Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tochter kneift mich

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tochter kneift mich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (14 Monate) kneift mich und sagt "aua". Auch wenn ich sage: "Nein, dass ist böse" macht sie weiter. Wie soll ich mich verhalten?


Beitrag melden

Hallo engelchen5 Für Ihre Tochter bedeuten sowohl das Kneifen als auch Ihre Reaktion eine weitere Erfahrung, die sie zu vertiefen sucht. Über die Folgen ihres Handelns, bzw. Kneifens kann sie noch nicht nachdenken. Bitte reagieren Sie mit einem kurz begründeten NEIN (Au, das tut weh), um ihr gleichzeitig eine geeignete Möglichkeit anzubieten, ihre Erfahrungen auszuprobieren. So DARF sie z.B. in einen Softball oder ein Kissen oder auch in einen halb aufgeblasenen Luftballon kneifen. Je nach Situation brauchen Sie Ihre Tochter auch "einfach nur" mit einer ansprechenden Aktivität nach dem Nein abzulenken versuchen. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 15 Monate alt. Seit ca. einem halben Jahr zieht er uns ständig an den Haaren, er kratzt, kneift, reißt an unserer Kleidung . Anfangs dachte ich, es sei eine Art Liebesbekundung -er ist ja noch so klein. Seit ca. 4 Wochen wird dieses Verhalten jedoch sehr extrem. Er grinst uns dabei schelmisch an. Mittlerweile ist ...

Hallo, mein Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit aber sobald ich mal mit dem Haushalt beschäftigt bin oder Besuch habe und mich unterhalte fängt er an dem Baby die Sachen weg zu nehmen, in die Backen zu kneifen oder zu schubsen das sie umfällt. Ich erkläre dann immer das sie noch klein ist, das man das nicht macht und wenn es sich zu oft hinter ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist 4,5 Jahre alt und unser Sohn ist 2. Seit einiger Zeit ist er recht häufig grob zu seiner Schwester, er kneift sie und zieht sie echt übel an den Haaren. Manchmal ist der Grund für mich erkennbar, so z. B. Wenn er sich benachteiligt fühlt. Aber manchmal macht er es aus heiterem Himmel, mitten im Spiel zieht er ...

Hallo Unser 2,5 Jähriger Sohn kneift, haut uns. Das macht er nicht seit neuestem. Ich weiß, dass er es auch nicht aus bosshaftigkeit macht. Aber mich ärgert es so sehr, dass ich manchmal laut werde. Ich hasse es zu schimpfen, ich verkneife mir das auch lange aber irgendwann ist das Fass voll. Ich sage ihm wiederholt, daß es weh tut und er ...

Hallo , Ich brauche dringend Rat , weil meine Tochter 2,5 Jahre immer aggressiver und handgreiflicher mir gegenüber wird . Vor allem , wenn etwas nicht nach ihrer Vorstellung oder gegen ihren Willen läuft zb. Zähneputzen, oder wenn Freude habe in Form von lachen mit anderen außer ihr. Sie ist dann wütend und kneift mich bevorzugt mitten ins Ges ...

Hallo Zusammen, Mein Sohn ist jetzt 22 Monate und seit ca 3-4 Wochen kneift und kratzt er anderen Kinder im Alter bis zu 4 Jahren ins Gesicht. Er freut sich immer total andere Kinder u.a. auf dem Spielplatz zu sehen und rennt zu ihnen, trippelt mit den Beinchen und macht erstmal „Ai“. Kommt keine/kaum Reaktion, greift er sie, zieht sie oder kne ...

Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn wird demnächst zwei Jahre alt. Er ist ein sehr aktives Kind und ich glaube, dass er seine Gefühle sehr intensiv wahrnimmt. So kann er sich beispielsweise sehr ausgeprägt über etwas freuen, aber auch Wut und Trauer "explodieren" förmlich in ihm. Zur Zeit möchte er alles selber machen. Das finde ich prinzipie ...

Liebe Frau Ubbens, mein 2-jähriger Sohn findet es total witzig zu hauen, treten, kneifen, vorallem seinen älteren Bruder. Es steckt aber schon richtig viel Kraft dahinter und er tut ihm richtig weh. Es ist egal, ob sie toben oder ob er sich bedrängt fühlt. Ich weiß nicht was ich machen soll, er reagiert auf keinerlei Aussage von mir. (Nein, du t ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende des Monats 3,5 Jahre und ist ein sehr lebhaftes Kind, ist ständig in Bewegung kann sich aber auch gut mal eine Weile allein beschäftigen. Sie hat bis vor 2,5 Wochen noch den Schnuller genommen, da es aber zu Sprechproblemen kam, hat die Logopädin auf Abschaffung des Schnullers bestanden und meine Toch ...

Guten Morgen Frau Ubbens, Noch eine Frage zu meiner Tochter(18 Monate) sie kneift/zwickt sich selbst ständig in den Hals, die Hände sind fast immer am Hals außer sie ist mit etwas beschäftigt(spielen, essen, etc.). Am Anfang dachte ich sie macht es wenn sie müde ist(da tatsächlich vermehrt), jedoch macht sie es auch direkt morgens nach dem Aufst ...