Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tochter (1 Jahr) schreit wenn man was verbietet.

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tochter (1 Jahr) schreit wenn man was verbietet.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird diesen Monat ein Jahr alt, nun fängt sie an wirklich alles zu erforschen, vorallem der Fernseher hat es ihr angetan. Sie kniet sich davor und spielt am Bildschirm oder an den Knöpfen. Jedes mal haben wir das gleiche Spiel: ich sage ihr in bestimmten Ton "NEIN" sie fängt an zu brüllen, schüttelt den Kopf (seit neustem sagt sie dann auch "NEI" :D) und geht wieder dran... (brüllt dabei aber immer noch und es laufen sogar Tränen)... nach ein paar Runden "nein-schreien, wieder anfassen" lässt sie sich meist aus dem sitzen nach vorne auf ihren kopf "fallen" :( (zwar nicht mit voller wucht aber man kanns meist auf dem laminatboden hören. ich habs auch schon versucht sie von der verbotenen sache (in diesem fall der fernseher) weg zu setzen, aber das hilft auch nicht, auch wenn ich ihr andere spielsachen anbiete, wirft sie diese nur durch die gegend. seit kurzem zieht sie mir auch am bein, (brüllt und heult dabei) und deutet meiner meinung nach damit an das sie auf den arm möchte, wenn ich sie dann nehme, macht sie sich ganz steif und brüllt wie verrückt weiter, auch kuschelversuche und reden helfen da nicht weiter. seit einer woche hat sie nun eine kleine schwester, und seit dem ist das ganze noch viel schlimmer geworden... nun meine frage: wie soll ich darauf reagieren???


Beitrag melden

Hallo Valchen Bevor Ihre Tochter in die Richtung des Fernsehers o.Ä. geht, bzw. krabbelt, versuchen Sie, sie mit einer ansprechenden Aktivität abzulenken. Dabei eignen sich besonders klingende Spielzeuge oder Spielzeug, das ebenfalls Knöpfe, Tasten usw. hat, sodass Ihre Tochter die erwünschten Erfahrungen sammeln kann. Ggf. führen Sie Ihre Tochter nach einem KURZ begründeten Nein nahezu gleichzeitig zu IHREM Musikcenter o.Ä. Ziehen Sie ohne weitere Reaktion "nur" den Stecker, der ohnehin gezogen sein sollte, wenn nicht fern gesehen wird, wird Ihre Tochter sich spätestens mit 3 Jahren die Sendungen anstellen, die sie gerne sehen möchte.- Ein altes Sprichwort sagt doch: das 1. Nein tut am Wenigsten weh! An Hand logischer Konsequenzen wird Ihre Tochter zunehmend nicht nur das gesprochene Wort sondern auch dessen Bedeutung kennenlernen können. Das Ziehen an Ihrem Bein KANN zwar den Wunsch, getragen zu werden, ausdrücken; es KANN aber auch bedeuten: Mama, beschäftige mich bitte, sodass ich Ihnen empfehle erst einmal zu einer ansprechenden Aktivität anzuregen, an Der Sie sich ebenfalls beteiligen. Mit diesem Verhalten fordert Ihre Tochter Ihre umgehende, helfende Aufmerksamkeit geradezu ein, da sie sieht, wieviel Aufmerksamkeit Sie ihrer Schwester zukommen lassen (müssen). Liebe Grüße und: bis bald?


kirshinka

Beitrag melden

zieh doch den Stecker vom TV - wenn nix passiert, dann wir der auch schnell uninteressant. Unserer Tochter (jetzt 2) hat auch immer gerne an der Stereoanlage gespielt - seit nichts passiert ist die uninteressant. und na klar will sie auf Deinen Arm - das ist ja eine sehr große Veränderung mit kleinem Geschwister - vor allem wenn sie ja selbst noch ein Baby ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sie spielt auch am TV wenn dieser aus ist ... ja ich glaub ja auch das sie auf den arm möchte, nur frag ich mich warum sie sich dann so wehrt wenn ich sie nehme, sie schlägt dann sogar um sich :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen Dank Frau Schuster =)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten tag, mein kind ist 3 jahre alt und gerade wirklich in einer schweren phase. Immer wenn wir „nein“ sagen, fängt sie an zu schreien…sie sagt nichts, schreit einfach nur ganz laut. Wenn wir dann sagen sie möchte aufhören macht sie es erst recht. Wir wissen nicht genau wie wir reagieren sollen damit sie aufhört. Ich hoffe sie haben einen ti ...

Mein Sohn 20 Monate alt schreit immer sehr laut und schrill wenn ich "nein" sage oder er etwas will, was aber nicht geht. Am Anfang habe ich immer reagiert und mittlerweile versuche ich es zu ignorieren und nicht mal mit dem Auge zu zucken, damit er merkt es bringt nichts, aber es ist so laut und schrill, dass es wirklich stört und ich weiß absolut ...

Liebe Frau Ubbens Heute war ein Junge der mit meinem Sohn in den Kindergarten geht, und die kleine Schwester mit der Mama bei uns zu Besuch. Mein Sohn 4,5 Jahre wollte gar nicht mit ihm spielen. Hat sich zwar am Anfang gefreut aber eher noch mein kleiner Sohn 3 Jahre hat dann mit dem Jungen gespielt. Unser Sohn 4,5 hat sich zu verkleiden begonnen ...

Hallo, Wir sind am verzweifeln. Unser Sohn ist jetzt 2. Er hat einen sehr guten und schon recht großen Wortschatz. Tagsüber kann er immer genau sagen,was er will oder möchte- oder eben auch nicht möchte Aber Nachts,wacht er oftmals auf und ist nur am schreien und kreischen - total schrill. Wenn man da fragt,was los ist, reagiert er nur ...

Hallo, wir haben 4 Kinder 6 Monate 3 Jahre 5 Jahre und 7. Der 7 jähriger brüllt nur rum und auch seine kleine Geschwister machen alles nach. Es ist wirklich schlimm mein Sohn ist sehr verwöhnt also er bekommt alles sofort, zur Einschulung eine PlayStation und nun einfach einen E roller den er eigentlich gar nicht haben dürfte mit 7, mein Mann hat i ...

Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn kommt seit ein paar Wochen mit anderen Kindern gar nicht mehr klar. Ich muss dazu sagen, er geht noch nicht in die KiTa, erst nächsten Monat, wovor ich schon extreme Angst habe und spricht nur vereinzelte Wörter und ist ein richtiges Energiebündel. Sobald wir auf dem Spielplatz oder Schwimmbad ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (21 Monate alt) jammert und schreit sobald er in seinen Kindersitz ins Auto gesetzt wird. Wir habe kaum den Hof verlassen geht es los mit "Mama....Mami...Mama...." Das strapaziert die Nerven, vor allem auf längeren Fahrten sehr. Er war von Anfang an kein sehr begeisteter Autofahrer. Als Baby dachte ich es liegt am Ein ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und schreit seit ein paar Tagen gefühlt den ganzen Tag...sie lernt gerade richtig viel und zahnt, aber mir wird gesagt, dass sie so ist, weil ich sie zu viel trage, zu schnell hoch nehme und zu selten alleine irgendwo liegen lasse... Stimmt es, dass ich meinem Kind damit schade? ...

Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...

Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...