Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn besucht den Kindergarten, seit er 13 Monate alt ist. Die Erzieherinnen kamen auf die Idee, dass er keine Windel mehr braucht (er ist 2 1/2 Jahre alt und altersgerecht entwickelt). Ich war nicht davon überzeugt (meiner Meinung nach ist er noch nicht so weit), habe mich aber leider unter den Tisch reden lassen und dem letztendlich zugestimmt. Die Erzieherinnen waren da sehr dominant und sind der Meinung, ich fordere ihn nicht genug, verwöhne ihn zu sehr und ermögliche ihm zu wenig Selbständigkeit. Außerdem möchten sie ihn bald in eine Gruppe für Kinder ab drei schicken, da könne er dann keine Windel mehr tragen. Weiterhin soll er als Vorbild für andere Kinder aus der Gruppe dienen, die auch bald trocken werden sollen. Seit zwei Monaten nun läuft mein Sohn tagsüber (zu Hause und in der Kita) ohne Windel herum und es klappt überhaupt nicht. Jeden Abend habe ich eine Maschine Wäsche. Zuerst hat er ziemlich geweint auf der Toilette, mittlerweile nicht mehr, aber es kommt selten etwas. Von sich aus meldet er sich nicht. Das Meißte geht in die Hose. Das stört ihn offensichtlich nicht. Ich habe noch ein zweites älteres Kind (Mädchen), welches mit 2 3/4 Jahren innerhalb von 2 Wochen tagsüber trocken war. Auch dies wurde von der Kita (aber andere Gruppe) initiiert, aber da hatte ich ein besseres Gefühl. Was kann ich jetzt machen? Ich möchte auf keinen Fall noch das ganze Jahr lang die Kleidung ständig auswaschen. Sollte ich ihm nicht besser wieder eine Windel anziehen? Dagegen werden sich die Erzieherinnen in der Kita wehren. Dann brauche ich gute Argumente (nicht nur ein "ich hab das Gefühl, er ist noch nicht so weit"). Ich ärgere mich wirklich, dass ich mich darauf eingelassen habe. Gruß, Sabri
Christiane Schuster
Hallo Sabri Bitte treten Sie den ErzieherInnen selbstbewußt gegenüber und informieren Sie: "Mein Sohn IST noch nicht soweit um ohne Windel zu sein! Das habe ich zu Hause nach einigen Versuchen festgestellt!" Schlagen Sie dann den Kompromiss vor, ihm noch bis zum Sommer, bzw. bis zur wärmeren Jahreszeit Höschenwindeln als "dicke Unterhosen" anzubieten, mit denen er stolz und SELBER zur Toilette gehen DARF, wenn er merkt, dass er muß. Zur Unterstützung sollte er dann ca. alle 2 Std. daran erinnert werden doch mal zur Toilette zu gehen und zu versuchen, ob er muß. Schließlich könnte er viel schneller weiterspielen, wenn das lästige Hosewechseln wegfallen würde.- Sie kennen Ihren Sohn besser als jede (außenstehende) Erzieherin oder andere Person und das Entwicklungstempo bestimmen die Kleinen immer noch selbst! Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Sabri! Finde das echt ein starkes Stück von den Erzieherinnen, daß sie dir vorschreiben wollen, in welchem Tempo die Sauberkeitserziehung deines Sohnes zu erfolgen hat! Daß er noch nicht soweit ist, ist ja offensichtlich. Wie läuft es denn im Kindergarten ab? Wenn er dort keine Windel mehr trägt, muss ja auch oft was in die Hose gehen und das muss den Erzieherinnen doch zeigen, daß dein Sohn offenbar noch eine Windel braucht. Geht ihnen das dauernde Umziehen nicht auch auf die Nerven? Setze dich durch und vertrete deinen Standpunkt! LG, Claudia
Mitglied inaktiv
Hallo, ich schließe mich an. Wenn Dein Kind noch nicht so weit ist, dann ist es eben so. Du kennst ihn ja schließlich als Mutter am besten. Wie ist denn das im Kindergarten so? Musst du 3 oder noch mehr Hosen, Strumpfhosen, Slips jeden Tag vorhalten? Er muss doch umgezogen werden, wenn er nass ist. Wie machen das die Erzieherinnen? Ausserdem was im Kindergarten funktioniert, muss zu Hause noch lange nicht so sein. Mein Sohn geht im Kindergarten allein aufs Klo (setzt sich hin) - zu Hause gehe ich mit und er pullert nur im Stehen. Vorher ist er zu Hause überhaupt nicht aufs Klo gegangen, in der Kita regelmäßig. Bei uns in der Kita ist es sowieso eher umgekehrt, die Erzieherinnen bremsen und wir wollten, dass die Windel weg kommt. Was auch innerhalb von 2 Tagen geklappt hat. Mein Sohn wird im April 3. Und wenn es nicht funktioniert hätte, dann wäre die Windel innerhalb von maximal 2 Wochen wieder dran gewesen. Falls sich die Damen auf gar keine Diskussion einlassen, mach doch die Windel zu Hause wieder ran und gut is. Damit gewinnt Dein Sohn wenigstens ein bisschen "heile Welt" zurück. Und vielleicht gehts mit dem Trockenwerden schneller als du denkst... LG Manu
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (3,5 Jahre alt) ist seit einem halben Jahr sauber und tagsüber auch komplett trocken. In der Kita macht sie noch Mittagsschlaf und auch dort ist sie komplett trocken, alle paar Wochen passiert Mal ein kleiner "Unfall". Nun möchte sie gar keine Windel mehr, sagt sie seit ein paar Tagen. Natürlich bin ich ihrem ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist Mitte Februar 4 Jahre alt geworden. Am Tag ist er trocken, wobei er fast immer ganz schnell gehen muss, weil er Schwierigkeiten hat das pipi festzuhalten. Beim Stuhlgang kann er das besser. Mittags hält er aus wenn er vor dem Schlafen wirklich auf Toilette war. Aber nachts trägt er eine Pants und er pullert m ...
