Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tochter (knapp 3 Jahre) ist sehr schüchtern

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tochter (knapp 3 Jahre) ist sehr schüchtern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter (knapp 3 J.) war schon immer sehr zurückhaltend und schüchtern. In der Spielegruppe brauchte sie viele Monate bis sie richtig warm wurde und nicht nur auf meinem Schoss sass, während die anderen Kinder schon munter durch die Gegend tobten. In gewohnter Umgebung (zu Hause und bei den Grosseltern) ist sie sehr lebendig, aktiv und erzählt unablässig. Auch bei befreundeten Kindern wird sie recht schnell warm, aber auch da braucht sie eine Anlaufzeit. Seit drei Monaten geht sie dreimal wöchentlich für zwei Stunden in einen Minikindergarten. Nach 2 Wochen blieb sie ohne Weinen da und war einverstanden, dass ich gehe. Sie geht inzwischen auch sehr gern hin, aber ich bin jetzt schon von zwei Erzieherinnen und einigen Müttern angesprochen worden, dass meine Tochter sehr zurückhaltend und schüchtern sei. Sie steht meist da und schaut zu, möchte aber nicht oft mitspielen. Ich erlebe sie als ein sehr lebendiges Kind, das sehr viel Interesse an allem hat. Sie scheint für mich wie ein Schwamm zu sein, der alles aufsaugt. Wie kann ich sie unterstützen, dass sie im Umgang mit fremden Kindern und in einer ungewohnten Umgebung freier wird? Vielen Dank für Ihre Tipps! Miriam


Beitrag melden

Hallo Miriam Vermutlich werden Sie sich "einfach" noch ein wenig gedulden müssen und Sie sollten immer mal wieder die Stärken Ihrer Tochter auch vor anderen Personen lobend hervorheben. Evtl. können auch Sie, die Oma oder eine andere vertraute Bezugsperson sich einmal als Besuch in dem Mini-Kiga anmelden, damit Ihre Tochter Ihnen, der Oma... zeigen kann, was sie dort macht und schon Alles gelernt hat. Zusätzlich rate ich Ihnen, aus dieser Gruppe das eine oder andere Kind auch mal nach Hause einzuladen, da dort Ihre Tochter sicherlich leichter Kontakt findet, der sich dann (hoffentlich) in der Gruppe fortsetzen wird. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir geht es ähnlich wie bei dir. Weiss wie du dich fühlst. Bin gespannt was Frau Schuster dir rät.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 3 Jahre und 5 Monate alt. Sie hat mit 2 Jahren angefangen in die Kita zu gehen. Im ersten Jahr war meine Tochter in einer U3 Gruppe da habe ich nur positive Sachen über meine Tochter gehört. Das Sie alles weiß und alles direkt versteht (zuhause habe ich nur unsere Muttersprache gesprochen bis 2 Jahre) in der ...

Hallo, meine 6 jährige Tochter ist sehr schüchtern. In der Kita hat sie 3 - 4 Freunde und gut. auf andere Kinder bei irgendwelche Festen oder so geht sie nicht zu. Sie geht auch auf keine Hüpfburg, wenn da mehr als 2 Kinder drauf sind. Sie stört es auch nicht wenn sie von gleichaltrigen wegen ihres Verhaltens "kritisiert" wird. Was können wir tun? ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und außerhalb seiner gewohnten Umgebung schüchtern und ängstlich. Bis vor Kurzem hat er noch jedes Mal geweint und wollte nach Hause, sobald wir eine fremde Umgebung betreten haben. Er fühlt sich woanders einfach nicht wohl. Mittlerweile geht es einigermaßen, wenn man ihm zu Hause erklärt, wo wir hinfa ...

Hallo, meine Tochter 4 , traut sich in großer Gruppe im Kiga oder wenn ich sie alleine ins Kindertanzen schicke nicht mitzumachen oder zu reden vor allem. In kleiner Gruppe wäre es allerdings ok. Wenn ich mit ihr allerdings im Mutter-Kind-Turnen bin, da ist dei gruppe nicht ganz soo groß, dann macht sie sehr toll mit. Im Kiga sagten sie, die wolle ...

Wunderschönen Guten Tag, sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter (April: 4 Jahre) geht seit Sept 21 in den KiGa. Wir haben immer auf ein bedürfnisgerechte Erziehung geachtet (Nei weinen lassen etc) Zuhause bzw. mit uns im Kontext ist sehr sehr lebhaus, redselig und bestimmend. Im KiGa, sagt die Erzieherin spricht sie manchmal kein einziges ...

Hallo, Meine Tochter ist 5 und wird nach den Ferien jetzt Vorschulkind. Im Kiga ist sie vor allem halt sehr zurückhaltend und hat probleme auch in großer Runde zu sprechen, hat oft angst vor neuen Sachen und wirkt dann nervös und meint dann sie kann es nicht und weint dann wohl. Auch am SA auf einem Kinder GEB, wo die mutter ein parkur baute, wo ...

Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter ist 6,5 Jahre alt und besucht seit August die erste Klasse. Sie ist gemäß ihrer Lehrerin eine sehr gute Schülerin, nur etwas schüchtern. Schon immer war sie ein eher schüchternes Kind, andererseits kann sie auch sehr bestimmend (bei ihren engen Freundinnen) und teils übermütig sein. Da ich den Eindruck habe, dass ...

Hallo, mein Sohn ist 6 und wird im Juli 7. Gestern war er einmal mit zum turnen bei seiner Schwester und durfte auch mit machen, er war total eingeschüchtert und hat die ganze Zeit auf seinem Ärmel rum gebissen, macht er öfters wenn er nervös ist. Das ist aber nicht das erste mal es gibt mehrere Situationen in denen mir auffällt das mein Sohn sehr ...

Hallöchen. Mein Sohn (2,5 Jahre) ist ein sehr zurückhaltender kleiner Mann, auch schon, seitdem er Baby ist. Wenn andere Kinder auf ihn zu gehen oder andere Eltern dann mag er das nicht und sagt jetzt immer, dass er Angst hat. Dann frage ich ihn, warum er Angst hat. Darauf kann er mir mit seinen Sprachkenntnissen aber leider noch nicht so genau ant ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meiner 4-jähigen Tochter. Laut Kindergarten ist sie sehr zurückgezogen und "schüchtern". Sie hat 2-3 Freunde mit denen sie spielt (sind auch eher ruhige Kinder). Sie hat Probleme mit der Aussprache, bei meiner Meinung nach gutem Wortschatz, was für andere Kinder und Erwachsene oft schwieri ...