Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Töpfchen - auch an andere Mütter

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Töpfchen - auch an andere Mütter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würden mal ein paar Meinungen interessieren: Ich fange nun *langsam* damit an, meine Tochter (1 Jahr) ans Töpfchen zu gewöhnen. Ich setz sie mal drauf, wenn sie runter will, darf sie das natürlich sofort! Von "der älteren Generation" kommt ja zu sowas meist "Die müsste schon trocken sein" und von anderen Müttern werde ich manchmal angeguckt, als o ich mein Baby misshandeln wurde... Angeblich würde ihr es "schaden", wenn ich so früh mit dem Topf ankäme???? Ich denke mal, beide Seiten sind doch masslos übertrieben, oder? Natürlich erwarte ich nicht von meiner Kleinen, in ein paar Wochen trocken zu sein, und ich lass sie sicher nicht erst vom Topf, wenn dieser voll ist! Aber warum sollte ich nicht jetzt schon beginnen, ihr den Sinn und Zweck dieses Topfes zu zeigen?? Waum sollte ihr das denn schaden?? Es geht mir dabei nicht darum, dass sie früher trocken wird als andere Kinder - es geht darum, dass ich ihr die Möglichkeit gebe, den Topf zu nutzen, sobald sie bereit dazu ist und nicht erst dann, wenn ich beschliesse, dass sie nun bereit zu sein hat. Ich meine, wir geben unseren Kindern doch auch schon einen Löffel in die Hand, auch wenn sie noch nicht alleine essen können - das schadet ihnen doch auch nicht! Oder etwa doch (c;?? Bin für viele Meinungen dankbar ((c: LG Jenny


Beitrag melden

Hallo Jenny Ihrer Tochter schadet weder der Löffel in der Hand noch der Topf im Bad, solange Sie sie nicht unter Druck setzen, das Eine oder Andere unbedingt benutzen zu müssen. Da Kinder ihr Entwicklungs-Tempo selber bestimmen, viel durch Nachahmung und Wiederholung lernen, wird Emily Ihnen schon zeigen, wann sie wozu bereit ist.- Gehen Sie auf ihre Bedürfnisse ein und versuchen Sie, an Ihrer Ausdrucksweise, Mimik und Gestik ihre Wünsche zu erkennen, werden Sie sie in eine sichere Selbständigkeit führen können. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dsa mit dem löffel schadet bestimmt nicht und ihr zuzeigen wofür der topf da ist auch nicht. aber lass sie bestimmen wann sie soweit ist.. aber ich denke solange es ohne gebrüll geht wird sie ja spass dran haben.. nur denke ich auch kann es sein das sie vielleicht dadurch noch später trocken wird.. mal abwarten was die anderen so schreiben und auch frau schuster gruss jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,ich denke nicht daß es schadet,ein Kind zeitig an den Topf zu gewöhnen.Erstens müßten wir dann alle einen Schaden haben und zweitens haben die meisten Kinder, die erst mit zwei bis zweieinhalb Jahren erst mit dem Töpfchen vertraut gemacht werden totalen Horror davor.Solange das Ganze ohne Zwang abgeht, finde ich das in Ordnung.Das Kind bestimmt eh von selbst, wann es bereit ist aufs Töpchen zu gehen.Man kann das ganze nur unterstützen und ihm beizeiten zeigen, das es sowas wie ein Töpfchen gibt.Meine Tochter gewöhnte ich schon beí-zeiten ans Töpfchen, so mit 6-8 Monaten etwa.Und ihr machte das Spaß und sie begriff schnell, wofür es da war.Mit 10 Monaten sagte sie dann AA.Erst dachte ich es wäre Zufall, aber sie wollte aufs Töpfchen.Und zu 98% klappte es auch immer.Und seitdem setze ich sie immer drauf, wenn sie es sagt und möchte,es klappt prima.Sie ist jetzt 18 Monate alt.Ich weiß, sie ist in der Beziehung ziemlich zeitig dran,aber jedes Kind ist halt anders.Also, wenn du sie nicht zwingst auf den Topf zu gehen und es ihr auch Spaß macht, warum nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jenny, lustig, genau die gleiche Idee habe ich im Moment auch bei Clara (in 6 Tagen 1 Jahr!) - sind das die Auswirkungen dieser Diskussion neulich??? Wenn ich ihr beim Essen das Kinderbesteck hinlege, dann hantiert sie ja auch mit Begeisterung damit rum, bevor sie die Kartoffel mit der Hand in den Mund stopft. Bislang hatte ich die vage Idee, das es gar keinen "Zweck" hätte, ein Töpfchen anzuschaffen - aber wenn ich mir angucke, wie sie alles nachmacht, was wir so machen, kommen mir auch Zweifel. Also vielleicht doch schon ein Töpfchen anschaffen und mal gucken, was die Kleine damit anstellt???? Ich denke mal, schaden kann es bestimmt nicht, solange wir Mütter es als Spielzeug ansehen und keinen Ehrgeiz entwickeln. Viele Grüße, Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in dem Buch "Babyjahre" von Remo H. Largo wurde das ganze wissenschaftlich untersucht. Heraus kam, dass es den Kindern nicht schadet, wenn sie beizeiten auf den Topf gesetzt werden - aber im Schnitt wurden Kinder "frueher" (als alle Kinder frueh auf den Topf gesetzt wurden) genauso frueh trocken wie heute, naemlich Maedchen mit durchschnittlich 28 Monaten... Wenn man das Kind frueh auf den Topf setzt macht man sich im Zweifelsfall mehr Arbeit - man spart aber vielleicht auch die eine oder andere Windel mehr ein, wenn der "Stinker" durch gutes Timing in dem Topf landet... jeder sollte es so handhaben, wie er moechte - meiner Tochter habe ich mit 2 Jahren ganz zwanglos das Toepfchen gezeigt (fand sie auch toll!). Trocken war sie mit 3 1/4... Gruss DUSA


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn 2 1/2 Jahre hatte immer Stuhlgang wenn ich ihn mittags zum Schlafen gelegt habe. Dadurch haben wir mit dem Töpfchen angefangen und ihm immer mittags und abends vor dem zu Bett gehen auf Töpfchen gehen lassen. Das hat eine Zeit lang gut funktioniert und er hat ins Töpfchen gemacht. Nun möchte er vor dem Schlafen gehen nicht mehr aufs Töpf ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende April 3. Eine Zeit lang hat sie sich gerne auf das Töpfchen gesetzt, dabei etwas gelesen und selten landete dann auch mal was im Töpfchen. Seit ein paar Monaten verweigert sie sich aber komplett. Sie möchte weder auf das Töpfchen, noch den Toilettenaufsatz nutzen. Was uns ein bisschen Sorgen macht, ist, da ...

Mein Sohn war schon soweit mit dem Töpfchen plötzlich will er gar nicht mehr er ist drei und das windelwechseln ist für mich in der Schwangerschaft sehr anstrengend zumal er sich dabei auch wehrt wenn man ihn nicht mit einem Leckerbissen besticht Was soll ich tun das das wieder klappt ich hab das Gefühl er nutzt es aus das ich Grade nicht so kann ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist entwicklungstechnisch total unauffällig, eher etwas weiter als andere Kinder in ihrem Alter. Sie entwickelt allerdings bei Dingen, die sie nicht mag, Vermeidungsstrategien, die es quasi unmöglich machen, sie von etwas zu überzeugen, wenn sie das nicht selber will. Seit 3 Monaten kontrolliert sie Blase un ...

Jedesmal wenn ich ihn Frage ,,du bist doch ein großer Junge willst du aufs töpfchen ,, kommt immer nein Pampers (,,pampy,,),er könnte wenn er wollte kann das irgendwie was mit Aufmerksamkeit zu tun haben weil er bald ein großer Bruder wird?? Eifersucht auf Baby jetzt schon oder ist es einfach nur Bequemlichkeit Er hätte des Prinzip bereits verst ...

Liebe Frau Ubbens, Unsere Tochter (18 Monate) zeigt uns seit ein paar Wochen mehrmals täglich, dass ihre Windel gewechselt werden muss. Sie merkt also wahrscheinlich nicht vorher, dass sie muss, aber danach, dass die Windel voll ist. Macht es Sinn, einfach schon mal ein Töpfchen zu besorgen? Oder ist das erst sinnvoll, wenn sie es davor bemerk ...

Hallo, Ich hoffe ich stelle die Frage im richtigen Forum - ansonsten verweisen Sie mich gerne weiter. Und sorry für den langen Text. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre, 7 Monate alt und geht seit etwa zwei Wochen zu Hause aufs Töpfchen. Sie hat schlicht verkündet "ich bin groß, ich geh aufs Klo!" und seitdem zieh ich ihr die Windel aus, wenn wi ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (2Jahre,9Monate) ist tagsüber und im Grunde auch nachts trocken. Er sagt an, wenn er muss, sowohl beim Großen als auch beim kleinen Geschäft. Nachts keine Windel mehr zu tragen, hatte er sogar eigenständig entschieden. Nun ist es allerdings so, dass er meist nicht aufs Töpfchen möchte, wenn es soweit ist, sondern, da ...

Hallo zusammen,  Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...

Guten Tag, unsere Tochter wird nun 2 Jahre alt in ein paar Tagen. Sie hatte ein paar Anzeichen gezeigt, um mit dem Töpfchen zu starten. (Puppe auf Puppen Töpfchen gesetzt oder auf das Klo, wollte immer wieder das Buch über das Thema lesen etc.) daraufhin habe ich ihr ein Töpfchen gekauft und einen Toiletten Aufsatz. Beides wurde interessiert wahrg ...