Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trödeln im Bad ... die zigste!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Trödeln im Bad ... die zigste!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Frau Schuster, ich bin momentan ein bisschen mit meinem Latein am Ende, was meine 6-jährige Tochter angeht. Das Thema morgens trödeln macht uns zu schaffen, seit sie im Kiga ist und ich hatte auch schon mehrfach hier deswegen geschrieben. Damals halfen kleine Wettspielchen, die aber ihren Reiz bald verloren hatten. Nun ist sie am Samstag zur Schule gekommen und schon heute ging es wieder los mit dem Trödeln im Bad. Sie hat genügend Zeit (bis 3/4 Stunde) zum Waschen und Anziehen. Meine Tochter ist auch ausgeschlafen. Aber sie denkt nicht mal daran, sich anzuziehen. Aus dem Fenster gucken, mit der Duschabtrennung rumspielen, Oregami mit Klopapier ... um nur Einiges zu nennen. Meine Nerven liegen diesbezüglich wirklich blank und ich habe eigentlich keine Lust, jeden Tag mit Brüllen zu beginnen. Aber auf normale Ansprache im Guten reagiert meine Tochter leider überhaupt nicht. Jedenfalls nicht morgens im Bad. Ich habe mir schon vorgenommen (nicht gerade in der ersten Schulwoche) sie wirklich vor dem verschlossenen Schulgebäude abzuliefern, wenn das so weiter geht. Ich weiß leider sonst keine direkte Konsequenz für das Trödeln, da ich auch im Anschluss an das Bringen direkt zur Arbeit muss. Ich möchte aber unbedingt einen friedlichen Start in den Tag erreichen. Vielleicht haben Sie ja noch einen Tipp parat? LG Pem, die langsam aber sicher am Verzweifeln ist.


Beitrag melden

Hallo Pem Bitte schicken Sie Ihre Tochter nicht zum Waschen und Anziehen ins Bad sondern fordern Sie sie zu einzelnen, kleinen Schritten auf, wie z.B. "Bitte, putz`dir die Zähne". Ist sie Damit fertig: "Bitte wasche dein Gesicht"; dann: "Bitte zieh dir die Unterwäsche an" usw.. Ist Ihre Tochter auch dann noch ein "Morgenmuffel", bzw. antriebsarm, weisen Sie sie gelassen darauf hin, dass Sie sie dann wohl waschen und anziehen müssen, wie ein kleines Baby und handeln Sie entsprechend. Auf diese Weise ersparen Sie ihr und sich einen Teil des morgendlichen Stresses und können gewiß sein, dass Ihre Tochter sich irgendwann schon von sich aus alleine waschen und anziehen möchte.:-)) Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter 8 1/2 Jahre alt macht mich wahnsinnig. Gut sie war schon immer ein trödeler macht alles ruhig und gemächlich und ich bin genau das Gegensteil. Lieber alles schnell gemacht und dann Zeit für mich oder fürs spielen etc. genommen. Also sind wir schonmal total Gegensetzlich was zwangsläufig zu reibereien führt. Ich bemühe mich wir ...

Hallo, unser Sohn (wird im Dez. 4) ist eigentlich ein sehr aufgewecktes, pflegeleichtes Kerlchen. Wenn nur das morgendliche Theater nicht wäre... Er wird morgens um 7 Uhr geweckt und soll sich dann anziehen (Socken und U-Hose nimmt er sich aus der Schublade, Rest lege ich ihm hin), während ich den Frühstückstisch decke und die Brotdosen für KiGa+ ...

Hallo, Frau Schuster! Unser Sohn Jonas ist 5 Jahre alt und kommt im Sommer in die Schule. Er ist ein schlaues Kerlchen und sehr wißbegierig. Unser Problem ist aber wenn er sich an, oder ausziehen soll erzählt und erzählt und erzählt er. So das er dann gar nicht mehr weiß, was er machen sollte (wir sind fast immer zusammen im Bad). Er zieht z.Bs ...

Guten Tag Frau Schuster, mein 5;6 Jahre alter Sohn ist ein sehr fitter, toller, lieber ... Junge ABER er trödelt und trödelt und trödelt und das macht mich wahnsinnig. Es beginnt morgens im Bad ... und endet abends im Bad. Ich habe ihm schon Sanduhren etc. hingestellt, Ultimaten mit folgenden Sanktionen gestellt usw. es hilft NICHTS. Im Moment ...

Hallo, guten Morgen, es sind die immer gleichen Fragen, aber ich nutze dieses Schreiben jetzt auch mal als "Dampf ablassen". Mein Sohn ist bald 3 und recht klug, aufmerksam und sprachlich geschickt und seit einiger Zeit auch mit anderen Kindern nicht mehr so zurückhaltend wie früher. Aber er trotzt, schreit, heult, trödelt, macht nichts was wir s ...

Liebe Frau Schuster, ich bedanke mich vorab für Ihre Hilfe und schön das man sich jederzeit an Sie wenden kann. Ich habe momentan folgendes "Problem" mit meinem Sohn (2 1/2). Er ist total vernarrt in Autos und alles was Räder hat und sich fortbewegt. Er hat auch viele Spielzeugautos mit denen er sich am liebsten beschäftigt, wenn´s sein ...

Hallo, meine Tochter ist seit Ende Juni 5 Jahre alt und sie ist ein extrem verträumtes Mädchen. Sie ist sehr clever und wissbegierig und hat eine sehr gute Ausdrucksweise für ihr Alter. Wir gehen liebevoll mit ihr um, kuscheln viel und versuchen ihr viel Aufmerksamkeit zu geben, welche durch die Geburt ihres Bruders natürlich nicht mehr die 100 ...

Hallo Frau ubbens, Was für Tips und Tricks können Sie empfehlen um einem vorschulkind das trödeln abzugewöhnen? Steht nicht auf, zieht sich nicht an, etc pp. LG und schon mal schönes Wochenende

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist im August 3 Jahre geworden. Wir arbeiten beide Vollzeit und holen unseren Sohn mehr oder weniger abwechselnd um 16 Uhr von der Kita ab. Von da aus sind es noch einmal ca. 30 Minuten Stadtverkehr bis nach Hause. Wir wohnen in der 3ten Etage eines Altbaus und müssen nach Feierabend mit unserem Sohn die vielen Stuf ...

Guten Abend Meine Tochter ist fast 3 Jahre alt. Heute war sie den ganzen Tag über super schlecht gelaunt und hat nur Dummheiten gemacht. Da unser Zweiter (bald 8 Monate) sehr schlecht schläft und alle 2 bis 3 Stunden wach wird, sind meine Nerven in der Regel abends nach so einem Tag aufgebraucht. Trotzdem versuche ich, so geduldig und fair wie m ...