Mitglied inaktiv
Guten Morgen. Seit Sonntag sind meine Mäuse wieder da oder sagen wir eher "kleine Terroristen". Sie waren bei Oma für 2 Wochen im Urlaub wo auch der Vater anwesend war.Die Kinder hatten Sehnsucht nach beiden. Nun ist es so das sie total verändert sind. Der Große haut zu, tritt, schmeißt mit Spiezeug, hat keine Ohren, lacht über alles was man sagt oder es kommt bei einem Verbot folgender Kommentar: "Das kannst du bei deiner Mutter machen." oder "Ich geb dir gleich eine." Wow, sowas sitzt natürlich und ja ich geb zu, bei sowas bin ich dem weinen nahe. Die Kleine stänkert nur noch, zwickt, beißt, sticht ins Auge, schmießt ebenfalls mit Spielzeug, schubst beim vorbeigehen, steht während des Essens immer wieder auf und will rumrennen und hat Angst wenn man schimpft.Sie schlägt die Hände über den Kopf und wird weinerlich. Ich kenne meinen Ex, der hält nichts von Regeln und ich kann mir auch gut vorstellen, dass jeder Streit alleine unter den beiden geklärt werden musste. Lieblingskind vom Vater ist der Große und bei der Oma ist es die Kleine, scheinbar entsteht ein Machtkampf unter den Kindern. Ich muss hinbringen, ich muss abholen, ich muss Geschenke besorgen und ich muss die Kinder beruhigen wenn sie fragen warum er sie nicht besuchen kommt. Böse über ihn reden möchte ich nicht, aber ich sehs schon kommen, dass es nicht mehr lange dauert und ich platze. Ich mach mir wahnsinnige Sorgen, aber ich weiß nicht was ich machen soll. Wenn man ihn darauf anspricht, war eh nie irgendwas, es ist doch eine Phase. Aber ich weiß es jedesmal aufs Neue, dass ich sie so zurückbekomme. Entschuldigung fürs Jammern aber ich bin mit meinem Latein am Ende. Sie sind fast 5 und 2 1/2 Jahre alt. Vielen Dank und Gruß Stefanie
Christiane Schuster
Hallo Stefanie Bitte versuchen Sie, die Aufenthalte der Kinder bei Oma oder ihrem Vater so kurz und so selten wie möglich zu halten. Bieten Sie Ihnen interessantere urlaubs-Angebote an, indem besonders der Große z.B. einen Freund einladen, einen Schwimmkurs besuchen darf, während die Kleine mit Ihnen Etwas unternimmt. Sicherlich sind Beide begeistert dabei, wenn Sie mit Ihnen einen Bauernhof, einen Flughafen besichtigen möchten usw. Dumm ist nur, dass diese Besichtigungen dann ausgerechnet in die Zeit fallen, wenn der Papa Urlaub hat oder die Oma die Kinder haben möchte! :-)) Kommen die Kinder dennoch mal aus einem nicht vermeidbaren Urlaub völlig verändert zurück, überwinden Sie sich bitte und verhalten Sie sich besonders liebe- und verständnisvoll. Zeigen Sie, wie froh Sie über deren Rückkehr sind, fragen Sie nach den Wünschen zum Essen, lassen Sie sie etwas länger aufbleiben usw., bis sie wieder zu ihrer sicheren Orientierung zurückgefunden haben. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Schuster! Unsere Tochter ist nun 23 Mon. unser Sohn 17 wo. Nartürlich ist Isabel eifersüchtig auf Ihn, aber alles noch im Rahmen und wenn dann läßt Sie es an uns aus. Ihren Bruder liebt sie!!! Nun wollten meine Eltern, das Isabel mal wieder 1 Wo. " Urlaub " bei Ihnen macht und haben sie bei uns abgeholt. Isabel war schon von Anfang an ö ...
Hallo Frau Schuster, das "Frage stellen" hat noch geklappt, deshalb weiß ich nicht, ob Sie heute noch arbeiten, ich versuch´s einfach: Also Oma und Opa wollen mit unserem 3jährigen in den Urlaub - 2 Wochen, sie sehen ihn recht selten, aber meistens intensiv, da sie nicht vor Ort wohnen. Er mag auch gerne dorthin. Das "Problem" ist allerdings, das ...
Halo, habe eine 27 monate alte Tochter. meine Mutter will Sie im Sommer mit in den Urlaub nehmen (ohne Mich). Habe etwas bedenken da Sie noch nie so lange ohne uns wo gewesen ist. Was raten Sie mir, wäre dankbar für Ihre meinung!
hallo, meine Tochter ist 11 monate alt und war von freitag abend bis Sonntag mittag bei meinen schwiegereltern Zuhause... Ich hatte von Anfang an ,bedenken sie für zwei nächte ab zu geben, aber alle redeten solange auf mich ein( zeit für mich, lotte fremdelt sonst usw....). Bei meiner mutter war sie schon ca. 2-3 mal auch über nacht! allerdings ...
Meine Tochter 8 Jahre hat letztens ihre Oma gehauen weil sie ihre Opa verteidigen wollte. Oma und Opa haben wohl Spaß gemacht und Oma hat dabei wohl dem Opa eine gelangt ( ich war leider nicht dabei) auf jeden Fall wollte meine Tochter den Opa verteidigen und hat ihrer Oma eine Backpfeife gegeben. Meine Tochter hat zwei Arten mit Konflickten um ...
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ? was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander Nicht mehr zu Oma gehen ?
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen