Kando79
Hallo! Ich habe eine Frage zu meiner 2,5 jährigen Tochter. Sie geht seit August 2016 in den Kiga. Sie ging immer gerne hin und wollte teilweise gar nicht mit mir nach Hause. Seit einigen Wochen möchte sie nicht mehr gehen. Sobald wir aber im Kiga waren war alles gut. Heute morgen hat sie dann total geschrien, wollte das ich bei ihr bleibe. Ich musste aber zur Arbeit und bin dann auch gegangen. Die Oma hat sie abgeholt und sie wollte nicht mit weil ich kommen sollte. Als ich sie dann bei der Oma abgeholt habe, wollte sie nicht mit mir gehen. Fast so als wollte sie mich bestrafen weil ich sie alleine im Kiga gelassen habe. Ich mache mir etwas Sorgen wegen der Bindung. Auf der einen Seite ist sie total anhänglich, aber hole ich sie irgendwo ab, egal ob sie hin wollte oder nicht will sie nicht mit mir und ist total abweisend. Sind unbekannte Menschen oder Situationen da, ist sie anhänglich und sucht meine Nähe. ( die sie auch bekommt, sie darf solange sie möchte bei mir bleiben bis sie sich traut etwas zu machen oder ich gehe mit ihr zusammen zu anderen Kindern und bleibe in ihrer Nähe), derzeit ist sie aber von vielen Situationen verängstigt, sie findet viele Dinge zwar gut aber ich muss in ihrer Nähe bleiben. Im Moment wird sie jede Nacht wach und möchte zu mir ins Bett und dem Wunsch komme ich auch nach und sie darf gerne zu mir ins Bett kommen. Mir macht vor allem sorge das sie manchmal so abweisend ist, vor allem dann wenn ich sie irgendwo abhole aber auf der anderen Seite so sehr meine Nähe benötigt. Die Situation heute morgen hat mir fast das Herz zerissen. Kann ich von einer sicheren Bindung ausgehen oder ist die Bindung evtl gefährdet? Haben die Kinder mit ca 2,5 Jahre einen Entwicklungsschub? Ich sollte noch dazu sagen das ich sie nie habe schreien lassen und viel mit ihr Spiele und etwas unternehme. Sie ist in ihrer Entwicklung eher weiter. Sie spricht sehr gut und in vollständigen Sätzen, mit 28 Monaten tagsüber trocken ohne Training, sie kennt sehr viele Kinderlieder, alle Farben, einige Formen, sämtliche Nachbarn mit vor- und Nachnamen, hat viel Fantasie. Sie merkt sich alles und kann logisch kombinieren. Die Erzieherin im Kiga meinte auch sie sei sehr weit für ihr Alter. Kann es evtl sein das sie sich im Kiga langweilt? Es ist eine Gruppe für Kleinkinder im Alter von 1-3. eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen weil viele tolle Dinge gemacht werden und immer wieder was neues dabei ist. Aber jedes neue Lied kann sie nach kurzer Zeit. Im Moment ist dort eine Eis- und schneekandschaft aufgebaut und sie hat sich direkt sachwissen angeeignet z.b welche Tiere im Eis leben. Sowas muss man ihr nur einmal erzählen und sie weiß es. Vielen Dank!
Liebe Kando79, das Verhalten Ihrer Tochter liegt nicht an einer unsicheren Bindung. Vielmehr zeigen viele Kinder das Verhalten Ihrer Tochter. Zum einen wollen sich die Kinder nicht von Mama trennen und sich später aber auch nicht aus der liebgewonnenen Situation herausholen lassen (Abholen aus Kindergarten oder von der Oma). Viele Kinder möchten eine zeitlang nicht so gerne in den Kindergarten. Dies hat meist nur etwas damit zu tun, dass sie am liebsten mit Mama zusammen sein wollen. Selten liegt es an einer möglichen Langeweile. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Ich habe ganz vergessen zu erwähnen: er trotzt (?) seit kurzem aber nur ein paar Sekunden. Wenn ich dann sage "hör was Mama sagt" ist er leise und lässt sich zu 99% ablenken/erklären warum er was nicht darf.
Hallo Frau Ubbens, ich bin seit 10 Tagen mit meinem Sohn - 13 Monate - in der Kita-Eingewöhnung. Dort ist er von Anfang an sehr gut zurecht gekommen. Von Anfang an krabbelte er auf die anderen Kinder oder Erzieher zu und nahm Kontakt auf. Allerdings scheint es ihn auch nicht zu kümmern, wenn ich gehe. Fast scheint es mir als würde er gar nicht ver ...
Hallo ich habe ein 4 jährigen Sohn....mal so grob erzählt er geht oder ging nie gern irgendwie in die Krippe und jetzt Kindergarten aber daran hat auch viel seine oma schuld weil sie ihn nie gebracht hat er hat los geweint und sie lies ihn daheim ..durch meine arbeit war er viel bei oma....und wurde sehr verwöhnt vieleicht a bissl verweichlicht..wa ...
Hallo, Frau Ubbens, mein Sohn wird dieses Jahr im Juni 6 Jahre alt und wird eingeschult. Seit einiger Zeit wirkt er extrem unsicher wenn im Kindergarten z.B mehrere Kinder früh auf einmal gebracht werden. Er verkrampft regelrecht und versteckt sich hinter mir. Das ist nur im Kindergarten so-woanders kenn ich ihn so nicht. Er erzählt mir nicht v ...
Hallo Frau Ubbens, erstmal wünsche ich ein frohes, neues Jahr! Mein Problem ist folgendes. Ich, alleinerziehend mit Tochter (wird im Frühjahr 4 J.) bin mir unsicher, ob ich nochmal den KiGa welchseln sollte oder nicht. Vater der Tochter hat sich vor 1 Jahr von mir getrennt. Danach Ortswechsel von mir mit Kind (ganze Geschichte aus mein ...
Hallo Es geht um meine Tochter sie ist seid August 2019 im Kindergarten sie ist jetzt 3 Jahre fast 4jahre. Begin im Kindergarten hat erst im Oktober angefangen im Dezember hatte die Eingewöhnung geändet. Jetzt hatte ich im Kindergarten ein Gespräch wo es heißt meine Tochter kann den Stuhl Kreis nicht richtig mit machen weil sie nicht ruhig sitz ...
1. Hallo mein Sohn ist 1 Jahr und 4 Monate alt. Ich fühle mich total verunsichert wenn wir bei Oma sind und spielen und später heim gehen wollen. Möchte Lukas nicht zu mir und schreit und weint wenn ich ihn zu mir nehmen will. Mag er Oma mehr als mich. :( 2. Wenn Lukas etwas nicht darf, oder ich ihn wo etwas nicht gebe was er haben will. Schr ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist in drei Wochen 2 Jahre alt. Er ist ein neugieriges, lustiges Kerlchen. Insgesamt eher von der ruhigen Sorte. Er tobt und rennt auch gerne, macht viel Quatsch, kann aber genauso ewig Bücher angucken oder malen. Er ist anderen Kindern gegenüber offen und blödelt gerne mit, vor allem wenn er sie kennt. Auf dem Spie ...
Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter, 4 Jahre 8 Monate alt, hat schon als Baby sehr stark gefremdelt und sie ist bis heute ein eher zurückhaltendes und schüchternes Kind (gegenüber Kindern als auch ggü. Erwachsenen). Sie kam mit genau drei Jahren in den Kindergarten, die Eingewöhnung war mit wenig Tränen verbunden. Bei der Trennung am Morgen, v ...
Hallo, mich plagen momentan sehr viele Gedanken bezüglich der Bindung zu meinem Sohn. Er ist 15 Monate jung und war von Geburt an ein herausforderndes, aktives und schlecht schlafendes Kind. Ich war oft überfordert. Habe ihn aber immer getragen, nie schreien gelassen. Habe aber leider oft geweint und manchmal gemotzt. Mich aber direkt entschuldigt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen