Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trotzanfälle mit Beißen/Schlagen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Trotzanfälle mit Beißen/Schlagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Marvin ist 20 Monate alt und hat neuerdings kleine Trotz-bwz. Wutanfälle wenn etwas nicht nach seinem Willen geht. Wenn ich ihm z.B. etwas wegnehme, womit er sich verletzen könnte oder was kaputt geht. Dann wird er richtig bockig und nimmt sich das nächstbeste und schmeißt um sich. Manchmal versucht er auch zu beißen. Beispiel: Gestern hatte er sich den Autoschlüssel meiner Mutter geschnappt. Sie wollte ihm den abnehmen und dann hat er ihn über den Zaun in den Gartenteich geworfen. Sie hat mit ihm geschimpft und er hat sich in ihrem Arm festgebissen. Wie verhalte ich mich am besten? Neuerdings werden auch die Haustiere von ihm geärgert (Schwanz ziehen, Fell ausreißen). Er ist sonst ein ganz lieber Kerl. Von uns hat er das Schlagen und Beißen nicht abgeguckt, falls jemand auf die Idee kommen sollte, wir schlagen ihn nie. LG


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Nehmen Sie zunächst direkten Blick- und nach Möglichkeit auch Körperkontakt zu Marvin auf, bevor Sie einen Wunsch an ihn richten oder ihm Etwas wegnehmen. Begründen Sie Ihr Handeln und bieten Sie ihm gleichzeitig eine geeignete, ansprechende Aktivität, bzw. ein Spielzeug an. So abgelenkt, wird er gar keine Zeit finden, wütend zu werden oder gar zu beißen. Die Haustiere möchte er sicherlich nicht ärgern, sondern "nur" deren Reaktion testen. Informieren Sie ihn darüber, wie die Tiere reagieren, wenn sie sich bedrängt oder geärgert fühlen, üben Sie gleichzeitig mit Marvin den liebevollen Umgang mit den Tieren, bzw. das sanfte Streicheln, das er alleine auch noch nicht schaffen wird, da er den Einsatz seiner Kraft noch nicht vollständig kontrollieren kann. Lassen Sie Ihren Sohn vorläufig nicht mit einem Haustier allein in einem Raum, da die gegenseitigen Verletzungen doch erheblich sein können. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (3) ist ein gut entwickeltes, willensstarkes und kluges Mädchen. Sie spricht mit vollem Wortschatz, kombiniert blitzschnell und ist sehr selbständig. Aber sie steckt seit etlichen Wochen derart in der Trotzphase, dass mein Mann, unser Sohn (5) und ich selber langsam an den Rand des Wahnsinns kommen :-( Der T ...

Hallo, unser Sohn (9,5 Monate), wird oft total zornig, wenn er etwas nicht bekommt was er will oder er was nicht machen darf oder man ihm etwas wegnimmt, weil es kaputt geht/ gefährlich ist usw... Er schlägt dann ins Gesicht, beißt in die Hand oder in mein Kinn. Wenn man ihn auf dem Arm hat, wirft er sich mit dem Kopf und Oberkörper nach hinten. G ...

Hallo Wir haben folgendes Problem: Unser 2,5 Jähriger Sohn möchte oft seinen kleinen 10 Wochen alten Bruder schlagen. Wir unterbinden dies natürlich. Aber heute hat er es geschafft. Das Baby war in der Trage und dem "großen" habe ich die Windel im stehen gewechselt. Während ich ihm die Windel gewechselt habe hat er es geschafft ihn mit der ...

Hallo zusammen, Ich habe zwei Töchter, die große ist 4, die kleine wird bald 2. Aktuell habe ich kleine Probleme mit meiner Großen :( Sie ist ein offenes, soziales Kind, das gerne andere um sich hat und viel spielt. Ich bin eine eher entspanntere Mutter und versuche meinen Kindern eine schöne Kindheit zu geben. Im Moment ist das so, dass ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...

Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal Ihren Rat. Meine Tochter (13 Monate) fängt in letzter Zeit an mir meine Brille vom Gesicht zu schlagen, wenn ich sie auf dem Arm habe. Das ist aber eine bewusste Handlung. Wenn ich ihre Hand festhalte lacht sie. Für sie ist das ein Spiel. Sie weiß aber, dass die Brille kein Spielzeug ist. Sie gibt sie auch prob ...

Guten Tag Frau Ubbens, Seit 10 Tagen hat die Schule wieder für meinen Sohn )5 Jahre) angefangen und das nach einer längeren Pause. Er war nämlich vor den Ferien 2 Wochen krank. Zurück in den Schulrythmus finden ist offenbar schwer und alle sind müde. Meine Tochter (3 Jahre) hat somit angefangen mich mit Füssen zu treten wenn sie schmollt und müde ...

Liebe Frau Ubbens, Herzlichen Dank für die guten Tipps zum Umgang mit meinem Großen (4 Jahre) neulich. Tatsächlich ist es insgesamt durch wieder mehr Outdooraktivitäten tageweise etwas besser geworden. Ich habe allerdings nochmal die Frage wie ich in bestimmten Situationen, die sich trotzdem immer wieder ereignen, ganz konkret reagiere. Nach w ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...

Guten Tag, meine Tochter wird bald zwei Jahre alt und hat vor allem bei meinem Mann öfters Wutanfälle, wenn sie nicht das bekommt was sie möchte. Mein Mann kann das nur schwer aushalten und möchte sie dann immer auf den Arm nehmen, sie ablenken und den Schnuller geben. Ich sehe das anders. Ich lasse sie das austehen, bin natürlich bei ihr, begleit ...