Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Thema spielen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Thema spielen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, meine Tochter(15 Monate jung)hat zu Weihnachten viele schöne altersentsprechenden Spielsachen erhalten, wie Lego, Bausteine, Bücher, Memory Spiel, Musikinstrumente. Diese liegen nun verteilt im Wohnzimmer und wenn ich mit ihr spiele oder sie dabei beobachte bemerke ich ihr geringes Interesse. Schnell wirft sie es wieder zur Seite und schreit nach mir. Sollte ich einiges entfernen oder ist sie noch nicht in der Lage sich lang mit etwas zu beschäftigen? Sie geht drei Tage die Woche in die Krippe und erhält dort natürlich viel Aufmerksamkeit, und wenn ich mit ihr zusammen bin, erwartet sie dieses in der gleichen Intensität. Was kann ich tun, damit sie auch einmal allein spielt ohne das ich daneben sitzen muss? Verlang ich zuviel von meinem kl. Schatz? DANKE für Ihre Unterstützung!


Beitrag melden

Hallo Christin Ja, Sie scheinen Ihre gerade mal 15 MOn. junge Tochter ein wenig zu überfordern, da Kleinkinder in diesem Alter noch nicht alleine spielen können und ständig die Aufmerksamkeit ihrer vertrauten Bezugsperson suchen, die wiederholte Male zu einer Aktivität anregt und verstärkt das eigene Tun des Kindes lobt. Räumen Sie einen großen Teil des erhaltenen Spielzeugs einmal weg, lassen Sie z.B. nur die Duplo-Steine oder nur die Musikinstrumente liegen und zeigen Sie durch gemeinsames Spiel Ihrer Tochter, wozu das jeweilige Spielzeug in der Lage ist. Das beste Spielzeug überhaupt ist in diesem Alltag übrigens ein Gegenstand aus dem Alltag, wie Sie ihn auch verwenden: eigenes Putztuch, Plastiktopf zum "Kochen" usw.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wer kann mir helfen?Meine Tochter 2,5j.macht seit Monaten Theater,wenn sie schlafen soll.sobald sie in Bett gelegt wird,will sie immer die zeit hinaus ziehen.obwohl wir unsere Ritualle haben:lesen,geschichten erzählen,kuscheln.sobald ich das Zimmer verlassen will,hällt sie mich fest,dann heißt es trinken ja,nein,ja....wenn ich raus bin, ruft sie,weint und schreit,obwohl die Tür auf ist, dann gehe ich öfters zu ihr und es wird nicht besser.wir dachten erst, es liegt daran, das Weihnachten vor der Tür stand,aber es ist ja jetzt vorbei oder weil ich im okt,im kkh.war und sie ein Mamakind ist,aber da ging es auch gut mit ihren Papa.aus dem Buch scheint mir (Tür auf,Tür zu) in dieser Methode nicht das richtige.woran kann es liegen,wie bekomme ich es hin das es wieder gut Klappt?zu viel schlaf hat sie jeden falls nicht.bin ratlos,danke für jeden tip!


Beitrag melden

Hallo Franzi Durch Zufall habe ich hier Ihre Frage entdeckt und möchte Sie daher bitten, lieber eine erneute, eigene Frage zu stellen: Bitte überlegen Sie während des tägl. gleichen Einschlafrituals mit Ihrer Tochter gemeinsam, was ihr noch zum gemütlichen Schlafen fehlt. Sagen Sie ihr auch, dass Sie ein ständiges Hin und Her nicht zulassen werden und es bei 1 mal Gesagtem bleiben wird! Stellen Sie ihr zum Einschlafen eine sanfte Musik an und bleiben Sie die ersten Tage noch eine Weile mit in ihrem Zimmer sitzen. Informieren Sie sie darüber, was Sie selbst noch zu tun haben, bevor Sie selbst schlafen gehen DÜRFEN und lassen Sie wie bisher ihre Zimmertür ein wenig geöffnet, damit sie die gewohnten Geräusche wahrnehmen kann. Gehen Sie dann möglichst nicht mehr zu ihr herein, sondern rufen Sie ihr von weitem ein paar tröstende Worte zu, die sie an ihr im Bett liegendes Kuscheltier, ihr Schnuffeltuch, ihre Spieluhr o.Ä. erinnern und die ihr helfen werden ein-, bzw. weiterzuschlafen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke,ich werde ich tips ausprobieren.zur eigenen Frage:Ich konnte mich am Wochenende nicht anders einkliken,weil auf der ersten Seite das Feld unten zum Fragen stellen fehlte,habe auch versucht mich an die Redaktion zu wenden,durch eine Mail,das ging aber nicht und eine Telefonnummer hatte ich auch nicht gefunden.Auf anderen seiten bei ihren Kollegen da stand aber dieses Feld!Komisch? Weil Wochenende?


Beitrag melden

Hallo Franzi Die Seite wurde gesperrt, da das Forum an Samstagen und Sonntagen geschlossen ist, wie bei einigen, anderen KollegInnen auch. Laufen die Fragen durch, sehen wir entweder montags vor lauter Fragen die Foren nicht mehr:-)) oder unsere Familien beschweren sich, da sie zu kurz kommen.- Irrtümlicher Weise war in diesem Forum allerdings der falsche Text hereinprogrammiert worden, der eigentlich nur für die Weihnachtstage galt:-( Nun ja, am nächsten Wochenende läuft (hoffentlich) Alles wieder wie geplant; sonst werde ich den zuständigen Techniker entsprechend erinnern.:-)) Ich hoffe dennoch, Ihnen ein wenig weitergeholfen zu haben und freue mich schon auf das nächste Mal. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn wird nächsten Monat 5 Jahre alt. Er hat noch nie viel mit anderen Kinder nachmittags gespielt (hat noch einen größeren Bruder), aber ab und zu schon. Und das hat ihm immer gefallen, hat nie geweint oder ähnliches. Ich bin immer geblieben oder bin gefahren wenn er dafür bereit war. Er mussten nie irgendwo bleibe ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin derzeit noch zuhause mit meiner Tochter, komme aber nicht jeden Tag dazu mit ihr zu spielen also in ihrem Zimmer mit ihrem Spielzeug. Wir sind viel unterwegs, draußen, machen den Haushalt “zusammen” usw. Ist es schlimm wenn ich es nicht jeden Tag schaffe eine Stunde mit ihr hinzusitzen und wirklich nur zu spielen? ...

Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...

Hallo Frau Ubbens, Ich hatte da mal eine Frage, Meine Tochter 3 Jahre geht seit ca 2,5 Monate in den Kindergarten und anfangs war es so die erste Woche war wie etwas zurück halternd zu andern Kinder war eher auf die Erzieherin fixiert wo sie Eingewöhnung hatte, dann ist sie etwas aufgetaut und hat sich auch mit den andern Kinder zugetraut und mi ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, sechs Jahre alt, betont in letzter Zeit öfter dass er sich sehr ein Geschwisterkind wünscht. Das ist aber auf Grund meines Alters und anderer Faktoren nicht möglich. Ich habe versucht, ihm das Einzelkind sein " schmackhaft" zu machen , zum Beispiel habe ich ihm gesagt, dass ich ja jetzt viel Zeit für ihn habe und ...

Guten Abend,  mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, Einzelkind und geht in das erste Schuljahr. Er ist ein pfiffiger Kerl, in der Schule läuft es gut. Leichte Probleme bereitet ihm die Motorik, daher gehen wir zur Ergotherapie, sind aber auf einem guten Weg. Im Regelfall ist er bis 14 Uhr in der OGS. Was mir Sorgen macht: wenn er nach Hause kommt, hat e ...

Ich bin langsam, aber sicher am Verzweifeln. Mein Sohn ist 3 Jahre alt und stürmt von morgens früh bis abends, dass er spielen möchte. Es ist richtig penetrant. Im 5-Sekundentakt geht das so. Wir haben schon einiges probiert, auch mit festen Spielzeiten. Was teilweise funktioniert, ist ein Wecker zu stellen für eine Stunde. Nachdem der Wecker klin ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter 3 Jahre alt hatte davor immer interesse an spielen alleine oder gemeinsam interesse gezeigt und in ruhe auch fertig gespielt. Mittlerweile ist es so dass Sie kaum geduldt hatt beim spielen gleich aufgibt nicht hören will, und sich aber dann langweilig fühlt .   Vielleicht haben Sie tipps Sie wieder wie fr ...

Liebe Frau Ubbens, Unser 8- jähriger Sohn ist ganz wild auf Computerspiele. Viele seiner Freunde dürfen spielen, wir haben aber den Eindruck, dass es ihm nicht gut tut. Er spricht sehr viel darüber, fragt fast täglich ob er spielen darf, ist danach oft schlecht gelaunt. Deshalb haben wir die Regel aufgestellt, dass er 30 min am Wochenende spiel ...