Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Baby schreit nur beim Papa, wenn Mama weg ist...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Baby schreit nur beim Papa, wenn Mama weg ist...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Baby Janis ist nun seit 4 Monaten auf der Welt (4 Wochen zu früh) und ist ein allerliebstes Baby. Am liebsten würde er allerdings nur bei Mama an der Brust liegen. Das Problem ist nun, dass ich 5 x abends in einen Nothelferkurs gehen muss. Normalerweise schläft Baby Janis ja um diese Zeit, aber nein: Er brüllt die ganze Zeit, wenn mein Mann ihn hüten soll, und er lässt sich nicht beruhigen. Nichts hilft, er muss dann herumgetragen werden. Wenn ich nach Hause komme, sind beide fix und fertig. Janis schläft nach 3 Schlucken Muttermilch selig ein und mein Mann ist wütend. Ich habe Janis extra noch lange gebadet, dann ist er normalerweise schön müde. Fläschchenmilch trinkt er, nicht begeistert, aber immerhin, am Hunger liegts also nicht. Was sollen wir bloss tun? Ich muss noch 3 Mal weg... Vielen Dank und liebe Grüsse, Daniela mit Sven und Janis


Beitrag melden

Hallo Daniela Janis spürt mit 3-4Mon. schon sehr genau, dass nicht Sie es sind, die sich in seiner Nähe aufhält und ihm die notwendige Sicherheit gibt. Falls möglich, nehmen Sie Janis an diesen 3 Abenden doch in einem Tragetuch mit zu dem Kurs. Er wird sicherlich dank Ihrer Nähe und Körperwärme friedlich schlafen, während Sie sich keine Sorgen und Ihr Mann sich keinen Stress machen müssen. Korrekte Bindetechniken finden Sie z.B. bei Didymos (Link oben auf dieser Seite). Dort können Sie sich dieses Tuch zum Ausprobieren auch leihen. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter fast 15 Monate alt schreit zur Zeit immer gleich hölliasch los, wenn ich als Mama mal in ein anderes Zimmer gehe.Sie läßt sich dann auch sehr ungerne vom Papa trösten und weint solange bis ich sie auf den Arm nehem. Was soll ich tun? Ist das nur so eine Phase?

Hallo!

Hallo! Können Sie uns sagen wie man das ändern kann, das unsere Tochter nicht mehr bei Ihrem Papa schreit? Wenn sie anfängt zu schreien hört Sie nicht mehr auf.

Hallo Frau Schuster, ich habe ein sehr großes Problem. Meine Tochter (26 Monate) will nicht alleine bei Ihrem Papa bleiben. Letztens war ich 20 Minuten ausser Haus und Selina hat DIE GANZE ZEIT an der Haustür gestanden und gebrüllt. Als ich wieder kam - wie gesagt nach 20 Minuten - waren Ihre Haare klitschnass, Sie war total geschwitzt und völ ...

Bei Oma und Opa bleibt Sie problemlos alleine. Nur beim Papa nicht. Und er arbeitet von 7.00 bis 16.00 Uhr. Sie sieht ihn also sehr oft. Bine

Guten Tag Frau Schuster! Ich habe eine Frage zu unserer 2-jährigen Tochter. Eigentlich ist sie ein kleiner Sonnenschein, lacht gerne, ist fröhlich und ausgeglichen. Mit ihrer großen Schwester, 4 Jahre, versteht sie sich sehr gut (die beiden sind ein Herz und eine Seele). Beide Kinder sind zwar sehr Mama-bezogen, aber auch mein Mann wird von be ...

Hallo :) Unsere Tochter ist 3,5 Monate alt und braucht seit zwei Wochen oft lange um einzuschlafen, auch wenn sie müde ist. Um mich zu entlasten bringt nun mein Mann sie auch ab und zu ins Bett, bzw geht zu ihr, wenn sie wiederholt aufwacht. Allerdings gibt es immer Geschrei, wenn er versucht sie zum einschlafen zu bekommen. Für mich ist das sc ...

Hallo, ich habe eigentlich bei dem Verhalten meines Sohnes direkt mehrere fragen die wahrscheinlich auch alle irgendwie zusammen hängen. Als erstes ein Überblick, mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich habe noch einen älteren Jungen der jetzt fast 2 1/2 Jahre ist. Mein "kleiner" war immer sehr Mama bezogen, er hat als baby viel geschrien und i ...

Hallo Frau Ubbens, Achtung, extrem langer Text, danke schon mal fürs lesen! Mein Mann ist berufsbedingt immer mehrere Tage am Stück (schwankt zwischen 2 und 7) weg und dann aber auch wieder mehrere Tage am Stück (dito) zuhause. Nach der Geburt war er fast vier Wochen daheim. In dieser Zeit war alles wie es sein soll, d.h. er konnte unsere To ...

Liebe Frau Ubbens, ich hoffe, Sie können mir weiter helfen. Zur Grundsituation: Ich versuche, unsere Tochter abzustillen (fast 2,5 Jahre), weil mein Partner das nicht weiter unterstützen kann. Er findet, es sollten nur noch begründete Anlässe zum Stillen sein - also nicht, wenn sie darum bittet, sondern nur bei einer körperlichen Verletzung o ...