Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (wird im Februar 3) trielt und trödelt seit ein paar Tagen so fürchterlich herum. Und zwar waren wir alle über Weihnachten und Silvester in Folge krank, sodass sie mehr als ein Kilo Gewicht abgenommen hatte. Nun ist ihr Appetit wieder da, mehr denn je, denn sie wird nicht mehr fertig mit Essen. Sie isst und isst und isst. Neulich saß sie 3 (!!!) Stunden beim Frühstück. Es ist aber nicht so, dass sie andere Sachen macht. Sie isst da wirklich permanent (und unglaubliche Portionen)! Also spielen beim Essen oder Aufstehen ist tabu (außer fürs Klo, was sie 2 - 3 mal aber während des Essens muss, allerdings nicht nur Pipi). Ich weiß wirklich nicht, wie ich sie in die Gänge bringen soll, denn natürlich hab ich nicht für jede Mahlzeit so lange Zeit! Mitlerweile lasse ich sie so nach einer Stunde alleine am Tisch sitzen, sage ihr das aber frühzeitig, dass ich bald aufstehe und was anderes tun muss, was sie auch akzeptiert. Termine und sowas (Spielgruppe) musste sie deshalb auch schon versäumen (logische Konsequenz der Sache) und abends auch die Vorlesegeschichte. Sie ist dann zwar traurig und es gibt auch Tränen und wenn ich ihr erkläre, warum sie da oder da nicht hin kann, dann sieht sie es später auch ein, zumindest sagt sie das. Aber das Problem ist, dass es nicht HILFT! Es ändert sich null an der Situation an sich, sie sitzt trotzdem weiterhin ewig da und isst. Komischerweise habe ich NOCH NIEMALS von ihr verlangt, dass sie ihren Teller leer isst oder sowas dergleichen. Zumal sie schon immer einen gesunden Appetit hat (dick ist sie aber nicht). Sie geht auch schon immer gerne ins Bett, daran hängts also auch nicht. Vom Wecker stellen halte ich eigentlich nichts, aber gibt es nicht eine Möglichkeit, bei der sie wirklich einfach nur lernt, dass man sich manchmal an Zeitpläne halten muss??? Zumal wir noch einen 3-Monate-alten Säugling haben... Ich krieg überhaupt nichts mehr geregelt, ich hocke teilweise regelrecht daheim fest, ich hab ihr auch schon manchmal in der Not ein Brot für unterwegs in die Hand gedrückt, aber auch das kann ja nicht die Lösung sein, oder? Liebe Grüße Babsie
Christiane Schuster
Hallo Babsie Dass ein 3-jähriges Kind solange ruhig sitzen und essen kann, verwundert auch mich ein wenig, sodass ich Ihnen empfehle, diese Beobachtung doch auch einmal mit dem Kinderarzt Ihrer Tochter zu besprechen. Antriebsarmut in diesem Alter KANN auch medizinische Ursachen haben. Im Übrigen rate ich Ihnen, sich konsequent durchzusetzen und die Mahlzeiten nach einem rechtzeitigen Hinweis nach spätestens 45 Min. zu beenden. Versuchen Sie, Ihre Tochter dann zu einer konkreten, interessanten Aktivität oder Beschäftigung anzuregen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter 8 1/2 Jahre alt macht mich wahnsinnig. Gut sie war schon immer ein trödeler macht alles ruhig und gemächlich und ich bin genau das Gegensteil. Lieber alles schnell gemacht und dann Zeit für mich oder fürs spielen etc. genommen. Also sind wir schonmal total Gegensetzlich was zwangsläufig zu reibereien führt. Ich bemühe mich wir ...
Hallo, unser Sohn (wird im Dez. 4) ist eigentlich ein sehr aufgewecktes, pflegeleichtes Kerlchen. Wenn nur das morgendliche Theater nicht wäre... Er wird morgens um 7 Uhr geweckt und soll sich dann anziehen (Socken und U-Hose nimmt er sich aus der Schublade, Rest lege ich ihm hin), während ich den Frühstückstisch decke und die Brotdosen für KiGa+ ...
Hallo, Frau Schuster! Unser Sohn Jonas ist 5 Jahre alt und kommt im Sommer in die Schule. Er ist ein schlaues Kerlchen und sehr wißbegierig. Unser Problem ist aber wenn er sich an, oder ausziehen soll erzählt und erzählt und erzählt er. So das er dann gar nicht mehr weiß, was er machen sollte (wir sind fast immer zusammen im Bad). Er zieht z.Bs ...
Guten Tag Frau Schuster, mein 5;6 Jahre alter Sohn ist ein sehr fitter, toller, lieber ... Junge ABER er trödelt und trödelt und trödelt und das macht mich wahnsinnig. Es beginnt morgens im Bad ... und endet abends im Bad. Ich habe ihm schon Sanduhren etc. hingestellt, Ultimaten mit folgenden Sanktionen gestellt usw. es hilft NICHTS. Im Moment ...
Hallo, guten Morgen, es sind die immer gleichen Fragen, aber ich nutze dieses Schreiben jetzt auch mal als "Dampf ablassen". Mein Sohn ist bald 3 und recht klug, aufmerksam und sprachlich geschickt und seit einiger Zeit auch mit anderen Kindern nicht mehr so zurückhaltend wie früher. Aber er trotzt, schreit, heult, trödelt, macht nichts was wir s ...
Liebe Frau Schuster, ich bedanke mich vorab für Ihre Hilfe und schön das man sich jederzeit an Sie wenden kann. Ich habe momentan folgendes "Problem" mit meinem Sohn (2 1/2). Er ist total vernarrt in Autos und alles was Räder hat und sich fortbewegt. Er hat auch viele Spielzeugautos mit denen er sich am liebsten beschäftigt, wenn´s sein ...
Hallo, meine Tochter ist seit Ende Juni 5 Jahre alt und sie ist ein extrem verträumtes Mädchen. Sie ist sehr clever und wissbegierig und hat eine sehr gute Ausdrucksweise für ihr Alter. Wir gehen liebevoll mit ihr um, kuscheln viel und versuchen ihr viel Aufmerksamkeit zu geben, welche durch die Geburt ihres Bruders natürlich nicht mehr die 100 ...
Hallo Frau ubbens, Was für Tips und Tricks können Sie empfehlen um einem vorschulkind das trödeln abzugewöhnen? Steht nicht auf, zieht sich nicht an, etc pp. LG und schon mal schönes Wochenende
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist im August 3 Jahre geworden. Wir arbeiten beide Vollzeit und holen unseren Sohn mehr oder weniger abwechselnd um 16 Uhr von der Kita ab. Von da aus sind es noch einmal ca. 30 Minuten Stadtverkehr bis nach Hause. Wir wohnen in der 3ten Etage eines Altbaus und müssen nach Feierabend mit unserem Sohn die vielen Stuf ...
Guten Abend Meine Tochter ist fast 3 Jahre alt. Heute war sie den ganzen Tag über super schlecht gelaunt und hat nur Dummheiten gemacht. Da unser Zweiter (bald 8 Monate) sehr schlecht schläft und alle 2 bis 3 Stunden wach wird, sind meine Nerven in der Regel abends nach so einem Tag aufgebraucht. Trotzdem versuche ich, so geduldig und fair wie m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen