. Langsam werde auch ich jede woche an diesem Tag nervös... Das letzte mal, war vor 4 Wochen da musste die Lehrerin ihn schreiend mit zerren... Als er zu Hause ankam, fand er es suuuuper im Wald....
Liebe Stern+85, Sie haben sich schon so toll mit meiner Vorrednerin "unterhalten", dass ich dem nichts mehr hinzufügen kann. Viele Grüße Sylvia
cube
Was sagen denn die Erzieherinnen? Sehen sie während des Tages Probleme? Was sagt er selbst, warum er nicht will? Grundsätzlich solltet ihr euch nicht emotional zu sehr darauf einlassen im Sinne von jeden Morgen oder schon am Abend vorher den KiGa zum Thema machen. Ihr geht zur Arbeit, er darf in den KiGa- fertig. Kinder merken sehr schnell, wenn Eltern unsicher sind und sind dann selbst ebenfalls verunsichert. Das heißt nicht, das er kommentarlos zum Auto gezerrt wird! Aber eure Haltung muss einfach freundlich- bestimmt sein. Vorausgesetzt natürlich, es gibt keine Probleme im KiGa, die ihm Unbehagen bereiten. Hat er vorher denn schon mal alleine an Aktivitäten wie Sportverein, spielgruppen teilgenommen? Du schreibst, Ablösung eher schwierig. Mit 5 sollte er eigentlich schon ein bisschen Erfahrung darin haben, auch mal ohne Eltern etwas zu unternehmen. Und bitte nicht so verstehen, als wenn er schon früher in den KiGa gemusst hätte!
Stern+85
Vielen Dank für die Antwort. Er het riiiesen Spaß im kiga. Erzieherin sagt, er hat sich toll integriert. Ist immer aufgestellt und fröhlich. Er war bereits mit 3 und 4 Jahren 2 morgen in der Spielgruppe. Gab am Anfang Tränen, bis er alles kannte, und dann war alles gut. Er geht sonst gerne, nur dieser Wald. Ich möchte nicht, weil ich so lange laufen muss... sonst alles gut. Kein Streit, sonstiges....
cube
Also es geht ihm nur darum, dass ihm der Weg zum Wald zu weit ist? Kleiner Faulpelz ;-) Spaß beiseite: ganz ehrlich - nicht weiter darauf eingehen. Es scheint ihm grundsätzlich gut im KiGa zu gehen. Er hat ja dann auch letztendlich doch Spaß und das wird er selber auch merken. Es ist aber so toll, wenn man die Eltern so aufmischen kann ;-) Ich würde tatsächlich klipp und klar (freundlich-bestimmt) erklären, dass du verstehst, dass der Weg etwas weiter ist und gerade nicht so doll Spaß macht. Du kannst es aber leider nicht ändern, hast jetzt oft genug darüber gesprochen und das Thema wäre nun damit für dich auch beendet. Das erklärst du ihm einmal! freundlich in ruhiger Minute und gehst dann morgens nicht mehr darauf ein. Außer mit sowas wie "ok, hab ich verstanden", "ich habe es gehört" oder so - also nur nach dem Motto "zur Kenntnis genommen". Erfahrungsgemäß wird noch einige Male rumgemoppert aber dann realisiert, das das schöne Spiel "Eltern verunsichern" vorbei ist und Mama ja so langweilig ruhig bleibt :-)
Stern+85
Vielen Dank, das hilft mir sehr... nur, wenn er sich im Zimmer versteckt und sich nicht anziehen will
cube
Wenn ich mir absolut sicher bin, dass theatralische Hinweise wie "es ist aber sooo kalt draußen"/"das ist sooo weit" nichts weiter sind als Unlust, eine kleine Beschwerlichkeit auf sich zu nehmen, um hinterher etwas Tolles zu erleben, kommentiere ich das bisweilen mit einem ebenso theatralischem "Oh Gott, wir werden alle sterben!!" und ziehe mich einfach an. Unser Kind ist 6 und meist muß er dann dann selbst lachen - oder aber zieht sich grummmelnd und vor sich in schimpfend ebenfalls an :-)
cube
ganz simpel: "ok, wir gehen auf jeden Fall. Es ist deine Entscheidung, ob du dich anziehst - du kannst auch im Schlafanzug gehen". Das haben wir genau einmal durchexerziert (mit Wechselklamotten in der Tasche ohne das Kind das wusste) und sind im Schlafi zum Auto :-) Ich denke, es kommt jetzt einfach darauf an, dass DU ganz klar in DEINER Entscheidung bist.
Stern+85
Vielen herzlichen Dank
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, es gibt einpaar Sachen die mich beunruhigen. - Ich war letztens mit meiner Tochter auf dem Spielplatz, dort war eine fremde Frau die ständig nach ihr gerufen hat. Meine Tochter ging dann zu ihr hin, gab ihr einen verpackten Fruchtriegel und ließ sich dann von der Frau auf den Arm nehmen und auf die Wange küssen... Ic ...
Hallo, mein Sohn, 5,5 Jahre alt und noch im Kindergarten hat folgendes Problem. Im Kindergarten ist zur Zeit das Thema Heirat ganz hoch im Kurs. Mein Sohn ist nun verliebt in ein Mädchen seiner Gruppe und diese mag ihn auch sehr. Leider mag auch der beste Freund meines Sohnes das Mädchen sehr und "erpresst" nun meinen Sohn damit, dass, wenn er von ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen. Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen