Emmy0306
Hallo, Wir haben eine 2 jährige Tochter. Seit 01.07.20' gehe ich abends auf 450 € Basis arbeiten. Ich verlasse um 17 Uhr das Haus und komme gegen 20:30 Uhr wieder nach Hause. In dieser Zeit ist mein Mann mit ihr alleine zuhause. Anfangs hat das bis auf ein paar Ausnahmen sehr gut geklappt. Mein Mann hatte jetzt drei Wochen Urlaub, davon war er die ersten fünf Tage mit einem Freund im Urlaub. Nun unser Problem seit seinen letzten zwei urlaubswochen kann man die Uhr danach stellen und sie fängt pünktlich zwischen 18 und 19 Uhr an hysterisch nach mir zu schreien und lässt sich nicht beruhigen, das einzige was teilweise hilft ist die Badewanne, aber auch das klappt nicht immer. Sie schreit dann so lange nach mir bis ich nach Hause komme. Sobald ich zu Hause bin und sie mich wahrnimmt ist sie wie auf Knopfdruck ruhig und das brävste kind. Leider leidet mein Mann unter ADHS, was eigentlich überhaupt kein Problem ist aber es fällt ihm sehr schwer beruhigend auf unsere Tochter zu wirken, sobald sie mal ne zickphase hat oder viel weint bzw zu mir will reagiert er schnell genervt und überfordert. Unsere Tochter lässt sich auch nur von mir ins Bett bringen, was bestimmt auch an seiner mangelnden Geduld liegt. Das alles belastet ihn natürlich sehr, zum einen ist er enttäuscht wenn sie abends lieber in meinen Armen zum Sandmann schauen sitzt und kuschelt und zum anderen weil er sich über sich selbst ärgert das er so wenig Geduld hat und sie nicht beruhigen kann. Ich war jetzt die ersten 2 lebensjahre unserer Tochter zu Hause, mir persönlich tut es sehr gut mal drei Stunden ohne unsere Tochter arbeiten zu gehen, allerdings hinterlässt es durch die momentane Phase auch bei mir ein Unwohlsein wenn ich das Haus verlasse, weil ich weiß das mein Mann mit ihr überfordert ist und sich wenig zu helfen weiß. Mein Mann befindet sich unter anderem auch deswegen schon seit geraumer Zeit in psychologischer Behandlung. Aber wie kann ich ihm jetzt helfen, bzw was können wir tun das unsere Tochter nicht verzweifelt nach mir schreit? Mein Mann ist schon fast so verzweifelt, daß er mich schon fast drum gebeten hat meinen Job zu kündigen damit ich abends wieder zuhause bin. Dabei gehe ich zum einen als Ausgleich zum Mama dasein und zum anderen zur finanziellen Unterstützung meines Mannes gerne arbeiten. Ich bin ein bisschen verzweifelt und hoffe ihr habt Tipps für uns. Sorry für den langen Text.
Liebe Emmy0306, wie müde ist Ihre Tochter zwischen 18 und 19 Uhr? Ist sie schon sehr müde und wird im Prinzip nur wach gehalten, bis Sie nach Hause kommen und sie ins Bett bringen? Ggf. wäre es sinnvoll, die Schlafenszeiten zu verschieben, damit Ihre Tochter ab 18 Uhr nicht zu müde ist, um entspannt zu bleiben, während Sie arbeiten sind. Kann dies nicht der Grund für das Schreien sein, melden Sie sich gerne noch einmal. Viele Grüße Sylvia
die_ente_macht_nagnag
Könnte jemand deinen Mann in der Zeit deiner Abwesenheit unterstützen, auch erstmal vorübergehend bis sich euer Familienalltag wieder eingespielt hat. Großeltern, liebe Nachbarn, Freunde? Vielleicht kann dein Mann mit der Kleinen raus gehen; bevor sie anfängt zu schreien. Auf den Spielplatz, Einkäufe erledigen oder einfach spazieren gehen. Klar, viele Kinder sollen in der Zeit schlafen, aber sie schläft ja eh nur mit dir ein und vor 20:30 Uhr schläft bei uns eigentlich auch niemand.
Emmy0306
Tja das haben wir versucht, es ist völlig egal bei wem sie ist und was mit ihr unternommen wird. Egal ob bei Onkel, Tante oder Großeltern, egal ob Spaziergang oder Schwimmbad, sie kann noch so abgelengt sein und fängt trotzdem pünktlich an nach mir zu schreien.
Ähnliche Fragen
Baby Janis ist nun seit 4 Monaten auf der Welt (4 Wochen zu früh) und ist ein allerliebstes Baby. Am liebsten würde er allerdings nur bei Mama an der Brust liegen. Das Problem ist nun, dass ich 5 x abends in einen Nothelferkurs gehen muss. Normalerweise schläft Baby Janis ja um diese Zeit, aber nein: Er brüllt die ganze Zeit, wenn mein Mann ihn hüt ...
Meine Tochter fast 15 Monate alt schreit zur Zeit immer gleich hölliasch los, wenn ich als Mama mal in ein anderes Zimmer gehe.Sie läßt sich dann auch sehr ungerne vom Papa trösten und weint solange bis ich sie auf den Arm nehem. Was soll ich tun? Ist das nur so eine Phase?
Liebe Frau Schuster, meine Tochter (sie wird im September 4 Jahre alt) geht seit Januar in die Kita. Anfangs war sie sehr gerne dort, sie hatte auch keine Eingewöhnungsschwierigkeiten und war nicht zu bremsen, sie wollte unbedingt jeden Tag zur Kita. Seit ca. 2 Wochen hat sie jetzt aber Schwierigkeiten. Sie will nicht mehr gehn. Es wird jeden T ...
Hallo, Ist es ein normales soziales Verhalten das mein Neffe brüllt wenn man ihn anguckt oder anredet? Nur Mama kann ihn beruhigen sonst niemand. Er schreit wie verrückt und hört nicht wieder auf. Ich muss dazu sagen mein Neffe wohnt mit seinen Eltern in Berlin und sieht uns selten. Oder ist es gut wenn seine Mama gleich zu ihm rennt wenn ...
Guten Tag. Unsere Tochter ist 10 Wochen alt. Eigentlich ein entspanntes Baby, welche schon viel beobachtet. Es ist jetzt aufgefallen, dass sie bei jedem anderen außer mir anfängt zu weinen. Mir tat es weh als jemand sagte (eine Säuglingsschwester) sie finde es sehr auffallend, dass sie so früh schon fremdelt. Klar gebe ich sie noch nicht ab, wenn d ...
Hallo, ich habe eigentlich bei dem Verhalten meines Sohnes direkt mehrere fragen die wahrscheinlich auch alle irgendwie zusammen hängen. Als erstes ein Überblick, mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich habe noch einen älteren Jungen der jetzt fast 2 1/2 Jahre ist. Mein "kleiner" war immer sehr Mama bezogen, er hat als baby viel geschrien und i ...
unsere Tochter ist jetzt bald 14 Monate alt. Ich war in der Elternzeit mit ihr zuhause, aber aufgrund von homeoffice hat sie auch viel von papa mitbekommen. Im nächsten Monat fange ich an zu arbeiten. Da ich momentan mich darauf schon vorbereiten muss, was auch anstrengend für mich ist und Stress bedeutet, ziehe ich mich desöfteren zurück und die O ...
Liebe Frau Ubbens, ich hoffe, Sie können mir weiter helfen. Zur Grundsituation: Ich versuche, unsere Tochter abzustillen (fast 2,5 Jahre), weil mein Partner das nicht weiter unterstützen kann. Er findet, es sollten nur noch begründete Anlässe zum Stillen sein - also nicht, wenn sie darum bittet, sondern nur bei einer körperlichen Verletzung o ...
Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen