Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trinken in der Nacht (2-jährige)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Trinken in der Nacht (2-jährige)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird nächsten Monat 2 Jahre alt. Leider schläft sie sehr selten durch. Meistens wird sie in der Nacht 1 mal wach und verlangt nach ihrer Aptamil-Milch. Hinzu kommt auch das sie diese dann aus der Flasche trinkt. Über Tag verweigert sie ebenfalls aus Tassen zu trinken. Es muss meistens die Flasche sein. Ich habe schon alles ausprobiert, von Lerntassen bis Becher, Gläser ect. Sie findet es anfangs interessant, jedoch greift sie immer wieder auf ihre Flasche zurück. Abends ist die Nukkelflasche (nur mit Wasser oder Tee befüllt) auch ihre Einschlafhilfe. Diese Ritual hat sich von klein auf eingeschlichen. Es stört mich jedoch sehr. Haben Sie einen Tipp wie ich diese "FLASCHE" endlich aus ihrem Leben verbannen kann und was könnte ich machen um diese nächtliche Milchmahlzeit zu umgehen. Habe auch schon versucht ihr Nachts nur Tee oder Wasser, natürlich auch in der Flasche, anzubieten, doch das gibt immer ein Geschrei weil sie ihre Milch zuerst möchte. Vielleicht wäre eine Aptamil-Milch vor dem zu Bett gehen sinnvoll??! Mache mir Sorgen um ihre Zähne. Vielen Dank und liebe Grüße Luna PS: Bei der Milch in der Nacht handelt es sich um eine Menge von ca. 120 ml. Morgens nach dem aufwachen verlangt sie ebenfalls die gleiche Menge.


Beitrag melden

Hallo Luna Da die Flasche mit dem Sauger sehr häufig auch als Trösterle benutzt wird, wie andere Kinder ihren Daumen oder den Schnuller benötigen, rate ich Ihnen, Ihre Tochter darüber zu informieren, dass sie nun schon "groß" ist und die Flasche nur noch (vorerst) am Abend und am Morgen braucht. Geben Sie ihr dann in Ihrem Beisein abends ihre Milch und putzen Sie ihr anschließend noch mal -kurz begründet- ihre Zähne. Setzen Sie sich außerdem konsequent durch, dass es nachts weder eine Nuckelflasche noch Milch gibt und dass wirklich durstige Kinder dann auch Wasser oder Tee aus einer auslaufsicheren Trinklerntasse trinken, die sie sich SELBER (vom Fußende des Bettes o.Ä.) nehmen dürfen. Legen Sie tagsüber gemeinsame Trinkpäuschen ein und freuen Sie sich über Ihre "große" Tochter, die schon genauso wie Sie aus einem bunten Becher oder einer Tasse trinken und Ihnen zuprosten kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, habe 2 tipps für dich: 1. versucht es mal mit einem strohhalm, das mögen viele kinder 2. kennt ihr ein baby oder eine schwangere? dann könnt ihr die flaschen dem baby "schenken" meine jüngste (jetzt 2,8 jahre alt) hatte eine zeitlang für jedes getränk ein bestimmtes gefäß. und neulich hat sie ihre heißgeliebten tropfsicheren Tassen an ihre kleine Cousine geschenkt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, mein Sohn ist mittlerweile acht Monate alt und wacht seit ca. drei Monaten stündlich auf, vorher waren es alle zwei bis zweieinhalb Stunden. Er schreit wie am Spieß, wobei die Augen noch geschlossen sind. Meist habe ich den Eindruck, er wird nicht einmal so richtig wach. Den Schnuller nimmt er dann nicht. Er trinkt einige Schlucke ...

Hallo! Mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und trinkt tagsüber sehr wenig. Ab und an kann ich ihn zum Trinken mit etwas ungsundem, Trinkpäckchen, bewegen. Doch selbst wenn es mir gleichgültig wäre, was er trinkt, auch diese Sachen trinkt er einige Male, dann werden sie uninteressant und sie werden auch nicht mehr angerührt. Am Meisten stört mich die ...

Guten Morgen - ich brauche mal bitte Hilfe - meine kleine Tochter - wird 5 Im Februar - trinkt einfach viel zu wenig. Früh trinkt sie eine Tasse Tee - wenn ich Glück haben trinkt sie die auch ziemlich leer - im Kindergarten habe ich jetzt leider nicht mehr den genauen Überblick da dort trinken in Form von Mineralwasser und Tee angeboten wird - ab ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und will einfach nicht aus einem Becher trinken. Ich hab schon alles mögliche probiert Becher, Schnabeltasse, Camocup und den NUK Magiccup. Egal was ich ihm anbiete er trinkt nicht und schlägt es mir aus der Hand. Wenn ich ihm den ganzen Tag nur den Magiccup hinstelle trinkt er zwar aber nicht viel und da ...

Hallo. Wir machen uns so große Sorgen. Seit August sind wir in der Eingewöhnung. Erst war ich mit dabei, dann nur für kurz weg und nun geht unsere Tochter für 3,5h in die Betreuung. Leider verwandelt sie sich auf dem Weg zur Kita von einem fröhlichen, zufriedenen Baby in ein trauriges, weinendes und meckerndes. Wir versuchen Sie mit viel Unsinn un ...

Hallo, Unser Sohn (20Monate) trinkt nachts extrem viel, locker einen Liter und mehr. Entsprechend sind wir alle 1-2Stunden wach, er ebenso. Wir wickeln inzwischen 3 Mal in der Nacht, weil er sonst klitschnass ist. Er war seit Geburt an kein guter Schläfer. Hatte sehr viel Problem mit 3-monatskoliken und danach kam er auch nur mit stillen oder rum ...

Liebe Frau Ubbens, ich habe überlegt wohin mit meiner Frage, aber letzten Endes denke ich, ist es ein Erziehungsthema. Mein Kind, fast vier Jahre jung, hat sehr schlimme Verstopfung. Er hat bisher Macrogol bekommen und Zäpchen. Das hat gut geholfen. Nun verträgt er Macrogol nicht mehr. Er musste sehr oft davon brechen, bekam Kopfschmerzen ...

Hallo, wir haben folgendes Problem: Meine Tochter, 20 Monate, geht seit Juli in die Krippe. Die Eingewöhnung lief anfangs ein bisschen schleppend, mittlerweile weint sie nur noch gaaanz kurz beim Abgeben und beruhigt sich selbst innerhalb von etwa 20 Sekunden. Danach ist sie fröhlich, lacht, spielt und tobt. Auch wenn wir in der Früh ankündigen, d ...

Guten Tag Meine Tochter wird demnächst 3 und sie stillt noch zum Aufstehen und ins Bett gehen ganz gerne. Tagsüber trinkt sie sehr wenig. Schon immer... Und sie will ausschliesslich Wasser mit kohlensäure.... Ich denke immer dass kannst doch nicht sein... Können sie mir hier einen Tipp geben? Weiter haben wir aktuell Das Problem dass sie sich ...

Guten Morgen ! Unser Sohn ist bald 11 Monate alt und will noch ganz viel herumgetragen werden. Tagsüber klammert er sich dann oft an mein Bein und will, dass ich ihn nehme. An Aufmerksamkeit mangelt es nicht, er is mein einziges Kind und ich bin mit ihm zuhaus.  Manchmal kann ich ihn einfach nicht nehmen, wenn ich zB Haare wasche, Zähne p ...