Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Streit mit Oma

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Streit mit Oma

amsel.mama

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (5) möchte nach einem Streit mit der Oma nicht mehr zu Oma und Opa. Vor 2 Wochen waren die Großeltern für eine Woche zu Besuch bei uns. Wir haben uns wegen Corona ca. 1 Jahr nicht gesehen. In dieser Woche haben meine Tochter und ihr Bruder (3) die Tage mit den Großeltern verbracht. Oma und Opa wohnten wie in den Jahren davor im Hotel um die Ecke. Am 4. Tag wollte meine Tochter eines ihrer Bücher, dass im Hotel war, wieder mit nach Hause nehmen, was sie aber von Oma aus nicht durfte. Meine Tochter ist laut geworden und wollte das Buch unbedingt mitnehmen. Am Ende hat Oma ihr das Buch aus den Händen gerissen und gesagt, das Buch bleibt im Hotel. Seitdem findet meine Tochter Oma und Opa blöd und möchte sie nicht mehr sehen. Die letzten Tage des Besuchs hat sie beide ignoriert. In 2 Wochen fährt mein Mann mit den Kindern für eine Woche zu Oma und Opa. Die Reise war schon lange geplant. Nach dem Streit möchte meine Tochter nun aber nicht mehr dorthin. Was können wir tun, damit sich das Verhältnis zwischen meiner Tochter und der Oma wieder bessert? Oder wird es sich von alleine wieder bessern?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe amsel.mama, wurde von Seiten der Oma erklärt, warum das Buch im Hotel bleiben sollte? Evtl. kann mit der Oma besprochen werden, dass diese ihre Enkelin anruft und ihr die Situation erklärt? Ggf. mit einer Entschuldigung, dass es soweit gekommen ist? Auch wenn sicherlich die Oma im recht war, dürfen Erwachsene manchmal trotzdem den ersten Schritt machen, als Zeichen, dass solche Dinge in Ruhe geklärt werden können. Mag die Oma sich nicht entschuldigen, so wäre eine Erklärung zumindest gut, mit dem Hinweis, dass sie sich auf den Besuch der Enkelin freut. Ansonsten sollte der Oma-Enkel-Streit nicht regelmäßig thematisiert werden, genausowenig wie die geplante Fahrt. Äußert Ihre Tochter kurzfristig vor Abfahrt, dass sie nicht mitmöchte, kann der Papa erklären, dass sie ja Zeit miteinander verbringen und sie nichts mit der Oma machen muss. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Fr. Ubbens, mein Sohn 11 Jahre ist vor allem einer Lehrerin  gegenüber und den Mitschülern gegenüber respektlos, wirkt arrogant und wirkt nach außen wie ein Angeber. Er wird deswegen im Klassenverband nicht so gemocht und ist dementsprechend unbeliebt. Ich schätze ihn ein, dass er unzufrieden mit sich selbst ist und ein geringes Selbstbew ...

Guten Tag,    Das Thema ist mir sehr unangenehm, aber ich muss einfach fragen. Ich habe mich vor 2 Tagen sehr heftig mit meiner Mama gestritten. Dabei hatte ich meinen Sohn (5 Monate) auf dem Arm. Zunächst saßen wir am Tisch, der Kleine auf meinem Schoß. Als es lauter wurde, habe ich versucht seinen Kopf etwas abzuschirmen. Irgendwann habe i ...

Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...

Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ?   was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander  Nicht mehr zu Oma gehen ?  

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...

Hallo,    Unsere Tochter, 6 Jahre alt, ist zur Zeit sehr rebellisch und wird oft wütend und schreit mich an.  Leider muss sie oft dze Streitigkeiten zwischen meinem Mann und mir mithören, die letztens auch so weit gingen dass er mich mit unschönen Kraftausdrücken beschimpft hat. Unser Tochter meinte auch wirklich danach dass ich das nächs ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...