Mitglied inaktiv
Also vielleicht weiß hier jemand rat, ich bin so ziemlcih am Ende! Meine Tochter 2 Jahre, will am Abend nciht ins Bett. Mittlerweile bringe ich sei eh erst so un 8 Uhr 30 ins Bett, bis sie wirklcih müde ist, aber dann beginnt der totale terror! Zuerst verlangt sie ncoh nach einer Flasche, welche sie fast nie trinkt. - Ich bringe sie ihr - die Flasche wird erbost weggestoßen - dann solll ich noch ein Buch vorlesen - kein Problem - dann will ich gehen, - schreierei - ich lasse sie etwas schreien - ich komme nach ca. 5 Minuten wieder - sie ich muß noch singen - so geht das in einer Tour - ohne zu stoppen, manchmal verspreche ich ihr nach einer halben Stunde schreierei, daß ich ihr noch ein anderers Fläschen bringe - das erste schmeckt ihr nciht - und dann schläft sie vor erschöpfung ein, wenn das nciht klappt nehmen wir sie irgendwann mit in unser Bett. Es ist nur so schrecklihc, jeden Abend dieses Theater. Ich habe schon die Panik sie ins Bett zu bringen. Und sie tut mir so leid, weil sie einfach nciht alleine einschlafen will, aber ihc kann mcih nciht mher neben sie setzten, daß habe cih eine Zeit gemacht, aber ich war dann nur mehr am Heulen, weil ich oft bis zu 1 1/2 h neben ihr gesessen bin, bis sie eingschlafen ist, das kann cih nciht, ich brauche den Abend mit meinem Mann, irgendwann würde ich ihn auch gerne sehen und mit ihm sprechen! Dann sollte sie einmal eingschlafen sein, beginnt das nächste Problem. Sie kommt in der Nacht in unser Bett! Seit ca. einem halben Jahr, kommt sie nun schon in der Nacht und verlangt dann nach noch einer Flasche, die sie oft, aber nciht immer trinkt. Wenn ich ihr allerdings gar ncihts bringe gibt es wieder einen Terror. Manchmal trinkt sie 2 SChluck und dann beruhigt sie scih wieder. Ich glaube das Hauptproblem ist, daß cih schwanger bin und in den nächsten 2 Wochen soll der Zwerg kommen, darum will sie nur auf mir kleben. Sie erklärt mir auch jede Früh bevor das Kindermädchen kommt, daß das Kindrmädchen nicht kommen soll - sie lieben scih aber beide heiß, wenn sie dann da ist - und die Mami da bleiben soll. (Mache meine erledigungen immer am Vormittag) Sonst ist sie ein normales Kind, sie ißt nur sehr wenig unter Tag, meißtens nur 1 Mahlzeit wirklcih, sonst stochert sie mehr im Essen herum. Ich hoffe, daß ist jetzt nciht zu lange, und es kann mir irgendjemand helfen, ich habe schon echt Angst dvor, wie es wird wenn das Baby da sein wird. Übrigens, bei meinen Eltern oder Schwiegereltern schläft sie meist ganz ohne Probleme ein, und verlangt auch nie eine Flasche in der nacht, undwill acuh nciht zu ihnen ins Bett. Danke fürs zuhören, vielleicht kann mir jemand helfen. Entschuldigt für die Tippfehler, aber bis ich das jetzt alles ausgebessert habe,... Lg esi
Christiane Schuster
Hallo Esi Wecken Sie in Ihrer Tochter den Stolz, bald die große Schwester zu sein, die schon der Mama sehr gut helfen kann und dem Baby viele Dinge beibringen darf, damit die Mama mehr Zeit hat um mit ihr zu spielen. Geben Sie ihr das Gefühl, Ihr Partner zu sein; fragen Sie sie z. B. beim Einkaufen, welchen Nachtisch sie möchte, welches Bild im Kinder-Zimmer aufgehängt werden soll... Erzählen Sie ihr, wie das Baby gepflegt wird und dass es viel schläft. In dieser Zeit haben Sie dann die Gelegenheit, sich nur mit der "Großen" zu beschäftigen.- Auch kann Sie sie nach Ihrem Einkauf o.Ä. mit Hilfe des Kindermädchens überraschen, weil sie Ihnen schon die Kissen aufgeschüttelt hat, beim Putzen helfen konnte, usw. Gehen Sie verschwenderisch mit Lob um, damit sie sich nicht aus dem Mittelpunkt verdrängt vorkommt. Schläft sie mittags noch? Wie wär`s statt des Mittags-Schläfchen mit einer Schmusestunde in einer Kuschelecke? Auch Ihnen täte diese kleine Pause bestimmt gut.- Stellen Sie dazu eine entspannende Musik an und beschäftigen Sie sich mit einem schönen Buch/Bilderbuch. Ist Ihre Tochter richtig müde, wird sie einschlafen. Wenn nicht, wird sie abends die nötige Bettschwere haben. Um dem abendlichen "Kampf" zu entgehen, erlauben Sie Ihrem Schatz im Bett noch eine "Bett-Kassette" zu hören. Darüber wird sie sicherlich zufrieden einschlafen. Damit sie nachts nicht aus dem Bett klettert, erklären Sie ihr wiederum abends, dass sie ja nun bald die große Schwester ist, die dem Baby zeigen kann, wie schön sie schon in ihrem eigenen Bett schlafen kann.- Erlauben Sie ihr, morgens noch für 1/4 Std. zu Ihnen ins große Bett zum Kuscheln kommen zu dürfen, wenn Alle! vorher in dem eigenen Bett ausschlafen konnten. Über die Kassette und über das Kuschel-Stündchen wird sie sich (hoffentlich) so freuen, dass sie zufrieden ein- und durchschläft. Wacht sie dennoch auf, erinnern Sie sie an die Schmusestunde.- Viel Erfolg und: Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, hast du dir schon mal überlegt daß die Kleine Abends zur schlafenszeit gar nicht müde ist? Mit 2 Jahren ändern die Kinder oft die Schlafgewohnheiten. Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate. Auch mit ihm hatte ich Probleme Abends beim schlafengehen vor ca. 1 Monat. Bis ich seinen Mittagsschlaf ausfallen ließ, und ihn dann einfach Abends schon um 7 Uhr ins Bett brachte. Inerhalb von 5 Minuten war er eingeschlafen!!! Er schläft jetzt inzwischen zwar doch wieder Tagsüber, weil er sich sehr schwer tut bei Umstellungen die nicht von ihm selber kommen, doch ich achte darauf, daß es nicht länger als 1 - 1 1/2 Stunden max. sind. (Er steht gegen 8 Uhr morgens auf). Mit Mittagsschlaf geht er dann immer gegen 20H30 ins Bett und schläft jetzt auch ohne Probleme. Wir scheinen überhaupt die gleichen "Probleme" mit unseren Kindern zu haben. Ich muß mich mit meinem Sohn seit der letzten Schlafumstellung mit 1 Jahr jeden Abend hinlegen bis er schläft. Er schläft auch nicht alleine, sondern in unserem Bett. Bei anderen Personen, auch Kindermädchen, schläft er Problemlos alleine ein. Auch was das essen betrifft: Elias ißt sehr wenig, liebt dagegen immer noch seine Flasche. Auch ich bin schwanger, in der 26. Woche. Wenn du willst können wir uns weiterhin austauschen?
Mitglied inaktiv
Hallo Elisabeth, ich bin sehr froh zu hören, daß es noch andere gibt mit den gleichen Problemen. Das mit dem Mittagschlaf habe ich auch schon probiert, aber sie ist dann so unerträglcih Grantig den ganzen Nachmittag. Auch habe ich sie nach 1 h ausfgeweckt , es hat sich aber ncihts geändert. Ich hoffe stark, daß es sich nach der Geburt ändern wird. Ich glaube, daß ist meine einzige hoffnung! Hoffe es geht dir gut in der Schwangerschaft. lg esi
Mitglied inaktiv
Hallo Esi, schade daß ich dir nicht helfen konnte. Doch ich habe gerade gesehen, daß Frau Schuster dir eben eine Antwort geschrieben hat. Mich würde interessieren ob das mit dem "erklären" und der Kassette auch klappt, denn ich habe auch schon versucht meinem Sohn verschiedene Dinge zu erklären, doch ich finde er ist noch etwas zu klein um das alles zu verstehen. Mittlerweile mache ich mir schon auch etwas Sorgen wie es wird wenn das Baby erst mal da ist. Doch ich tröste mich mit dem Gedanken, daß ich Elias dann vielleicht überreden kann mit dem Baby als großer Bruder in einem Zimmer zu schlafen. Was ich vergessen hatte zu sagen. Elias macht auch grad immer Terror mit dem Kindermädchen, weil er immer mit mir zum arbeiten will, ich muß immer sämtliche Tricks anwenden daß er bei ihr Zuhause bleibt, obwohl die zwei sich auch sehr gut verstehen. Das denke ich, ist aber grad so eine Phase von ihm, die hoffentlich wieder vorbei geht. Vielleicht muß ich mich ja auch Abends mit ihm hinlegen, weil ich eben nicht den ganzen Tag bei ihm sein kann, und er mich so bis zum Schluß bei sich haben möchte. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall, daß sie einfach mehr Aufmerksamkeit braucht. Ich gebe dir hier jetzt einfach mal meine E-Mail Adresse an. Melde dich mal. Ich denke wir haben viele Dinge gemeinsam und so einiges auszutauschen. lisa.alami@gmx.de Elisabeth
Ähnliche Fragen
Hallo, das Ein- und Durchschlafverhalten meiner Tochter war wochenlang recht gut. Jetzt hat es sich leider wieder verschlechtert. Nachmittags schläft sie nur im Kinderwagen ein, dies aber immerhin in max. 5 min. Abends muss ich mit ihr ins Bett legen, damit sie überhaupt zur Ruhe kommt. Es dauert leider oft bis zu einer Stunde bis sie dann einsch ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch nicht allein ein. Ich muss sie immer schaukeln (meist nur 5 min) ansonsten wird sie schreien, weinen und total übermüdet sein. Sie schläft eine Stunde dann wacht sie wieder auf, dann schaukel ich sie wieder (10 bis 15 min ) dann wacht sie wieder nach einer halben stunde auf, so ge ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich benötige wieder einmal Ihre Hilfe. Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt. Seit etwa 2-3 Monaten hat er Probleme beim einschlafen beziehungsweise habe ich das Gefühl dass er sich dabei selbst im Weg steht. Seit er und sein Zwillingsbruder zwei Jahre alt sind schläft jeder in seinem eigenen Zimmer (Türen sind auf, jeder hat ...
Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...
Hallo Frau Ubbens, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob Sie hier die richtige Ansprechpartnerin sind, falls nicht, sagen Sie mir doch bitte an wen ich mich wenden kann. Folgendes ist unser Problem: Mein 4,5 jähriger Sohn reibt zur Beruhigung beim Einschlafen seinen Fuß stark über das Laken, sodass er teilweise Blasen an den Zehen hat und kein ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage bzgl dem Einschlafverhalten meiner Tochter. Sie ist im Juli zwei Jahre alt geworden. Seitdem schläft sie nicht mehr im Gitterbett, da sie angefangen hat darüber zu klettern. Seitdem ist das Ins-Bett-Bringen extrem anstrengend geworden. Als sie noch im Gitterbett schlief war dies kein Problem. Wir haben ein ...
Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...
Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...
Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen