Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Umgang mit Biss

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Umgang mit Biss

magadalena

Beitrag melden

Hallo, ich treffe mich regelmäßig mit einer Mama, die ich im GV Kurs kennen gelernt habe. Unsere beiden Kinder sind am selben Tag geboren. Die letzten Male war es mit dem Sohn der anderen Mama recht turbulent. Er hat mir hier die ganze Wohn-, Esszimmer verwüstet. An sich nicht schlimm. Aber er hat überhaupt nicht gehört. Er hat das Nein seiner Mama ignoriert, nicht zugehört, ist lachend weg gelaufen usw. Sprang weiter auf dem Sofa herum, schmiss die Kissen, die Decke, zerriss die Servietten, zerkrümelte die Muffins auf dem Boden.... Von seiner Mama kam immer nur: Wenn du gleich nicht...,dann.... Wenn du das nochmal machst, dann.... Aber alles Androhungen ohne Konsequenz. Sie drohte ihm ab sofort zu fahren, aber sie tat es nicht. Gestern war ich mit meiner Tochter dort zum Kindergeburtstag. Es war kurz nach dem Kuchen essen, da kam meine Tochter weinend angelaufen, weil ihr Sohn sie gebissen hat. Man sah das gesamte Gebiss im linken Oberarm, welches sich heute hämatös darstellt. Sie hat ihren Sohn zwar „ermahnt“- „das geht aber so nicht“ hat sie ihm gesagt, sich bei mir entschuldigt. Nur, wie ich gehe nun damit um? Ich mag meine Freundin, möchte ihr nicht zu nahe treten, da ich weiß, wenn ich es anspreche, ist sie auf ewig beleidigt und fühlt sich angegriffen. Meine Tochter möchte sich auch nicht mehr mit dem Jungen treffen. Sie ist es leid ständig gehauen, gebissen.... zu werden. Vielen Dank :)


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe magdalena, evtl. können Sie auf folgende Weise mit Ihrer Freundin sprechen: "Nachdem ... (meine Tochter) von ... (deinem Sohn) gebissen wurde, hat sie ein wenig Angst und möchte gerade nicht mehr mit ihm spielen. Vielleicht sollten wir die Beiden erst einmal gut im Auge behalten, wenn wir uns das nächste Mal treffen." Übernehmen Sie dann gerne die Beobachterrolle und machen Ihre Freundin freundlich darauf aufmerksam, sobald Sie sehen, dass ihr Sohn (fast) haut oder beißt. Viele Grüße Sylvia


Mimi987

Beitrag melden

.


magadalena

Beitrag melden

Ach so ja . 4 Jahre alt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen! Ich bin am verzweifeln und brauche eure Hilfe bzw ernst gemeinte Ratschläge. Meine fast 7 jährige Tochter Sophie hat Probleme mit ihrer Wut umzugehen. Sie ist im Vergleich zu ihrer älteren Schwester Karla schnell aufbrausend und lässt es denn in Form von Schreien, Hauen, etc an andere aus. Ich habe schon Ratschläge gegeben wie sie ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und momentan sehr sehr anstrengend. Es geht um folgendes also egal was ich sage oder von ihr möchte wird grundsätzlich nicht gemacht. Ich komme mir auch manchmal vor wie wenn sie das mit Absicht macht den wenn sie z.B. abends mit meinem Mann allein ist wenn ich nicht da bin wird ohne Problem ...

Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter, 4 Jahre 8 Monate alt, hat schon als Baby sehr stark gefremdelt und sie ist bis heute ein eher zurückhaltendes und schüchternes Kind (gegenüber Kindern als auch ggü. Erwachsenen). Sie kam mit genau drei Jahren in den Kindergarten, die Eingewöhnung war mit wenig Tränen verbunden. Bei der Trennung am Morgen, v ...

Hallo, Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und mein Sohn ist 4. in den letzten Wochen kam es wiederholt zu unschönen Ereignissen im kiga. Ein Junge aus der Gruppe meiner Kinder hatte meine Tochter befohlen ihre Geschlechtsteile zu zeigen.. er sagte „zeig mir deine mumu“ „Zeig mir dein po“ woraufhin sie sagte „Nein l ...

Hallo Frau Ubbens, ich befinde mich in einer Situation die mich überfordert.mein Sohn ist in paar Wochen 5. wir haben ein Kind in direkter Nachbarschaft, quasi ein Haus weiter, der ist 5&halb. Die beiden spielen sehr oft zusammen.allerdings sind wir sehr unterschiede Familien.und haben komplett unterschiedliche Erziehungsvorstellungen. Auch Lebenss ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun etwas über ein Jahr alt und leider sehr interessiert an meinem Handy. Ich habe meinen Umgang vor ihr mit dem Handy schon Komplet eingeschränkt, aber oft reicht nur ein kurzer Blick drauf aus und meine Tochter will es sofort haben. Oft schalte ich es dann schnell aus, aber sie liebt es darauf herum zu drücken und wis ...

Hallo, der ältere Cousin meines Kindes hat Down Syndrom, mein Kind ist 3 Jahre alt. Das Kind mit Behinderung hatte immer Angst vor meinem Kind. Früher, weil es ein Baby war, dann weil es nicht richtig sprechen konnte. Das war unheimlich für das behinderte Kind. Bei Besuchen versteckt sich das Kind vor meinem Kind, oder die Erwachsenen trösten es ...

Hallo Frau Ubbens Danke, dass ich mich an Sie wenden kann! Meine Älteste wird 7 Jahre alt. Sie war immer ein pflegeleichtes Kind. Allerdings wird sie schnell eingeschnappt, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht und das kann mich richtig doll nerven. Ich versuche dann, mich ihr verständnisvoll zu widmen, sie dann zu fragen oder zu erraten, was s ...

Liebe Frau Ubbens, nach einem halben Jahr Kita erzählt uns die Erzieherin dort, dass es sich bei meinem dreijährigen Sohn wohl um ein hochsensibles Kind handelt. Er mag die laut schreienden Kinder nicht und hat deshalb oft keine Lust auf Kita, auch wenn es dort eigentlich großen Spielplatz und viele interessante Dinge bzw. Lernprogramme gibt un ...

Guten Tag, ich brauche bitte Ihren Rat bezüglich meiner Schwiegermutter hinsichtlich ihres Verhaltens zu unserem Sohn (2 J.). Kurz vorab: Meine Schwiegermutter hat ihre 3 Kinder schon ganz klein zuhause von einem Kindermädchen ganztags betreuen lassen, weil sie viel gearbeitet hat. Sie sagt, jetzt möchte sie deshalb besonders für ihren Enkel da ...