Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tochter malt alles an, trotz vorangegangener Konsequenzen.

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tochter malt alles an, trotz vorangegangener Konsequenzen.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, liebe Mütter! Meine Tochter (5) bringt mich momentan an den Rand der Verzweiflung. Sie hat eine wertvolle Sonnenbrille von mir kaputt gemacht, und ich weiß nicht, welche Konsequenz ich jetzt daraus walten lassen soll. Weil sie ihr zu groß war, hat sie sie verbogen, damit sie ihr passt, dabei ist sie aber kaputt gegangen. Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, hat sie Gläser mit einem schwarzen wasserfesten Stift bemalt - vor Wut vielleicht, ich weiß es nicht. Die Striche bekomme ich jedenfalls nicht mehr weg, weil sie schon eingetrocknet sind. Sie hat sich 5 Minuten später zwar entschuligt, aber ich bin immer noch sauer. Sie hat mit dieser Art Stift (CD-Stift) schon früher Möbel bemalt. Sie wusste ganz genau, dass dieser Stift für sie absolut tabu ist, und dass man damit nur CDs beschriften darf, nichts anderes, weil man es nicht mehr entfernen kann oder kaum. Die Stifte liegen bei uns im Schreibtisch. Eigentlich ist sie mit ihren 5 doch alt genug, um ein Verbot zu verstehen. Es kann doch nicht sein, dass man alles vor ihr verschließen muss, sie ist doch keine zwei mehr. Ich habe ihr vorkurzen neue Kissen für ihr Bett gekauft. Was tut sie? Bemalt alle neuen Kissen mit Gesichter. Sah lustig aus, aber die Kissen sind hin. Daraufhin habe ich ihr zur Strafe ihre ganzen Malstifte für drei Tage entzogen, mit der Begründung, die sie vorher schon einige Male von mir gehört hat. Anscheind hat das alles nichts gebracht. Dass sie damit jetzt auch noch meine Brille bemalt hat, schlägt dem Fass doch den Boden aus. Ich bin so sauer! Bevor sie die Brille bemalt hat, habe ich ihr noch versprochen, dass ich mit ihr gleich zur Post fahre um die Bücher abzuholen, die ihr bestellt habe. Heute wollte ich ihr aus einem der Bilderbücher noch vorlesen. Wir haben die Bücher jetzt auch geholt, aber ich bin so sauer, dass ich gar keine Lust mehr habe, ihr daraus vorzulesen, geweige denn irgendwas zu schenken. Aber ihr das jetzt vorzuenthalten, wäre wohl auch ungerecht. Was soll ich tun? :-( Wie kann ich ihr begreiflich machen, dass sie erneut eine Grenze überschritten hat? Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ihre Tochter wollte Sie sicherlich nicht damit ärgern, dass sie sich selbst die Sonnenbrille passend gemacht hat und mit welchem Stift sie die Gläser farbig so gestaltet hat, wie sie sich eine Sonnenbrille vorgestellt hat, war ihr ebenfalls egal. Auch 5-Jährige handeln meist spontan, sodass ich Ihnen rate, grundsätzlich alle Stifte wegzuschließen und ihr nur auf Bitten zu geben. Gleichzeitig sollten Sie darauf bestehen, dass nur an einem bestimmten Ort, bzw. Maltisch gemalt werden darf, um andere Gegenstände nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Für möglichst großflächiges Malen, wie Kinder es lieben, eigen sich übrigens Tapetenreste oder auch Pappkartons, die als Puppenstube, Bude o.Ä. umgestaltet werden können. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine Tochter ist fast 21 Monate alt und testet täglich ihre Grenzen und wie weit sie gehen kann. Wenn sie etwas anstellt, das sie nicht machen soll, erkläre ich es ihr in einem ruhigen Ton, warum sie es nicht darf und wende auch logische Konsequenzen an, falls sie nicht hört. In manchen Situationen weiss ich allerdings nicht, wie ...

Hallo, meine Tochter hat seit einigen Wochen ein neues Verhalten und ich habe ihr keinen Rat mehr. Morgens will sie sich nicht anziehen, keine Zähne putzen und teils gar nicht aufstehen. Wenn ich sie drum bitte, bringt es nichts außer, dass sie erst recht nicht will. Streng anweisen, oder schimpfen bringt nur bedingt was. Abends das gleiche ...

Hallo, Meine Tochter ist nun genau 2 Jahre alt. Schon immer brauchte sie recht lang zum Einschlafen. Zum Einschlafen setze ich mich neben ihr Bett und warte bis sie eingeschlafen ist. Dabei hört sie seit kurzem Schlaflieder. Jedoch befördert sie das auch nicht schneller in den schlaf. Jetzt dauert das Einschlafen allerdings immer mindestens 1h ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe eine dreijährige Tochter und weiß bei Fehlverhalten oft nicht welche Konsequenz ich daraus ableiten soll. Beispielsweise haben wir ein 5 Monate altes Baby und die dreijährige grabscht dem Baby die ganze Zeit im Gesicht herum, ich kann hundert mal sagen sie soll es sein lassen sie macht es einfach nicht, was soll ich da ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 9 und seit einigen Wochen geraten wir oft aneinander. Sie bastelt gerne, hat auch sehr viel eigenes Bastelzeug, eine ganze Kiste voll. Dennoch bedient sie sich lieber an meinen Dingen, hat vorletzte Woche eine wirklich teure Schere und Schmuck von mir kaputt gemacht, weil sie daraus basteln wollte. Obwohl sie ...

Hallo, Meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt. Ab welchem Alter etwa verstehen Kinder logische Konsequenzen? Wenn sie beispielsweise mit dem Hammer von ihrer Klopfbank immer wieder gegen das Fenster schlägt. Sage ich immer 'Nein' und erkläre kurz warum man das nicht macht. Wenn ich zu ihr sage, dass der Hammer weg kommt, wenn sie das wieder macht, w ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist fast zwei und testet derzeit die eine oder andere Grenze. Aber es gibt nun mal Grenzen, die nicht überschritten werden können, z.B. darf er nicht einfach auf die Straße rennen. Das ist ihm aber völlig egal. Wenn er keine Lust hat, reagiert er einfach auf nichts: kein: "komm her", kein "nein", keine Erklärung. ...

Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...

Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...

Guten Tag Frau Ubbens,    meine 12-jährige Tochter hat im Moment eine Phase, in der sie besonders viel mit ihren, im Alter sehr ähnlichen, Brüdern streitet. Andauernd kreischt sie hysterisch, auch im Umgang mit uns und es ist so gut wie keine normale Unterhaltung mit ihr möglich, immer nur im schrillen, quitschenden Ton. Im Streit mit ihr ...