Genzora
Hallo Frau Ubbens, unser Kleinkind 17 Monate kann sich einfach nicht still halten. Sie muss immer in Bewegung sein also sie hat wirklich einen sehr hohen Bewegungsdrang, stillhalten zum Anziehen oder im Hochstuhl oder im Kinderwagen gleich 0, da wird auch dann gleich gemeckert.Letztens als wir einkaufen waren, wollte sie auch sofort aus dem Dreirad raus und wollte im Geschäft rumlaufen und die ganzen Kleidungsstücke anfassen, also immer nur kurz dann gleich zum nächsten Kleidungsstück und wieder anfassen, und andere Kinder bleiben wirklich schön im Kinderwagen / Dreirad sitzen. Dazu kommt das sie einen ziemlichen starken Sturrkopf / Willen hat. Selbst wenn wir ihr nach dem Essen nur den Mund abputzen wird sofort gemeckert / beschwert. Sie ist auch des öfteren so unzufrieden und hat wirklich derzeit oft schlechte Laune und ist nur am quengeln und beschweren bei jeder Kleinigkeit.Sie kann sich auch nicht selber beschäftigen. Das Zähne putzen zum Beispiel ist auch eine Qual weil sie sich ganz stark dagegen wehrt und den Mund kein bisschen aufmacht. Haben Sie hier generell Tipps im Umgang mit so einem Verhalten? oder ähnliche bekannte Fälle? Ich mache mir ziemliche Sorgen wegen dem Verhalten vor der Zukunft und auch wegen ADHS Vielen Dank im Voraus.
Liebe Genzora, das Verhalten Ihrer Tochter ist KEIN Anzeichen für ADHS. Vielmehr hat Ihre Tochter ihren eigenen Willen entdeckt und da gehören gewisse Dinge nicht dazu, wie beispielsweise das Zähneputzen. Kommen Sie dem Bewegungsdrang Ihrer Tochter nach. Gehen Sie gerne viel mit ihr nach draußen, dass sie ordentlich laufen und vielleicht klettern kann. Gerne jeden Tag am Vor- und am Nachmittag. Kinder, die durch Bewegung ausgelastet sind, können in anderen Momenten wesentlich entspannter (ruhiger) bleiben. Das Rumlaufen und Anfassen ist ganz normal. Ihre Tochter findet es spannend in der großen, weiten Welt und wenn ihr die Möglichkeit gegeben wird, dann nutzt sie das, was auch andere Kinder tun würden, würde man sie aus dem Kinderwagen/Buggy rausnehmen. Lassen Sie Ihre Tochter vor einem Einkaufsbummel sich ordentlich auspowern, damit sie anschließend im Geschäft mehr Geduld hat. Wird beim Mundabputzen oder Anziehen gemeckert, dann nehmen Sie es kommentarlos hin. Wenn Sie darauf eingehen bekommt Ihre Tochter Aufmerksamkeit für ihr Verhalten, was nicht sein muss. Zähneputzen muss leider sein und führt bei vielen Kindern zu Protest. Versuchen Sie es mit einem anderen Ort. Vielleicht lässt sich Ihre Tochter auf dem Boden sitzend leichter die Zähneputzen als stehend am Waschbecken?! Vielleicht lässt sich Ihre Tochter aber auch mit einem Buch ablenken, aus dem Sie zeigleich mit dem Zähneputzen vorlesen? Ansonsten halten Sie das Zähneputzen kurz und führen lieber einmal Zähneputzen mehr am Tag ein. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen