Else2011
Hallo! Meine Tochter ist 23 Monate alt. Ich habe zwei Fragen. 1) Sie bekommt beim Einkaufen schon mal Trotzanfälle, wenn sie etwas nicht haben darf oder sie in die andere Richtung gehen möchte. Sie wirft sich dann mitten im Laden der Länge nach auf den Boden und schreit. Ich gehe dann hin, heb sie wortlos auf und nehm sie an die Hand. Meistens kommt sie dann auch mit, immer noch weinend. Manchmal geb ich ihr dann irgendetwas aus dem Einkaufswagen, das ich eh gekauft hätte und das sie dann tragen darf. Dann hört sie meistens auf zu weinen. Ist meine Reaktion so okay? 2) Beim Spiel schmeißt sie manchmal Spielzeug durch die Gegend. Manchmal fällt etwas unabsichtlich vom Tisch, wenn sie es aus Versehen anstößt oder sie lässt etwas fallen. Wenn ich sie dann auffordere, es bitte wieder aufzuheben, ignoriert sie diese Bitte manchmal komplett. Entweder grinst sie mich an und sagt nein (und findet das furchtbar lustig!) oder sie spielt völlig unbeeindruckt weiter, obwohl sie mich sehr wohl gehört hat. Wie gehe ich damit am besten um? Vielen Dank!
Christiane Schuster
Hallo Else2011 Auch wenn Ihre Reaktion bezüglich der Einkaufs-Situation ohne Zurechtweisung und Schimpfen erfolgreich und Damit okay ist rate ich Ihnen Ihre Tochter jeweils bereits im Vorfeld KONKRET zu beschäftigen, sodass es erst gar nicht (oder selten) zu Konflikten kommen wird. So DARF sie SELBER bestimmte zuvor auf Papier aufgemalte, aufgeklebte Waren z..B. aus dem Regal in ihren eigenen kleinen Einkaufswagen legen. Auch können Sie ein bestimmtes "Einkaufs-Spielzeug" mitnehmen, sodass sie selbst im Einkaufswagen sitzen und spielen kann. Beim Spiel konzentrieren sich die Kleinen derart auf ihre Aktivitäten dass sie auch durch die Bitte ihrer Mama nicht unterbrochen werden möchten. Allerdings sind sie mit 23 Monaten noch nicht so weit dass sie diese Wünsche auch äußern können. Zusätzlich probiert Ihre Tochter in dieser Phase der Ich-Findung verstärkt ihre eigenen Grenzen, aber auch Ihre jeweiligen Reaktionen aus, worauf ihr Grenzen-testendes Grinsen hindeutet. Reagieren Sie auf ein grinsendes Nein darum einmal mit einem bestimmten "Doch, weil..." und nehmen Sie Ihre Tochter evtl. an die Hand um gemeinsam und konsequent zu handeln. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn - er wird im April 3 Jahre alt - steckt mitten im Trotzalter. Bisher waren die trotzigen Situationen allerdings immer einigermassen "kontrollierbar" bzw. zeitlich nicht sehr lange. Im vergangenen November haben wir noch ein Baby bekommen. Die erste Zeit war nicht einfach, aber doch zu packen. Seit ein paar Wochen allerdings hat u ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist ein Jahr alt geworden, in letzter Zeit zeigt sie natürlich öfters ihren Charakter und wenn ihr was nicht gefällt schreib dir sofort wie verrückt oder wenn sie was nicht haben darf genau das gleiche schreien. Jetzt ist meine Frage ich verstehe das es normal ist, aber wie soll ich am besten Handeln nicht schrei ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Ein pflegeleichtes Kind war er von Anfang an nicht. Er spricht nicht besonders viel. Einzelne Worte deutlich, andere Worte undeutlich (verstehe sie trotzdem) und wieder andere Worte versteh ich gar nicht, da babbelt er irgendwas. Kinderarzt meinte, es sei aber für das Alter ok. Jetzt zu meiner Fr ...
Hallo Frau Ubbens, meine Motte (26 Monate alt) ist zur Zeit sehr anstrengend. Wenn ihr etwas nicht passt, sie etwas möchte, was sie nicht darf fängt sie an rumzubrüllen, weinen und kreischen. Manchmal legt sie sich auf den Boden und lässt sich nicht hochheben. Im Liegen z.B beim Windeln wechseln tritt sie mit den Beinen gegen mein Bauch (bin ...
Hallo, unser Sohn ist mittlerweile 15 Monate alt und macht uns seit ein paar Tagen das Schlafengehen wirklich schwer, sowohl abends als auch über Tag. Er war noch nie der gute Einschläfer, aber wenn wir uns mit ihm zusammen ins Elternbett legen, turnt er noch eine Zeit im Bett rum und schläft dann nach einer guten halben Stunde bis Stunde ein. Wi ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt und hat glaube ich den Höhepunkt der Trotzzeit erreicht. Er möchte immer getragen werden, es kommt eher selten vor, dass er alleine läuft. Ich nehme ihn gerne ab und an auf den Arm aber vom vielen Tragen habe ich schon Schmerzen im Kreuz. Der jüngere Bruder ist zwei und läuft mehr alleine. W ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (3) ist ein gut entwickeltes, willensstarkes und kluges Mädchen. Sie spricht mit vollem Wortschatz, kombiniert blitzschnell und ist sehr selbständig. Aber sie steckt seit etlichen Wochen derart in der Trotzphase, dass mein Mann, unser Sohn (5) und ich selber langsam an den Rand des Wahnsinns kommen :-( Der T ...
Hallo zusammen, Ich habe zwei Töchter, die große ist 4, die kleine wird bald 2. Aktuell habe ich kleine Probleme mit meiner Großen :( Sie ist ein offenes, soziales Kind, das gerne andere um sich hat und viel spielt. Ich bin eine eher entspanntere Mutter und versuche meinen Kindern eine schöne Kindheit zu geben. Im Moment ist das so, dass ...
Guten Tag, meine Tochter wird bald zwei Jahre alt und hat vor allem bei meinem Mann öfters Wutanfälle, wenn sie nicht das bekommt was sie möchte. Mein Mann kann das nur schwer aushalten und möchte sie dann immer auf den Arm nehmen, sie ablenken und den Schnuller geben. Ich sehe das anders. Ich lasse sie das austehen, bin natürlich bei ihr, begleit ...
Hallo Frau Ubbens. Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Seit einiger Zeit stellt sie sich gerne taub, wenn man sie anspricht und was wissen möchte. Zum Beispiel, wenn wir am Tisch sitzen und sie fragen, ob sie dies oder jenes essen möchte oder auch, ob sie satt ist. Passiert auch oft am Anfang einer Mahlzeit, sie hat also auch wirklich Hunger. Ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen