Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meiner Tochter ist 8 Monate alt und scheint gerade ihren eigenen Willen zu entdecken. Das hat zur Konsequenz, dass wenn ihr etwas nicht passt, sie schrill anfängt zu kreischen oder zu weinen. Wenn es nach ihr ginge, würde sie den ganzen Tag auf meinem Schoß sitzen oder - wenn ihr das zu langweilig wird - umhergetragen werden. Das kann ich nicht und will ich nicht. Da ich von zu Hause aus arbeite, brauche ich täglich 4 Stunden in denen sie schläft oder sich alleine beschäftigt. Wie kann ich das hin bekommen? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Katharina Krüger
Christiane Schuster
Hallo Katharina Je nach Art Ihrer Tätigkeit halte ich es für ratsam, Ihrer Tochter einen Laufstall als gemütliches "Nest" herzurichten, in dem sie sowohl spielen als auch schlafen kann; der aber nicht als Bestrafung eingesetzt werden sollte. Sie kann auf diese Weise fast immer in Ihrer Nähe sein, während Sie die Sicherheit haben, dass keine große Verletzungsgefahr besteht. Das ärgerliche oder fordernde Weinen sollten Sie so wenig wie möglich beachten, wenn Sie beobachten können, dass Ihre Tochter eine Beschäftigungsmöglichkeit hat, an die Sie sie ggf. erinnern können. Achten Sie bitte darauf, Ihrer Tochter möglichst Spielzeug anzubieten, das mehrere Beschäftigungsmöglichkeiten zulässt. Dabei denke ich an Bausteine (die es auch aus Kunststoff gibt), bunte Bälle, Stapelbecher und/oder Geräusch erzeugende Dinge wie ein Spieltelefon, ein Activity-Center o.Ä. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi, ich kann gut verstehen, dass Du in Ruhe arbeiten möchtest, ist es aber nicht ein wenig viel verlangt, dass sich ein 8 Monate altes Baby mehrere Stunden und die wohmöglich noch am Stück alleine beschäftigst. Ich glaube es wäre für Euch alle sinnvoller nach einer geeigneten stundenweisen Tagesbetreuung zu suchen (Tagesmutter, Krippe). Denn wenn sie erstmal krabbelt und läuft wird es mit der Ruhe noch schwieriger. Viele Grüße Tanja
Ähnliche Fragen
Guten Morgen! Ich bin am verzweifeln und brauche eure Hilfe bzw ernst gemeinte Ratschläge. Meine fast 7 jährige Tochter Sophie hat Probleme mit ihrer Wut umzugehen. Sie ist im Vergleich zu ihrer älteren Schwester Karla schnell aufbrausend und lässt es denn in Form von Schreien, Hauen, etc an andere aus. Ich habe schon Ratschläge gegeben wie sie ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und momentan sehr sehr anstrengend. Es geht um folgendes also egal was ich sage oder von ihr möchte wird grundsätzlich nicht gemacht. Ich komme mir auch manchmal vor wie wenn sie das mit Absicht macht den wenn sie z.B. abends mit meinem Mann allein ist wenn ich nicht da bin wird ohne Problem ...
Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter, 4 Jahre 8 Monate alt, hat schon als Baby sehr stark gefremdelt und sie ist bis heute ein eher zurückhaltendes und schüchternes Kind (gegenüber Kindern als auch ggü. Erwachsenen). Sie kam mit genau drei Jahren in den Kindergarten, die Eingewöhnung war mit wenig Tränen verbunden. Bei der Trennung am Morgen, v ...
Hallo, Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und mein Sohn ist 4. in den letzten Wochen kam es wiederholt zu unschönen Ereignissen im kiga. Ein Junge aus der Gruppe meiner Kinder hatte meine Tochter befohlen ihre Geschlechtsteile zu zeigen.. er sagte „zeig mir deine mumu“ „Zeig mir dein po“ woraufhin sie sagte „Nein l ...
Hallo Frau Ubbens, ich befinde mich in einer Situation die mich überfordert.mein Sohn ist in paar Wochen 5. wir haben ein Kind in direkter Nachbarschaft, quasi ein Haus weiter, der ist 5&halb. Die beiden spielen sehr oft zusammen.allerdings sind wir sehr unterschiede Familien.und haben komplett unterschiedliche Erziehungsvorstellungen. Auch Lebenss ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun etwas über ein Jahr alt und leider sehr interessiert an meinem Handy. Ich habe meinen Umgang vor ihr mit dem Handy schon Komplet eingeschränkt, aber oft reicht nur ein kurzer Blick drauf aus und meine Tochter will es sofort haben. Oft schalte ich es dann schnell aus, aber sie liebt es darauf herum zu drücken und wis ...
Hallo, der ältere Cousin meines Kindes hat Down Syndrom, mein Kind ist 3 Jahre alt. Das Kind mit Behinderung hatte immer Angst vor meinem Kind. Früher, weil es ein Baby war, dann weil es nicht richtig sprechen konnte. Das war unheimlich für das behinderte Kind. Bei Besuchen versteckt sich das Kind vor meinem Kind, oder die Erwachsenen trösten es ...
Hallo Frau Ubbens Danke, dass ich mich an Sie wenden kann! Meine Älteste wird 7 Jahre alt. Sie war immer ein pflegeleichtes Kind. Allerdings wird sie schnell eingeschnappt, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht und das kann mich richtig doll nerven. Ich versuche dann, mich ihr verständnisvoll zu widmen, sie dann zu fragen oder zu erraten, was s ...
Liebe Frau Ubbens, nach einem halben Jahr Kita erzählt uns die Erzieherin dort, dass es sich bei meinem dreijährigen Sohn wohl um ein hochsensibles Kind handelt. Er mag die laut schreienden Kinder nicht und hat deshalb oft keine Lust auf Kita, auch wenn es dort eigentlich großen Spielplatz und viele interessante Dinge bzw. Lernprogramme gibt un ...
Guten Tag, ich brauche bitte Ihren Rat bezüglich meiner Schwiegermutter hinsichtlich ihres Verhaltens zu unserem Sohn (2 J.). Kurz vorab: Meine Schwiegermutter hat ihre 3 Kinder schon ganz klein zuhause von einem Kindermädchen ganztags betreuen lassen, weil sie viel gearbeitet hat. Sie sagt, jetzt möchte sie deshalb besonders für ihren Enkel da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.