Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Trotz Phase oder unzufrieden

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Trotz Phase oder unzufrieden

Laura240

Beitrag melden

Hallo , meine Tochter ist 15 Monate alt und ist wenn sie mit mir allein ist nur unzufrieden. Sie will ständig auf den Arm genommen werden brüllt wie am Spieß bis ich sie auf den Arm nehme manchmal wenn ich was erledigen muss im Haushalt Versuch ich sie abzulenken dann geht es 5 Minuten dann brüllt sie wieder. Die ganze Zeit nur Mama Mama Mama.... meine Freundin meinte ich solle es einfach mal ignorieren dann hört sie von allein auf mir tut das aber im Herz weh sie so schreien zu lassen allerdings habe ich es mal versucht nach 5 Minuten hat sie dann angefangen zu spielen irgenwann ist ihr dann eingefallen das sie ja auf mein arm wollte und hat wieder geschrien. Wenn sie nicht laufen will klammert sie sich wie ein Affe an mich dran wenn ich sie dann runter lasse schreit sie wieder wie am Spieß manchmal kann ich sie aber nicht tragen z.b wenn ich die Hände voll hab beim Einkaufs Tüten tragen sie macht dann blöd und läuft irgenwann halt doch weil ihr nichts anderes übrig bleibt. Auch wenn wir bei anderen Leuten sund hängt sie anfangs nur an mir lass ich sie runter schreit sie wieder nach einer Weile geht sie dann mit den anderen Kindern spielen. Bei den Omas ist sie nicht so allerdings spielen die den ganzen Tag mit ihr manchmal beschäftigt sie sich dort aber auch mal eine halbe Stunde selber was sie bei mir nicht tut. Auch wenn sie bei oma und opa übernachtet und ich wieder komme zeigt sie kaum bis gar keine Interesse manchmal schreit sie und klammert sich an Oma. Geht aber Problem los mit mir nach Hause. Mach ich etwas falsch ? Einmal klammert sie an mir und bei oma uns opa bin ich total abgeschrieben auch wenn sie mich einen Tag lang nicht sieht. Soll ich das Geschrei wirklich ignorieren ? Haben sie einen Tipp ? Oder liegt es an mir ? Ich bekomme keine Begrüßung außer wenn sie mit Oma weg geht sagt sie zu mir Ciao sonst nichts... langsam Zweifel ich ob ich etwas falsch mache. Mit freundlichen Grüßen


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Laura240, Ihre Tochter zeigt ein ganz normales alterstypisches Verhalten. Gehen Sie in den nächsten Monaten gerne intensiv auf Ihre Tochter ein, auch, wenn es für Sie anstrengend ist. Vielleicht haben Sie eine Tragehilfe, die Ihnen das Tragen einfacher macht. Gerne darf sich Ihre Tochter auch von Mamas Schoß aus orientieren, wenn sie bei anderen zu Besuch sind. Das Verhalten Ihrer Tochter, wenn sie bei der Oma zu Besuch ist und die Verabschiedung bzw. Begrüßung so ausfällt, wie es derzeit abläuft, ist auch ganz altersgemäß. Sie brauchen sich keine Sorgen bzgl. der Bindung zu Ihrer Tochter zu machen. Alles, was Sie beschrieben haben ist der ganz normalen Entwicklung geschuldet und wird sich im Laufe der Zeit "verwachsen". Viele Grüße Sylvia


Laura240

Beitrag melden

Ich sollte vielleicht noch erwähnen das ich eine total bindungstherorie geschädigte Mama bin anfangs hatte ich den babyblues mit dem stillen hat es auch nicht richtig geklappt bis ich es gelassen habe und eine Dame mal zu mir gesagt hat ich hätte eine schlechte Bindung zu meinem Kind weil es mich ignoriert und weiter spielt wenn ich wieder komme nachdem sie mir paar Stunden nicht gesehen hat.