Hallo, mein Sohn ist 3 Jahre und 3 Monate alt. Er zeigt keinerlei Interesse am Trocken werden. Er hat auch noch nie Anstalten gemacht wenn er Stuhlgang in der Windeln hat. Wenn man es nicht zufällig mitbekommt (man sieht es ihm auch nicht an) oder es riecht sitzt er ewig in seinem Stuhlgang. Es stört ihn einfach nicht. Wir machen schon immer pipi v ...
Hallo, ich bräuchte einen Rat. Mein Sohn ist jetzt gute 3,5 Jahre als seit dem Frühjahr versuchen wir es mit dem trocken werden, was aber leider nicht so recht klappen mag. Er hat kein Problem tagsüber ohne Windel rum zu laufen, fand es im Sommer immer ganz toll, wenn wir "Baum gießen" gegangen sind. Wir haben es aber nur selten geschafft wirklich ...
Hallo Frau Ubbens. Ich bin verzweifelt und weiss nicht mehr weiter. Unser Sohn 5 Jahre will einfach nicht aufs Klo. Der Kinderarzt hat jetzt auch Druck gemacht. Wir haben es geschafft das er sich schon 3x aufs klo gesetzt hat. 1x hat er auch reingewieselt. Da waren wir und er auch sehr stoltz. Dann hab ich angefangen daheim die windel wegzulassen w ...
Hallo, unser Sohn wird bald 4 und mit dem Trocken werden ist es ein zäher Prozess. Momentan ist absoluter Stillstand. Er geht Zuhause für das große Geschäft auf Toilette und macht dies auch in der Kita nicht mehr in die Pants (solange er nicht richtig trocken ist, soll er die Pants in der Kita tragen). Das "Problem" ist, dass ihn die Pants überha ...
Hallo, mein Sohn ist grade 4 geworden und leider noch nicht trocken, zumindest was Pippi angeht. Sein großes Geschäft macht er seit ca einem viertel Jahr zuverlässig auf Toilette. Er kann Bescheid sagen, wenn er muss und geht dann auch völlig selbstständig. Er hat keinerlei Angst vor der Toilette und findet es sogar bis heute eher cool dar ...
Moin Frau Ubbens, ich habe eine Tochter fast 3 1/2 Jahre alt. Seit ihrem Geburtstag will sie keine Windel mehr tragen was ich Anfangs auch ganz toll fand und auch mit der anfallenden mehr Wäsche leben kann. Das komische ist, ich habe Tage sogar bis zu 2 Wochen da klappt das Prima. Dann ganz plötzlich macht sie ständig in die Hose, ze ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt geworden, hat aber immer noch Windeln. Auf's Töpfchen gehen interessiert ist Null. Wir haben auch einen Aufsatz mit Treppe für das Klo, das hat er vor Monaten einige Male versucht, aber da musste er nie Pipi machen (nur 1mal hat es geklappt) und seitdem möchte er es gar nicht mehr probie ...
Hallo Frau Ubbens. Meine Tochter wird im Dezember drei. An den warmen Tagen ist sie öfter ohne Windel durch die Wohnung gelaufen. Dann ist sie fast immer auf das Töpfchen gegangen oder hat sich gemeldet, wenn sie musste. Hat sie aber eine Windel an sagt sie nichts. Sie geht nicht auf das Töpfchen, sagt oft noch nicht mal, wenn sie Kaka gemacht h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen