Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Toilette

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Toilette

Mila27

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, unser Sohn ist 3 Jahre und 8 Monate und trägt noch die Windel. Wir haben den Eindruck, dass er "Angst" vor der Toilette oder Töpfchen hat. Er spürt, wann er etwas gemacht hat, kann aber noch nicht "groß oder klein" voneinander unterscheiden und spürt es auch nicht, bevor er etwas machen muss. An heißen Tagen haben wir ihn ohne Windel herumlaufen lassen, doch es ging immer in die Hose. Wenn er im Kindergarten oder von anderen Leuten auf seine Windel angesprochen wird, überspielt er es und sagt, dass er irgendwann schon noch eine Unterhose tragen wird, wenn er größer ist oder zur Schule gehen wird. In der Öffentlichkeit dürfen wir ihn überhaupt nicht wickeln. Das mag er nicht. Wir versuchen es auch zu umgehen, wenn es irgendwie möglich ist. Ihm selbst - so haben wir den Eindruck - nervt die Windel. Er bekommt es aber nicht gebacken. Wir versuchen, keinen Druck zu machen, bieten ihm aber immer wieder einmal das Töpfchen oder Toilette mit Sitzverkleinerung an, doch er lehnt es radikal ab oder überspielt es durch Blödsinn machen. Wie gesagt, wir haben den Eindruck, dass er "Angst" davor hat - was wir nicht verstehen, da nichts vorgefallen ist. Andererseits möchte er sie aber auch los haben, da er bei manchen Aktionen im Kindergarten als "Windelkind" nicht mitmachen darf. Nun unsere Fragen: 1. Ab wann sollte man "sauber sein"? 2. Wie können wir ihn ohne Druck unterstützen? 3. Wie können wir ihm die Panik/Angst vor der Toilette nehmen? Für das Töpfchen ist er eigentlich schon viel zu groß. Seine große Schwester (5 Jahre) nimmt ihn oft mit zur Toilette, wenn sie geht, doch das stört ihn gar nicht. Was ihn verletzt ist, dass seine kleine Schwester mittlerweile schon des öfteren sagt, dass sie gewickelt werden muss, weil die Windel voll ist. Für ein paar "Hilfestellungen ihrerseits" wären wir Ihnen sehr dankbar. Viele Grüße


Beitrag melden

Hallo Mila Wann die Kleinen sauber sind ist genauso individuell wie die Kleinen selbst. Spätestens zur Einschulung sollte eine Windel nicht mehr benötigt werden und mit ca. 2 Jahren können gesunde Kleinkinder Blase und Darm kontrollieren. Bitte informieren Sie Ihren Sohn, dass Sie ihm gerne helfen möchten die Windel los zu werden. Besorgen Sie ihm einen Kindersitz für die Toilette, weisen Sie ihn darauf hin, dass er nun ganz bequem pieseln und auch seinen "Müll" herausdrücken kann, sodass er wieder Platz schafft für Leckeres. Noch angenehmer wird der Toilettengang mit einem Klo-Buch wie z.B.: "Der kleine Klokönig". Zeigen Sie Mitgefühl, dass er den Toilettengang noch nicht alleine schafft und informieren Sie ihn, dass Sie ihn nun regelmäßig und ohne ein Wort zu verlieren zur Toilette bringen werden (ca. alle 2 Std.). Dort DARF er dann jedes Mal versuchen ob er nicht doch muss. Möchte er beim Pieseln gerne alleine sein, versprechen Sie ihm vor der Türe stehen zu bleiben. Handeln Sie bitte entsprechend konsequent, während Sie ihm einige Tage "zur Sicherheit" noch eine Höschenwindel als "dicke Unterhose" anbieten. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


björg

Beitrag melden

"Man muss" erst mit 5 tagsüber trocken und sauber sein, laut Gesellschaft für Kinder-und Jugendpsychiatrie: www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/028-026_S1_Enuresis_und_funktionelle_Harninkontinenz__F98__11-2006_11-2011.pdf siehe besonders den Entscheidungsbaum auf Seite 5. Vorher ist nicht das Kind das Problem, sondern oftmals die Erwachsenen, die das Thema unnötig für das Kind zum Problem machen (warum darf er nicht bei Aktionen des Kindergartens mitmachen?). Du kannst deinem Sohn sagen, dass die meisten Kinder zwar mit 3 die Toilette benutzen, aber die Windel bis 5 behalten werden darf (das wird den Druck hoffentlich von ihm nehmen; da die Kinder unterschiedlich sind, wird die jüngere Schwester viellleicht früher windelfrei sein und er halt später, aber so ist das halt und weder gut noch schlimm). Sag ihm, dass er es bestimmt schafft, wenn er es will und dass "Unfälle" ganz normal sind. Benutzt Tritt und bequemen Sitzverkleinerer für die Toilette. Sie könnte schlichtweg "zu groß" für ihn sein. Nach dem, was du erzählst ist er ja kurz davor, den Schritt zu machen (unser Kind hat kurz vor dem 5. Geburtstag die Windel tagsüber abgelegt, deshalb habe ich mich viel mit dem Thema beschäftigt und den Druck der Erwachsenen zu spüren bekommen. Letzteres war für mich ein Problem, nicht die Tatsache, dass mein 4jähriges noch Windeln wollte). Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Meine kleine Maus ist jetzt fast 4 1/2 Jahre und bis jetzt geht sie noch immer für ihr großes Geschäft nicht auf die Toilette, ansonsten trocken war sie schon recht zeitig. Zum pullern geht sie ganz normal auf die Toilette und in der Nacht ist sie auch trocken. Es ist wirklich das Problem das egal was ich versucht habe Sie nicht auf die Toi ...

Hallo Frau Ubbens, Unser Sohn ist jetzt gut 3,5 Jahre alt. Seit er gut 2 Jahre alt ist, ist er tagsüber trocken; seit knapp 3 Monaten ist er auch nachts trocken. Zumindest theoretisch..... seit knapp 4 Monaten weigert er sich standhaft, auf die Toilette zu gehen. Wenn er muss, dann wird er zappelig. Auf die Frage, ob er auf die Toilette muss, an ...

Hallo, Mein Sohn wird im Mai 5 Jahre alt. Er braucht nachts noch die Windeln, was an sich nicht schlimm ist. Jedoch nässt er, selbst wenn er noch oder dann wieder wach ist ein, statt auf die Toilette zu gehen. Sobald er die Windel trägt, ist es für ihn quasi wie ein Freifahrtschein. Alles Reden und Erklären hilft nicht. Wie können wir ihn ermunter ...

Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Mein Sohn 4,6 Jahre trägt noch Windeln, auch tagsüber. Bisher war er noch nicht trocken. Er ist ein sensibles Kind, dass sich viele Dinge nicht zutraut (Spielplatz hohe Rutsche). Allgemein ist er von seiner Entwicklung ein wenig hinten dran ( motorisch, Sprache) er geht in Logo und Ergo. Manchmal muss man i ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist fast 2,5 und hängt sprachlich sowie vom Sprachverständnis leider hinterher. Er spricht auch noch nicht, zumindest nichts was man versteht er babbelt nur den ganzen Tag in seiner „Babysprache“. Seit einiger Zeit hat er entdeckt wie er pipi macht. Seitdem (seit ca. 1 Monat) habe ich ihn einmal am Tag auf das Tö ...

Hallo, Unser Sohn ist jetzt 5 1/2 Jahre alt. Seit Juni 2021 bekommt er nur noch Nachts Babydream Pants an.Im Sommer und bis Mitte Herbst hat es gut geklappt mit dem auf dem Toiletten gehen.Doch seit Mitte Herbst pullert er öfters ein . Morgens auf die Toilette gehen klappt gut. Stuhlgang macht er grundsätzlich auf der Toilette.Aber tagsüber pu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist entwicklungstechnisch total unauffällig, eher etwas weiter als andere Kinder in ihrem Alter. Sie entwickelt allerdings bei Dingen, die sie nicht mag, Vermeidungsstrategien, die es quasi unmöglich machen, sie von etwas zu überzeugen, wenn sie das nicht selber will. Seit 3 Monaten kontrolliert sie Blase un ...

Hallo, mein Sohn ist 35 monate alt und ich kriege ihn nicht trocken! Er hat alle Anzeichen seit Wochen gezeigt, er wollte immer abspülen und hat beobachtet wie wir auf die Toilette gehen, ab und zu hat er sich dann auch auf seine Sitzverkleinerung gesetzt und gepielt das er Kaka macht. Nun habe ich es probiert und wir haben uns von der Windel verab ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin langsam echt genervt von meiner Tochter. Sie wird im Februar 4 und ist bestens entwickelt. Nur eins will nicht so richtig klappen. Sie geht seit 1,5 Jahren zuverlässig für das große Geschäft auf die Toilette. Für Pipi hat sie dazu aber keine Zeit. Sie sagt öfters, dass sie keine Windel mehr braucht. Wenn sie dann ohne is ...

Meine kleine ist jetzt 20 Monate alt und wenn sie in die Windel pipi macht schaut sie immer runter und sagt oh wie genau kann ich reagieren um sie an die Toilette zu gewöhnen und ist das überhaupt schon ein Anzeichen dafür das sie auf Toilette möchte