Ivdazo

Beitrag melden

Hallo, bei meiner Tochter (jetzt 22 Monate) war es in dem Alter ähnlich, wenn auch nicht ganz so stark ausgeprägt, ist mit der Zeit aber immer besser geworden. Sie wollte auch oft zu mir, auch teilweise auf den Arm, manchmal aber einfach nur spielen /reden. Oft ließ sie sich durch eine CD ablenken (sie liebt Musik und Tanzen), oder ich habe ihr etwas erzählt. Wenn ich beide Hände voll hatte, kriegte sie auch etwas zu tragen und war so beschäftigt. Ganz toll hat auch eine Eieruhr funktioniert: Ich habe sie auf 2-3, später 5-10 Minuten gestellt, und sie wusste, sobald sie klingelt, habe ich Zeit für sie. Hat höchstens 2 Tage gedauert, bis sie die Eieruhr akzeptiert hat. Jetzt verwenden wir sie oft: wenn sie Hunger hat vor dem Essen (damit sie weiß, gleich ist es soweit, und etwas geduldiger ist beim Warten), wenn gleich mit dem Spielen/Baden Schluss ist, sie aber gerne weiterspielen/-baden würde, oder damit sie weiß, wann der Papa nach Hause kommt etc. Höchstens aber 2-3 Mal am Tag, damit der Tag nicht nur von der Eieruhr bestimmt wird. Ich hoffe, einige der Tipps helfen Dir weiter. Liebe Grüße P.S.: Meine Kleine will bei fremden Leuten (oder auch nicht so fremden Leuten) auch am Anfang nicht auf den Boden, dauert bis heute noch, bis sie auftaut. Ich setze mich dann mit ihr hin und sie darf auf meinem Schoß ein Spielzeug anschauen, oder sich umsehen, bis sie soweit ist. Wenn ich sie gegen ihren Willen runter setze, will sie gar nicht zu anderen, da klammert sie lieber eine Stunde oder länger, und weint oder quengelt die ganze Zeit. Ich lasse sie da doch lieber von selber entscheiden, wann sie soweit ist. Wenn sie mal partout nicht zu bestimmten Menschen hin will, finde ich es auch in Ordnung, sie darf auch mal jemanden unsympatisch finden, wie wir Erwachsene auch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Ich brauche mal einen Rat, ich bin total ratlos. Meine kleine ( gerade 2 geworden) isr wie ausgewechselt. Plötzlich bekommt sie ständig Wutausbrüche mit auf den Boden werfen und den Kopf überall gegen. Sie lässt sich nicht mehr anziehen.. sagt zu allem NEIN. Ich bin total überfordert. Sie wird in den Schlaf gedrillt.. seit ein paa ...

Hallo Frau Ubbens, unser 4 jähriger Sohn ist seit einiger Zeit (2-3 Monate schätzungsweise) sehr weinerlich. Fängt ständig wegen tagtäglicher Situationen zu weinen (richtig mit Krokodilstränen) an. Es gibt Tage, da spricht er nicht einen Satz ohne weinerlichen Jammerton. Wegen Corona im Kindergarten war er nun knapp 3 Wochen zuhause. Seit der ...

Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter (28 Monate) war immer schon ein temperamentvolles und aktives Kind. Mein Grundproblem ist, dass sie meistens unzufrieden ist im Alltag, wenn sich nicht immer etwas tut. Spielzeug interessiert Sie leider absolut nicht..obwohl ich mich immer wieder bemühe, mich auch zu Ihr sitzen würde. Sie darf im Alltag un ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 18 Monate alt und einfach immer unzufrieden. Das war schon als kleines Baby so. Nun kann sie sich keine 2 Minuten mal alleine beschäftigen, sie möchte quasi non stop auf meinen Arm, in die Trage oder ich muss sie an der Hand halten. Muss ich sie absetzen weil ich zb kochen muss, schreit sie sofort…. kümme ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (2 Jahre) geht seit ein paar Tagen in eine neue Kita. Er ging vorher bereits 5 Monate in eine andere. Dort mussten wir ihn aber abmelden, da wir beruflich umziehen mussten. Ich habe dort einige schlechte Erfahrungen machen müssen, sodass wir dieses mal genau aufgepasst haben (das dachten wir jedenfalls). Wir durfte ...

Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon oft direkt oder indirekt geholfen. Vielen Dank dafür! Unser Sohn (26 Mo.) hat seit mind. einem halben Jahr eine Mamaphase. Mein Mann darf wenig, soll ständig weg und erhält kaum Zärtlichkeiten bzw. wechseln diese schnell in Beißen/Hauen/Kneifen und wenn darauf ein "Nein!" mit Wegsetzen folgt, wird unser Sohn ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben folgendes Problem zu Hause: meine beiden Jungs sind 2 und 1 Jahr. Der "Große" ist sehr ruhig, entspannt und zufrieden, der Kleine hingegen ist das ganze Gegenteil, was zunächst erstmal nicht schlimm ist. Problematisch ist jedoch das Verhalten: Er schreit wirklich viel am Tag, ich habe das Gefühl, dass er immer unzuf ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,   unsere Kleine ist jetzt 13 Monate alt und ist seit ein paar Wochen nur am nörgeln und sich beschweren und einfach unzufrieden. Wir sind echt ratlos was wir noch dagegen machen könnten. Sie möchte auch fast nur getragen werden und kann sich auch nicht so recht alleine beschäfitgen. Bei den ganzen "U-Untersuchungen" ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...