Mitglied inaktiv
Unser Sohn (20 Mon) ist zur Zeit ein richtiges Trotzköpfchen, d.h. alles was nicht nach seinem Willen läuft wird mit Schreien, auf dem Boden wälzen und mit den Füsschen stampfen kommentiert. Ich lass ihn dann meistens gewähren und rede ruhig und gelassen mit ihm, oder lasse ihn links liegen. Wie gesagt meistens... aber manchmal, wenn ich das dann schon den ganzen Tag so hatte bin ich davon genervt und schimpfe mit ihm (auch laut). Es ist für ihn sehr anstrengend, wie auch für mich! Anschliessend braucht er dann oft Streicheleinheiten und wir "versöhnen" uns wieder. Gehen solche Zeiten vorbei oder ist er sehr temperamentvoll? Er ist auch sonst oft sehr emotional und äussert seine Liebe oft mit sehr groben Zärtlichkeiten, manchmal auch mit beissen... Können Sie mir dazu noch Tipps geben? schöne Grüsse von Regina
Christiane Schuster
Hallo Regina Diese Phase geht umso schneller vorbei, je gelassener Sie darauf reagieren. Reden Sie viel mit Ihrem Sohn. Erklären Sie ihm, warum Sie seine Wut zwar verstehen, aber nicht weiter beachten. Sagen Sie ihm auch, warum Sie das Beissen konsequent nicht zulassen und informieren Sie ihn über eintretende Folgen, wenn er sich nicht an Ihren begründeten Wunsch hält. Erklären Sie ihm, dass eigentlich nur Tiere beissen, weil sie keine andere Möglichkeit haben sich zu wehren.- Sind Ihre Nerven kurz vor dem Zerreißen, gehen Sie kurz aus dem Zimmer, singen ein Lied oder zählen leise bis 10, bevor Sie sich Ihrem Sohn (gelassen) zuwenden. Halten Sie durch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Vielen Dank - genau diese Antwort war nötig für die Mama, er ist so ein süsses Kerlchen und kann so lieb sein! Darum möchte ich ihn auch nicht zu sehr verletzten und einengen in seinen Emotionen! Schöne Grüsse von Regina
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, Meine 3 Jahre alte Tochter Beatrice ist ein liebes Mädchen. Wir schmusen auch sehr oft miteinander. Seit einiger Zeit hat sie zeitweise Trotzanfälle, mit denen ich immer mehr Mühe bekomme. Beim kleinsten Anlass, wenn sie etwas nicht bekommt oder ihr etwas nicht passt, brüllt sie los, als ginge es ums nackte Leben. Leider k ...
Meine Carima ist 9 1/2 Monate alt. sie läuft mit festhaltem am Tisch lang, krabbelt aber auch überallhin, wo sie hinwill. Sie geht dann immer an den Glasschrank, den videorecorder oder das katzenfutter, guckt mich erst an, ob ich es merke und langt dann grinsend hin. Ich sage immer nein, und nehme sie dann weg. Manchmal macht sie dann was anderes, ...
Hallo, mein kleiner Sohn hat anscheinend die Trotzphase entdeckt. Bei allem, was ihm nicht paßt, schreit er ganz laut "auaua...", um seinem Unwillen ausdruck zu verleihen. Besonders vor den Mahlzeiten, wenn er sein Spiel unterbrechen soll und an den Tisch kommen soll,schreit und weint er, obwohl ich ihn freundlich bitte.außerdem weigert er sich ...
hallo frau schuster! wir haben einen tollen sohn von 3 jahren (ehemaliges frühchen), mit dem wir uns im moment "im kreis drehen". egal was wir machen, er steuert dagegen und wenn er seinen willen nicht bekommt wird er aggressiv. nun ist es so, dass er im vergangenen jahr riesige veränderungen für so einen kleinen mann hatte, vor knapp einem jahr ...
Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn (21 Monate) schreit manchmal bei Dingen, die er sonst problemlos hinnimmt, z.B. setzen in den Autositz/Buggy. Er wehrt sich bäumt sich auf, aber eben nur manchmal. Manchmal ist das Beenden des Badens völlig einfach, dann wieder sträubt er sich mit Händen und Füßen, schreit "wie am Spieß", sodaß ich ihn kaum zu ...
hallo,ich bin mit meinem Latein so ziehmlich am Ende . Unsere Tochter (3) ist im Moment ein richtiger Trotzkopf , in der letzten Woche waren wir im Urlaub mit den Großeltern was in einer Katastrophe endete.Die Urlaubswoche fing an indem die kleine ständig vor dem Schrank stand und sich umziehen wollte ca 4-5 mal tgl.Ein RIESEN Theater wenn ich es ...
hallo ,ich hatte schonmal hier ins Forum geschrieben das es mit meiner Tochter (3) im Moment ein schweres Auskommen ist. Sie ist Engelchen jetzt und eine sek später ein Teufel ,so schnell können wir alle gar nicht umschalten.Sie spielt zb.mit ihrem Bruder (10) alles ist gut und es schlägt um und sie traktiert ihn ,will hauen , bewirft ihn ,will be ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen