Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 22 Monate alt. Es geht um Verhalten meines Kindes. z.B beim Einkaufen ist er sehr unruhig im Einkaufswagen, er möchte an der Kasse die Sachen aus dem Band runterholen oder die Sachen, die wir eingekauft haben aus dem Einkaufswagen hochheben, anfassen und natürlich auspacken oder runterschmeißen!! Außerdem heute war ich bei einer Freundin mit ihm, er wollte mit der Waschmaschineknöpfe spielen und das Licht ein und ausschalten. Obwohl ich für ihm Bilderbücher dabei hatte, hat er keine Interesse gezeigt. Und wenn ich dann nein sage und auch begründe macht er trotzdem. Mit anderen Sachen ablenken ist bei ihm sehr schwierig. Was kann ich besser machen. Ich bitte um Ihren Rat. Liebe Grüße Fa
Christiane Schuster
Hallo Fa Bitte regen Sie Ihren Sohn auch während Ihres Einkaufs konkret zu einer Aktivität an, indem er z.B. einen eigenen, kleinen Einkaufswagen schieben, bestimmte Dinge aus dem Regal holen darf o.Ä. In diesem Alter haben die Kleinen einen so großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang, dass sie nicht mehr nahezu tatenlos im Einkaufswagen sitzenbleiben können. Da die Konzentrationsfähigkeit eines 22 Mon. jungen Kindes noch sehr gering ist, empfehle ich Ihnen, bei geplanten Besuchen für Ihren Sohn ein kreatives Spielzeug mitzunehmen, wie z.B. eine Kiste mit Duplo-Steinen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 2,5 jahre und seit ein paar wochen sehr unruhig geworden. sein schlafverhalten hat sich geändert. Er brauch abends fast immer 1,5 stunden zum Einschlafen. Mittags will er gar nicht schlafen oder er schläft nur 40 minuten. Vor einem Monat hat er noch 1-1,5 Stunden Mittags geschlafen. Ich habe den Eindruck das er müde und u ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe derzeit einige Schwierigkeiten mit meiner Tochter 2,5 J. Wir leben seit 1 Monat von dem Papa getrennt, ob das was damit zu tun hat, weiß ich nicht. Sie hört derzeit kaum noch auf mich und macht nur noch Unsinn. Sie "grabscht" nach allem was ihr in die Finger kommt egal in welchem Zimmer, haut mit Absicht au ...
Unsere Tochter ist 10 Monate alt und sehr unruhig. Auf dem Schoß kann sie -auch für kurze Zeit- nicht ruhig sitzen bleiben. Sie dreht und windet sich immer hin und her. Auch Bücher schauen geht mit ihr nicht, sie schlägt die Seiten wieder zu und verliert sehr schnell das Intersse. Außerdem ist Ihre Kontaktaufnahme zu uns und auch zu ihrem Bruder ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und Einzelkind. Er geht seit 1 ½ Jahren ganztags zu einer Tagesmutter. Nun ist es so, dass er manchmal im Bezug auf andere Kinder sehr ungehalten reagiert. Wir gehen seit ein paar Wochen zum Eltern-Kind-Turnen. Meiner Meinung nach braucht er mehr Bewegung und auch den Kontakt zu anderen Kindern. B ...
Hallo, wir brauchen einmal einen Rat. Unser Sohn wird bald 4 Jahre alt. Als er ein Baby war, hat er immer alleine in seinem Zimmer geschlafen und auch sehr ruhig und meist die Nacht durch. Mit 2 / 2,5 Jahren hat es schließlich angefangen das er Panik bekommen hat, sobald wir das Zimmer verlassen wollten. Das Einschlafen hat somit zwischen 2 und ...
Hallo, Mein Sohn ist 12 monate alt und schläft nur mit der Brust ein oder auf dem Stillkissen mit seinem Schnuller mit bisschen Bewegung. Nachts wacht er auf und fängt sofort an zu schreien. ch gebe ihm wieder die Brust. Wenn ich Glück habe, beruhigt er sich und nimmt ein paar schluck Muttermilch und schläft weiter. Aber am meisten will er, dass i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Seit einiger Zeit bemerken wir schon das unser Sohn nicht mehr so in sich ruht und sich auf sein Spielen konzentrieren kann. Er hat Phasen das konzentriert er sich super auf ein Buch oder das Legospielen und wieder andere in denen er hektisch und unkonzentriert ist. Nun ist es so, daß vor wenigen Tagen unser zweites ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 9, hat der ersten Klasse ein kleines Problem. Das er sich nicht an gesprächsregeln hält und oft aufsteht. Eigentlich dachten wir es wäre erledigt da wir nach Ende vom zweiten Schuljahr insgesamt 2 Gespräche auf eigenen Wunsch hatten mit der damaligen Lehrerin und das Zeugnis gut ausfiel. Nun stellte sich heraus das ...
Liebe Frau Ubbens, unser 12 Monate alter Sohn ist ein kleiner Wirbelwind, was wir schön finden und auch unterstützen. Auf dem Spielplatz und in der Wohnung soll und darf er alles entdecken, wild umherkrabbeln und klettern. Er soll seinen Bewegungsdrang ausleben können und Erfahrungen machen. Wo wir ihn allerdings gerne etwas bremsen würden ist ...
Guten Morgen, wir haben 2 Kinder: fast 6 und 1,5 Jahre alt. Die Große schläft eigentlich schon immer bei uns im Bett. Jeder Versuch, dass sie im eigenen Bett schläft, ist nach ein paar Stunden gescheitert und sie ist weinend aufgewacht. Seit der kleine Bruder da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, da es sonst sehr eng wird im Bett. Der kleine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen