Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter (wird im Mai 2 Jahre alt) reißt unserem Hund einen Büschel Haare aus und lacht dabei. Als ich meine Stimme etwas erhoben habe und ihren Arm festhielt, habe ich ihr erklärt, dass das unserem Hund weh tut. Daraufhin hat sie es gleich wieder gemacht. Da wurde ich wütend und habe sie gar nicht mehr zum Hund gelassen. Insgesamt kam dies bereits schon drei mal vor.Wie reagiert man am besten, dass das Kind weiß, es soll das nicht tun?
Christiane Schuster
Hallo STSG Fragen Sie Ihre Tochter nach einem möglichst rechtzeitigen Nein einmal, ob sie selbst auch gerne an den Haaren gezogen werden möchte. Bieten Sie ihr evtl. zusätzlich einen Fell-Teppich oder ein besonders lang"haariges" Kuscheltier an, wenn sie das Anfassen von Fell so gerne mag. Vermeiden Sie es möglichst, dass Ihre Tochter sich alleine in der Nähe des Hundes aufhält. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn (fast 3) ärgert seit Wochen und Monaten unsere Hündin. Er kneift sie, nimmt ihr Spielzeug weg, tritt nach ihr, macht hektische Bewegungen, was sie nicht mag. Kurzum, er ist oft richtig gemein zu ihr. Wir haben schon soviel probiert, ihm gezeigt und erklärt wie man mit dem Hund umgeht, warum man lieb sein soll, geschimpft, bes ...
Hallo, :-) mein Sohn (18 Monate) ärgert seit einiger Zeit unseren Hund. :-( Er drängt sie in die Ecke, kneift, haut und was noch alles so geht. Natürlich schnappt sie irgendwann. Dann schimpfe ich mit ihr. Mit ihm sowieso, aber er findet das lustig. Er versteht es natürlich auch noch nicht so richtig. Was kann ich machen, außer Kind und Hund per ...
Hallo Frau Ubbens, schon wieder muss ich Ihnen eine Frage stellen, aber ich weiß gerade einfach nicht weiter. Mein Sohn (3) ärgert ständig unseren Hund. Er wird es nicht als ärgern wahr nehmen, aber unser Hund schon. Ich habe ihm schon sehr sehr oft erklärt, dass die Sora, wenn sie in ihrem Körbchen liegt, ihre Ruhe haben möchte und er sie dann ...
Hallo mein sohn ist über 18monate und in der ,,nein ,, phase mir ist aufgefallen das er immer öfter den hund nach macht wie hecheln oder sich gegens ohr hauen wie als würde ein hund sich kratzen ,ist das nur eine phase oder sollte ich mir da sorgen machen er tut auch oft so als würde er telefonieren dabei mache ich das so selten das er sich dieses ...
Oma znd Opa haben einen Rauhhaardackel. Zum 1.Geburtstag wollen wir sie besuchen, ich habe jetzt aber einige Bedenken wegen dem Hund....Meine Maus krabbelt jetzt und wird dann vielleicht schon laufen. Beim letzten Besuch vor paar Monaten hatte sie vorm Hundi Angst.... Ich würde die beiden gerne zusammengewöhnen, bin mir nur unsicher, wie. Meine El ...
Guten Tag Meine Tochter ist 21 Monate alt und ärgert immer andere Kinder. Auf dem Spielplatz nimmt sie ständig den Nuggi oder die Kappe von anderen Kindern weg. Die Kinder weinen ziemlich oft wegen Ihr. Sie ist aber auch aufdringlich und sucht körperkontakt, also Sie möchte die Kinder umarmen. Manche weinen schon wenn sie Sie sehen, weil sie au ...
Hallo, Seit einiger Zeit hört mein 4 jähriger nicht und ärgert seinen kleinen 2 jährigen Bruder oder seine Freunde nur noch. Vor allem wenn er sieht oder merkt, dass es demjenigen nicht gefällt macht er einfach weiter. Wir sind viel draußen, sind auf Spielplätzen oder fahren Laufrad/Fahrrad. Er spritzt zum Beispiel die anderen mit Wasser nass od ...
Hallo ich habe eine Frage. Mein Sohn ist knapp 4 Jahre und meine Tochter 10 Monate. Ich stelle oft fest das mein Sohn der kleinen absichtlich weh tut ( weit ca. 3 monaten )Sie sitz zum Beispiel auf dem boden er rennt und schuckt sie .Oder beisst sie wenn die im einkaufwagen sitzt .Oder sie sitz auf dem Boden und er kommt mit einem kinder Stuhl und ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich brauche mal Ihren Rat. Unsere Zwillingsjungs sind kürzlich 4 geworden. Der eine kann sich (theoretisch) stundenlang allein zb mit Autos oder Spielzeugtieren beschäftigen. Der andere leider nicht. Wenn ihm langweilig wird quengelt er entweder nach Süßigkeiten (es gibt bei uns einmal am Tag etwas und dann ist Schluss) oder ...
Hallo, Mein Sohn (6), ist in der Vorschule. Er ist ein eigentlich sehr sensibler Junge, der sich mit der Zeit im Kiga ein dickeres Fell zugelegt hat. Er ist eher nicht der Erzähler wie es war dort obwohl er gut sprechen kann. Er hat eine kleine Schwester (1), die ich noch stille. Seit geraumer Zeit beobachte ich sowohl zuhause, als auch jetzt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen