Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn (3) geht schon seit einigen Monaten prima zur Toilette, allerdings leider nur zum Pipi machen. Der Stuhl landet ziemlich konsequent in der Hose. Wir haben alles versucht - Anreiz mit einem lange ersehnten Spielzeug, Windel einfach mal einige Tage weglassen etc. Mit Blick auf das Spielzeug hat's zwei Tage geklappt, danach wieder Rückschritt. Wenn wir für einige Tage die Windel weglassen, geht alles in die Hose. Wenn er unten nackt rumläuft, macht er auf den Rasen oder sogar in unserer Wohnung auf den Fußboden. Alle Bitten oder auch "klaren Ansagen" z.B. nach dem Frühstück zur Toilette zu gehen, werden trotzig mit "Nein" beantwortet, wenn ich ihn dann trotzdem drauf setze, pinkelt er alles voll... Wie Sie merken, zieht unser Sohnemann derzeit alle Trotz-Register. Ich denke, es hat auch mit seinem kleinen Bruder (6 Monate) zu tun - denn der darf ja noch in die Windel machen! Unser Problem ist der Kindergarten-Einstieg, der hier in Polen, wo wir derzeit wohnen, erst Anfang September ist. Wenn er nicht sauber ist, wird er nicht genommen. Wir haben also noch eine Woche Zeit, wobei mir klar ist, dass Druck da gar nichts bringt. Wie sollten wir uns verhalten? Ist es wirklich reiner Trotz (wenn ja: Wie kann man den "brechen"?) oder kann es sein, dass er es noch gar nicht richtig merkt? - Danke im Voraus für ihre Hilfe!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte erlauben Sie Ihrem Sohn doch mal großzügig, sich SELBER eine Höschenwindel anziehen zu dürfen, wenn er merkt, dass er sein großes Geschäft machen muss. Hat dieser Schritt Erfolg, erwähnen Sie ihm gegenüber, dass er viel schneller weiterspielen könnte, wenn das lästige Windelwechseln wegfällt. Vermutlich aber wird er im Kiga nicht mehr in die Hose machen, da er dann ja "groß" ist, wie die anderen Kinder.:-) Zur Vorsicht können Sie ihm ja eine Ersatzhose in die Kiga-Tasche stecken, ohne ihm zu sagen, wofür sie gedacht ist. Letztendlich kann es ja auch mal geschehen, dass er sich im Freien auf eine feuchte Bank setzt und dann umgezogen werden muss, damit er sich nicht erkältet. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, sie haben mir schon einmal mit Ihrem Rat geholfen. Unsere Tochter ist 3 geworden. Sie ist Anfang Dezember in den Kiga gekommen und bleibt bis 13.00 Uhr. . Der EIntritt ist langsam erfolgt und hat super geklappt. Sie trägt noch WIndeln, kann aber zu Hause schon toll Pipi auf der Toilette machen und sagt seit ein paar Tagen auch ...
Hallo. Mein kleiner Mann ( einziges Kind) ist mit 2 in die Kita gekommen ( Eingewöhnung war sanft und hat gut geklappt ) Er ist nun seit einem Jahr da und geht gerne hin. Er ist schon immer lieber zuhause geblieben aber es war ok, weil ich arbeiten musste. Vor ein paar wochen fing es an, dass er sich ungern getrennt hat ( mich festhalten, imm ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank zunächst für Ihre hilfreichen Ratschläge. Mein Sohn 3 Jahre und 10 Monate macht seit 2 Wochen Pipi ins Klo rein. Das klappt inzwischen auch gut. Beim Stuhlgang tut er sich jedoch schwer. Er hält es bis zu 5 Tag zurück und der Stuhl wird hart. Er sagt auch, dass er muss groß und will auf die Toilette. Jedoch kommt ...
Hallo Ubbens, Mein Sohn 3 Jahre und 10 Monate alt. Macht seit 3 Wochen ohne Aufforderung selbstständig Pipi auf Toilette. Nur Stuhlgang traut er sich nicht und unterdrückt diesen tlw eine Woche. Wenn es nicht mehr geht, macht dann er einfach in die Hose. Im Kindergarten hat er innerhalb von 4 Wochen ca. 4 bis 5x in Hose groß gemacht. Der Kinder ...
Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn geht seit einem halben Jahr zuverlässig auf's Töpfchen oder nutzt einen Toilettenaufsatz. Allerdings nur zum urinieren. Seinen Stuhlgang verrichtet er ausschließlich in die Windel. Dazu ziehen wir ihm eine Windel an, er stellt sich hinter den Vorhang (oder eine andere ruhige Ecke) und lässt sich meist sehr viel Zeit ...
Hallo Frau Ubbens, ich möchte Sie einmal um Rat fragen: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt im August in die Schule. Leider haben wir gefühlt schon immer Probleme mit dem Thema Stuhlgang. Zur Info: Er war mit 3,5 tagsüber trocken, nachts erst kurz nach dem 6. Geburtstag. Mit dem Stuhlgang hat er sich immer schwer getan; bis er 4 war, woll ...
Guten Abend Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Meine Tochter wird im August 8. Sie ist völlig altersentsprechend entwickelt und hat keine Auffälligkeiten. Geht in Schule und Verein und hat Freunde. Sie hat auch einen großen Bruder. Wir haben das Problem das sie fast täglich die Unterhose voller Stuhlgang hat. Es ist nicht die "komplette Ladun ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen: 1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen