Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Umzug in´s eigene Zimmer / Kinderbett - ich schon wieder (c:

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Umzug in´s eigene Zimmer / Kinderbett - ich schon wieder (c:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, liebe Frau Schuster ! Werde jetzt bald Dauergast hier ! Heute mal eine ganz andere Frage, es geht um Momo (wie meistens) und eigentlich brauche ich glaube ich nur eine Bestätigung von Ihnen, mein Mann und ich sind gerade etwas uneinig *grins*. Aus aktuellem Anlaß (unserBett ist zusammengebrochen (-:), waren wir im Möbelhaus und Momo hat ein Hochbett mit Rutsche entdeckt, auf das er total geflogen ist. Wir sehen beide darin eine Chance, ihm die irgendwann ja doch anstehende Umgewöhnung von Elternbett zu versüßen (grenzt an Bestechung, weiß ich (-:). Ende August müssen wir umziehen und mein Mann meint nun, daß das der pasende Zeitpunkt ist, um ein eigenes Zimmer für Momo einzuführen - ich sehe das etwas anders und denke, daß er gerade im neuen Haus vermutlich erstmal keineswegs allein in seinem Zimmer schlafen wird. Aus Ihrer Erfahrung: Was ist wahrscheinlicher ? (Momo ist wirklich heiß auf dieses Bett und hat bereits gesagt, daß er darin auch schlafen wird ...) Danke und frohe Pfingsttage ! Silke PS:_ Falls sie die Bengel mal "persönlich" kennenlernen wollen: Unser HP-Update ist zumindest im Anfangsstadium jetzt fertig: www.rund-ums-baby.de/family/lupenzwerge


Beitrag melden

Hallo Silke Solche "Dauergäste" sind jeder Zeit herzlich willkommen. Mir macht es wirklich Spaß, Anderen eine Entscheidungs-Hilfe geben zu können; schon gar, wenn man die Umgebung der Rat- (oder was auch immer) Suchenden immer besser kennenlernt.- Dieses Mal muß ich mehr Ihrem Mann zustimmen. Der Umzug wird so viele Neuigkeiten für Momo beinhalten, dass ein neues, bzw. ein eigenes Bett kaum ins Gewicht fallen wird.- Vielleicht sollten Sie das Alleine-Schlafen jetzt schon mal "üben", indem Sie Momo auf einer Matratze o.Ä. in Ihrem Zimmer schlafen lassen. Gleichzeitig sollten Sie in ihm auch jetzt schon die Freude auf`s eigene Zimmer wecken (wenn Sie`s nicht schon getan haben) und mit ihm gemeinsam Pläne schmieden, was denn außer dem "Abenteuer-Bett" noch Alles in dem Zimmer stehen soll und welche Bilder (selbst-gemalte?) an die Wand kommen. Möchte Momo dann vielleicht gleich mit Mika zusammen in einem Zimmer wohnen oder vergrößern Sie sich derartig, dass auf Dauer jeder ein eigenes Reich hat? Schon jetzt freue ich mich auf`s nächste Posting von Ihnen und werde mir selbstverständlich (aus lauter Neugier) Ihr HP-Update anschauen. (Da ich technisch vollkommen unwissend bin, würde mich interessieren, was dieser Begriff überhaupt bedeutet).- Wie immer bin ich stets bereit dazu zu lernen. Auch noch erholsame Pfingsttage und wie immer: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, unser Lukas war immer bei uns im Bett bis zum 15. Lebensmonat. Dann lag er im Kinderbett in unserem Zimmer, bis sein Bruder (er war 22 Monate alt) auf die Welt kam. Wir wollten Lukas nicht stören und haben bis zu unserem Umzug 6 Wochen später mit dem BAby auf der Couch im Wohnzimmer geschlafen. Seit dem schlief Lukas alleine, auch nach dem Umzug. Wir machten uns auch so Sorgen, aber es ging erstaunlich gut. Vielleicht WILL Momo sich ja auch abnabeln ???? Könnt Ihr das Bett (hat nix mit Bestechung zu tun !!!) nicht reservieren bis zum Umzug ? Dann kann sich Momo schon freuen - Ihr könnt ja den Prospekt mit heim nehmen. Zum Anschaun ;o) Liebe Grüsse von der *heuteleichtgenervten* Nina ;o)))))


Beitrag melden

Hallo Silke Meine Neugier hat selbst am Feiertag keine Ruhepause. Ihre "Lupenzwerge" sind prima geworden. Wir wohnen ja gar nicht so weit voneinander entfernt.- (Sauerland) Pferdewirtin ist bis vor Kurzem der Berufs-Wunsch unserer Großen gewesen. Nun hat sie sich aber doch für`s Hotelfach entschieden, nachdem sie erst mal als Au-Pair nach England geht. Sie ist mitlerweile auch leider schon 18,5Jahre alt. Die Kleine, Gott Lob, "erst" 16Jahre.- Viele Gruesse, Ch. Schuster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, erst nochmal Momo: Das Schlafen auf seiner eigenen Matratze bzw. auch in seinem eigenen Bett als wir die Betten wieder aufgestellt hatten, haben wir bereits erprobt. Auf der Matratze klappt´s die lag allerdings auch genau neben meiner. In sein eigenes Bett ist er bereitwillig dann geklettert, wenn ich dafür einen guten Grund anführen konnte - z.B. wenn er sich abends geweigert hat, zu baden, aussah wie ein kleines Schweinchen und ich zu ihm gesagt habe, wenn er nicht badet, dann kann er SO nicht in meinem Bett schlafen - das hat er geschluckt ohne Widerrede, aber er hat nachts sehr unruhig geschlafen. Trotzdem danke für die Entscheidungshilfe, wir werden es also mal ins Auge fassen und abwarten, was passiert. Geplant ist es schon so, daß jeder auf Dauer sein eigenes Reich bekommt, allerdings nun erstmal Momo und ich bin doch schon recht entzückt bei dem Gedanken, daß ich Mika dann mit ins Schlafzimmer stellen kann, wo ich ihn schneller höre, als über´s Babyphon - momentan steht Mika im Kinderzimmer, weil sonst Momo bei jedem "Pups" gleich mit wach ist und Randale macht ... Ein HP-Update ist eine Aktualisierung der Homepage. Unsere stand seit Juli 2000 unverändert im Netz, das wurde Zeit ... Freut mich, daß sie Ihnen gefallen hat. Ich fürchte aber, daß Sie etwas mißverstanden haben: Wohnen tun wir z.Zt. in der Nähe von Erlangen, ich bin lediglich in Mülheim geboren ... der Umzug wird uns doch noch ein Stück weiter Richtung Nürnberg bringen, wo Armin seine Praxis hat. Ich habe allerdings eine Zeitlang in Siegen-Eiserfeld gearbeitet, da waren wir uns dann schonmal recht nahe ... Daß Ihre Tochter sich umentschieden hat, war vermutlich gar nicht so verkehrt. Pferdewirtin ist ein toller Job, erfordert aber massenhaft Idealismus, zum einen was die Arbeitszeiten betrifft (6.00h bis 22.00h war bei mir die Regel) aber auch hinsichtlich des Verdienstes, der in keiner Relation zum Aufwand steht. Und "Platz" ist eigentlich nur für die wirklich guten Leute, das mußte auch ich schmerzlich erfahren ... Jetzt, aus gut situierter Basis, plane ich eine kleine Selbstständigkeit, sobald die Kinder aus dem gröbsten heraus sind und wir die passende Immobilie gefunden haben, aber dann kann man´s auch entsprechend lockerer angehen, als wenn man darauf angewiesen ist, sich mit dem Beruf zu ernähren ... Viele liebe Grüße aus Mittelfranken, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster und alle anderen Leser(innen), unser kleiner (10 wochen) schläft seit der geburt in der babywiege nachts bei uns im schlafzimmer. tagsüber stellten wir bisher die wiege immer in sein kinderzimmer und er schlief dann dort. langsam wird er zu groß für die wiege. ja, und da gehts schon los. im kinderzimmer hat er auch (s)ei ...

Hallo! Wir bekommen im Juni unser erstes Kind. Nach vielen Gesprächen mit anderen Eltern sind wir nun etwas ratlos was die schlafsituation angeht, die einen sagen so spät wie möglich ins eigene Zimmer, die anderen sagen so früh wie möglich. Wie sieht ihre Meinung hierzu aus?

Hallihallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat bis vor einem Monat bei uns in einem selbstgebauten großen Beistellbett direkt neben unserem Bett geschlafen. Wir haben für sie ein Hausbett mit Rausfallschutz in ihrem Zimmer gebaut, wo sie bequem raus und reinklettern kann. Seit gut einem Monat schläft sie jetzt in ihrem Zimmer ohne Widerstand. W ...

Liebe Frau Ubbens, ich habe Ihnen letztens berichtet, dass meine 2-jährige Tochter seit ca 1 Monat in ihrem eignem Zimmer schläft und sie anfängt, immer wieder nachts aufzustehen und zu uns rüber wandert. Da war der Tipp von Ihnen, dass wir sie wieder ins Bett zurücklegen sollen, bei ihr ein Weilchen bleiben und dann zu unserem Schlafzimmer zurü ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist nun 8 Monate alt. Sie ist ein sehr aktives und neugieriges Kind. Daher muss sie zum Schlafen stark motiviert werden. Seit ungefähr einem Monat hat sich folgender Rhythmus bei uns entwickelt: - ca. 6:30 Uhr aufwachen und stillen - ca. 9:00 Uhr Schlaf im Kinderwagen für 1h - ca. 10:30 Uhr stillen - c ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre u. 3 Monate alt. Er war schon immer etwas kompliziert, wenn es ums Schlafen ging, hat auch aufgrund gesundheitlicher Probleme lange Zeit in unserem Elternzimmer (in einem großen Beistellbett) geschlafen. Seit letztem Juni schläft er endlich in seinem eigenen Zimmer und meistens, wenn er gesund ist, schläf ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist 14 Monate alt und hatte schon immer Probleme mit dem Schlafen. Immer zu wenig und zu unruhig. Seit einer Woche schläft er nun in seinem eigenen Zimmer und seit ein paar Wochen auch immer von alleine ein. Die erste Nacht war super. Seit dem wacht er aber wieder bis zu 7 Mal nachts auf und weint. Der andauer ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist derzeit 10,5 Monate. In ein paar Wochen geht die KiTa los und ich werde dann auch wieder arbeiten. Derzeit schläft sie bei mir mit im Bett. Allerdings würde ich sie gerne in Ihrem Zimmer schlafen lassen, wenn ich wieder arbeiten bin, mit dem Training gerne jetzt schon beginnen. Im schlafenden Zustand ins B ...

Hallo, meine Frage ist die wie kann ich meinen Sohn 1 Jahr an sein Zimmer und sein neues Bett gewöhnen, spielen tut er dort schon. Ich hatte es Mal probiert nach einer Stunde hat er dann so bitterlich geweint da hab ich ihn in unser Zimmer und sein altes Bett getan. Ich kann das weinen nicht lange aushalten bei meinem Kind. Weil zuerst hat er gespi ...

bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...