Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Unser "Stinker-Problem"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Unser "Stinker-Problem"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Frau Schuster! Ich habe mich vor einigen Monaten schon mal an Sie gewandt. Es geht darum, dass unser nun inzwischen dreieinviertel Jahre alter Sohn immer noch in die Windel stinkern will. Trocken ist er mit 2,5 Jahren gewesen, und zwar innerhalb von zwei Wochen tags und nachts. Nur sein großes Geschäft mag er nach wie vor nicht aufs Klo oder den Topf machen, sondern er holt sich eine Windel, verzieht sich in eine Ecke und verrichtet es dort. Anfangs war es so, dass sein Stuhl sehr hart war und er wohl Schmerzen hatte, wenn er auf dem Klo saß. Aber inzwischen halte ich es für reine Schikane seinerseits. Er kann sich recht gut artikulieren und ist auch sonst eine eher starke Persönlichkeit - permanent denkt er sich andere Ausreden aus. Wir haben auch schon viel versucht, von Bitten und Betteln über Versprechungen bis hin zum Nichts-Sagen - von alleine tut sich aber auch gar nichts. Sollen wir weiter einfach warten oder gibt es noch einen Tipp, wie wir das "Problem" erfolgreich lösen können? Unser Sohn geht ja inzwischen auch in den Kindergarten, und da er dort weder gewickelt werden will noch aufs Klo geht, hat er abends immer ein bisschen Verstopfung bzw. tut sich allgemein schwer mit dem großen Geschäft, auch wenn er es stehend in die WIndel macht. Vielen Dank, Yvonne


Beitrag melden

Hallo Yvonne Versuchen Sie einmal, Ihrem Sohn "Zaubersalbe" ( Baby-Creme, bzw. Panthenol-Salbe) anzubieten, die er sich um den After cremen darf und schlagen Sie ihm vor, einige Blatt (2-3) Klopapier in die WC-Schüssel zu legen. So wird er beim Drücken keine Schmerzen haben und das Wasser kann auch nicht an seinen Po zurückspritzen. Informieren Sie ihn darüber, dass Sie nun keine neuen Windeln mehr kaufen müssen und werden, weil er ja ein großes Kiga-Kind geworden ist, sodass er sich evtl. Ende der Woche/des Monats von dem so eingesparten Geld eine Kleinigkeit wünschen darf. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser Sohn ist 20 Monate es hatte vorher gut geklappt das mein Freund unsern Sohn Abends immer Bett fertig macht und ihn hinlegt sich daneben setzt bis er eingeschlafen ist. Seit gut zwei drei Wochen klappt das nicht mehr er schreit wie am Spieß, will nicht mal mehr von ihm gewickelt werden, und manchmal kommt er auch Nachts was eige ...

Liebe Frau Ubbens, ich weiß nicht, ob das Thema hierhin passt. Ich bin eher zurückhaltend und vorsichtig vom Charakter her. Ich gehe aber mit meinem Kind auf Spielplätze, zum Türen oder Eltern-Kind-Frühstück. Wir haben auch zu zwei anderen Familien Kontakt, aber nicht wöchentlich. Auf dem Spielplatz sind mein Kind und ich meist alleine. Alle ...

Hallo, mein Sohn wird im April 3 Jahre alt und besucht zur Zeit eine Krippe. Ab September benötigen wir einen Kindergartenplatz. Wir wohnen in einer Großstadt und die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch dass wir gar keinen Platz bekommen deshalb kann man nicht von Auswahl sprechen. Gestern haben wir uns einen städtischen Kindergarten angeschaut. Do ...

Hallo Fr. Ubbens Ich und mein Mann zusammen lebend haben einen 6 jährigen Sohn, der nach den Sommerferien in die Schule kommt. Wir haben 2 große Probleme mit ihm. Problem 1 Heute morgen bekam ich einen Anruf aus dem Kiga weil mein Sohn aus unerklärlichen Grund im waschraum die Türe so fest aufgeschlagen hat das sie aus den Angeln gerissen i ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Bindung bzw. was das Problem sein kann. Leider eine etwas längeren Geschichte. Mein Sohn ist 7 Jahre, meine Tochter 4. Mein Sohn hat immer bereits viel Aufmerksamkeit gefordert, es hat nie gereicht. Die ersten 4 Wochen hat er ausschließlich auf meinem Bauch schlafen können, ist bis 6 Jahre Nachts ins Familienbe ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne im Alter von 4 1/2 und 2 Jahren. Seit kurzem und urplötzlich ist es für den Großen ein Problem, wenn ich seinen Bruder ins Bett bringe. Er mag in der Zeit weder TV gucken noch Hörbuch hören, ein Buch anschauen etc. Ich habe versucht ihm das „länger aufbleiben“ schmackhaft zu machen, aber er weint und ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch ...

Guten Tag mein Sohn wird jetzt Anfang Juni 3 Jahre und geht mit mir seit fast 2 Monaten in die Kita. Wir sind noch bei der Eingewöhnung. Der Kindergarten führt das offene Konzept. Also die Kinder können selber entscheiden in welche Gruppen sie täglich gehen wollen und wie oft sie diese wechseln. Es sind 26 Kinder in seiner „Gruppe“ und ein ...

Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...