Wuppima
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter 3,5 verweigert momentan das Anziehen. Insbesondere von Unterwäsche, Socken, Hose. Trotz Maßnahmen, dass sie trotzdem leicht bekleidet zum Kiga muss und dort nicht mitspielen darf, zieht sie es durch. Ich hatte eine lange Erläuterung geschickt. Wurde von der Redaktion aber gelöscht, da zu viel Text. Vielleicht können Sie uns trotzdem ein paar Tipps geben, woran sowas liegen kann oder was man tun kann. Lieben Dank.
Liebe Wuppima, Sie schreiben, dass Ihre Tochter sich nicht anzieht. Lässt sie sich denn von Ihnen anziehen? Dann übernehmen Sie gerne noch einmal das Anziehen für sie. Ist das für Ihre Tochter in Ordnung, dann können Sie in ein paar Wochen dazu übergehen, dass Sie sie gemeinsam anziehen. "Du ziehst dir die eine Socke an und ich dir die andere." Usw.. So macht das Anziehen gleich viel mehr Spaß. Viele Kindergartenkinder, auch noch 4- und 5-Jährige können sich zwar alleine anziehen, lieben es aber, wenn Mama oder Papa noch ein wenig unterstützen. Das darf gerne so sein. Verweigert Ihre Tochter, dass Sie sie anziehen, melden Sie sich gerne noch einmal. Viele Grüße Sylvia
Wuppima
Hallo Frau Ubbens, nein. Grundsätzlich möchte sie sich alleine anziehen. Hilfe lehnt sie ab und schickt uns raus. Dann geht es aber mittlerweile nicht weiter, bzw. zieht sie allenfalls ein Sommerkleid an. Erst störte die Unterhose, dann blieben auch die Socken weg, usw. Obenrum hat sie zwar auch ihren eigenen Kopf, da ist sie aber noch kooperativer. Es schaukelte sich binnen 14 Tagen hoch. Seit Montag spielt sie im Kiga nicht mit, da sie Unterwäsche oder zumindest ihre Socken nicht anzieht. Montag und Dienstag hatte sie Sommerkleid und Leggings an. Verweigerte die Socken. Liegt dann alles bereit. Aber sie sitzt das dort aus. Es wird ihr aufgezeigt, dass es zu den Regeln gehört und sie dann nicht mitspielen kann. Heute hat sie nur die Wolldecke drum, da sie sich dann gar nicht mehr angezogen hat. Wir haben zwischendurch mit der Erzieherin telefoniert. Sie bleibt eingewickelt so da sitzen. Sie ist ein fröhliches aufgewecktes Kind. Lacht wahnsinnig viel und ist beliebt. Wir haben keine Erklärung warum sie das plötzlich macht.
Liebe Wuppima, Ihre Tochter hat vermutlich mehr aus Zufall ein Thema gefunden, bei dem sie gemerkt hat, dass Sie als Mutter (fast) machtlos sind. Bei diesem Thema möchte sie (gegen Mama) gewinnen. Wenn die Erzieher es noch ein wenig mitmachen, dann bringen Sie Ihre Tochter noch ein kleines Weilchen leicht bekleidet und ggf. in eine Decke gewickelt in den Kindergarten. Die Erzieher haben scheinbar einen Weg gefunden, wie sie damit umgehen. Sicherlich wird es Ihrer Tochter in ein paar Tagen langweilig und sie zieht sich doch etwas über. Hält Ihre Tochter dennoch weiterhin durch, dann warten Sie trotzdem ab. Das Wetter wird bald wärmer, so dass es völlig in Ordnung ist, wenn Ihre Tochter sich nur leicht bekleiden mag. Im Herbst denkt Ihre Tochter womöglich nicht mehr an das derzeitige Bekleidungsthema und zieht sich ohne Kommentar freiwillig wärmer an. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, liebe Frau Ubbens, Danke für Ihre Antwort zu meiner Frage. Ich denke schon , dass er sich wirklich wehren tut, weil manchmal hat er sogar eine Beule am Kopf, nachdem er diesen auf den Boden gehauen hat. Aber natürlich ist auch viel Wut dabei. Aufs Klo nehm ich ihn immer mit und den Hochstuhl mag er generell gar nicht; oft ist e ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meinen Sohn (5 Jahre), er hat einen Freund mit dem er nächstes Jahr auch eingeschult wird, dieser ist aber stets sehr laut und überdreht. Mein Sohn nimmt dieses Vethalten an, vor allem wenn die beiden aufeinander treffen ist es als wäre mein Sohn ein anderer Mensch. Plötzlich total laut und überdreht - das ist sup ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Liebe Expertin, meine Tochter brauchte allgemein länger mit dem Trocken werden. Nachts haben wir immer noch immense Schwierigkeiten. Seit ihrer Geburt hatten wir bis Ende Juni keine trockene Nacht. Anfang Juli sind wir bei der Kinderurologie vorstellig geworden, der Arzt hat uns die letzten beiden Male lediglich einen Kalender mitgegeben um aufzu ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat immer wieder Phasen , in denen er sich öfter am Tag in die Hose macht. Er wurde mit etwas über 3 Jahren trocken, was auch ohne Probleme klappte und gut ein Jahr lang gut ging. Er sagt, er merkt, dass es muss aber geht zu spät. Er klappt auch immer wieder monatelang ohne Probleme. Nachts hat ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...
Hallo Frau Ubbens, unser Kleinkind 17 Monate kann sich einfach nicht still halten. Sie muss immer in Bewegung sein also sie hat wirklich einen sehr hohen Bewegungsdrang, stillhalten zum Anziehen oder im Hochstuhl oder im Kinderwagen gleich 0, da wird auch dann gleich gemeckert.Letztens als wir einkaufen waren, wollte sie auch sofort aus dem Dre ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 14 Monate alt und aktuell extrem anhänglich. Solange er herum getragen wird, ist alles gut, aber sobald wir ihn ablegen wollen (auf den Wickeltisch, in den Buggy, in den Autositz,...) schreit er lautstark und stemmt sich komplett dagegen. So gibt es mehrmals täglich großes Drama, wenn er in den Hochstuhl sitzen ...
Hallo Frau Uebbens, ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen w ...
Hallo, ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Mein Sohn ist gerade 3 geworden und geht seit September in den Kiga, das läuft eigentlich gut. Seit ein paar Wochen herrscht zu Hause allerdings nur Krieg. Ich weiß, dass es für ihn sehr viel ist aktuell, vor allem weil er seit 2 Wochen auch den Mittagsschlaf verweigert. Er hört zu Hause gar nicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen