Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unser Sohn Florian ist im Januar 2 Jahre alt geworden und ich weiss momentan nicht so richtig wie ich ihm beibringen soll, dass man gewisse Dinge einfach nicht macht. Momentan hört er so gut wie überhaupt nicht auf das was wir sagen, er schlägt, tritt, beisst und wird sofort zornig und trotzig wenn etwas nicht nach seinem Willen geht. Dann wirft er unter anderem auch seine Spielsachen durch die Wohnung, weil er zornig ist. Gerade in der Früh, wenn mein Mann und ich zur Arbeit müssen und Florian in den Kindergarten ist es ein regelrechter Kampf, weil er sich nicht anziehen will oder nicht Zähne putzen will, usw. Es hilft weder Schimpfen noch erklären. Mittlerweile weiss ich keinen Rat mehr. Auch das Schlafengehen am Abend ist ein Drama. Bis vor kurzem hatten wir keine Probleme. Aber seit einiger Zeit funktioniert es einfach nicht mehr. Er turnt stundenlang in seinem Bett herum, zieht sich aus, steht auf,... Wir haben es immer so gemacht, dass wir bei ihm geblieben sind, bis er eingeschlafen ist. Mittlerweile dauert das ganze so 1 1/2 Stunden und es zehrt mittlerweile sehr an den Nerven. Vielleicht haben auch andere Mamis den ein oder anderen Rat für mich. Vielen Dank und lg Petra
Christiane Schuster
Hallo Petra Räumen Sie Ihrem Sohn sowohl morgens als auch Abends evtl. ein wenig mehr Zeit ein, um sich an-, bzw. auszuziehen. Motivieren Sie ihn ggf. mit dem Hinweis auf eine anschließende Besonderheit, wenn er sich zügig an-/auszieht und/oder informieren Sie ihn möglichst gelassen darüber, dass Sie ihm nach angemessener Zeit konsequent helfen werden, weil er dann scheinbar doch noch zu klein ist um selber zu handeln. Wirft er verärgert Spielsachen durch die Gegend, weisen Sie ihn darauf hin, dass die Gegenstände dadurch kaputt gehen, sodass Sie sie konsequent (einige Zeit) ganz wegräumen werden. Richten Sie einen Wunsch an ihn, nehmen Sie zuerst direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu ihm auf, bevor Sie Ihren Wunsch begründen und auf die möglichst logischen Folgen hinweisen. Friedliches Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, meine Tochter Nina ist jetzt 2 1/2 Jahre alt, vor 7 Wochen hat sie einen kleinen Bruder bekommen, den sie meist heiß und innig liebt. Er soll immer den Schnuller bekommen, obwohl er meist gar nicht will oder sie knuddelt ihn, daß er fast keine Luft mehr kriegt. Ich versuche, ihr dann zu erklären, daß Tim nicht immer alles wi ...
liebe frau schuster, meine tochter julia ist knapp 10 monate alt und sehr eigenwillig. mein problem ist nun folgendes: wenn ich ihr etwas verbiete (ich mache das verbot deutlich, indem ich laut nein sage und den zeigefinger hebe) oder etwas wegnehme, weil sie damit nicht spielen darf o.ä. schreit und weint sie ganz bitterlich, haut mit den händen ...
Ich brauche wieder einmal Rat. Meine Tochter (2 ¾ Jahre) ist wohl gerade in der Trotzphase - das dachte ich zumindest und habe mir gesagt: bleibe ruhig, das geht vorbei. Nun frage ich mich aber, ob ihr Verhalten wirklich Trotz ist, oder ein regelrechter Wutanfall. Es ging ums Haarewaschen. Chiara war in der Badewanne und als es ans Haarewaschen g ...
Hallo Frau Schuster, mein sohn ist 31 Monate alt und er macht seit ca 3 wochen folgendes wenn es nicht nach seinem Kopf geht dann ist er sofort wütend sagt tschüss und läuft durch die tür ins andere zimmer und kurz darauf kommt er wieder . Wenn er etwas nicht machen soll oder sich an regeln nicht hält dann sage ich eben nein so geht das nicht pr ...
Mein Sohn 2 Jahre hört überhaupt nicht mehr wenn ich ihm was sage er brüllt dauernd rum, und wenn ihm was nicht passt schmeißt er sein spielzeug rum und beschmeißt mich sogar mit seinen spielsachen. Er haut mich auch öfter so das ich schon gar keine lust mehr habe mit ihm zu spielen denn wenn ich mit ihm spiele dauert es nicht lange und er schmeißt ...
Hallo liebe Frau Schuster, ich melde mich nochmals, bezüglich meinem Sohn. Er ist jetzt 13 Monate alt. Seit 2 Monaten steckt er in seiner Trotz- Wut- Zornphase und es wird immer schlimmer. Sobald man Ihm was wegnimmt, was er nicht bekommen sollte, brüllt er. Auch Ablenkungsversuche scheitern. Er beruhigt sich erst immer sehr spät. Wenn e ...
Hallo, So langsam weiß ich mir keinen Rat mehr – mein Sohn, 2,5 Jahre kommt von einer Zorn- und Trotzphase in die nächste… Und jede wird noch schlimmer. Ich beschreibe sehr ausführlich, da alles was ich bisher im Netz gefunden habe zwar ähnliche Situationen waren, aber wenigstens waren bei den betroffenen hilfreiche Lösungen dabei – bei uns hat bi ...
Hallo! Unser knapp 3 jähriger Sohn ist aktuell sehr schwierig und wir erleben Situationen, bei welchen wir manchmal nicht mehr wissen wie und ob wir uns richtig verhalten. z.B.: 1. Er möchte aktuell abends sich nicht mehr fertig machen lassen (waschen/ wickeln/ Schlafanzug anziehen) sprich ins Bett gehen. Auch Überredungsversuche/ Ablenkungen e ...
Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen