Mitglied inaktiv
hallo Fr Schuster, meine Tochter nun 7 geworden besucht die 1. Klasse, ist alles prima bis auf, dass sie ein Mädel mit am Tisch hat (dreier Tishe), welches sie und andere Kinder schon im Kindergarten gemobbt hat. Auf einer Art verstehen sie sich manchmal supergut, aber mein Gefühl ist, dass es nur deshalb ist weil das Mädchen es manchmal voll ausnutzt, sie gucgt ab, fragt meine Tochter immer ganz viel und gerade wenn das eine Mädchen nicht da ist mit dem sie beide befreundet sind, bleibt ihr keiner übrig und dann schleimt sie in voller Tour. Sie sitzt ihr gegenüber und hat sie mal gewaltig an den Haaren rübergezogen, meine Tochter fing ganz dolle an zu weinen und sie sagte der Lehrerin ganz schnell, sie hat das ebend noch viel doller gemacht, dabei hatte es die Lehrerin Gott sei Dank sehen können das es nicht so war, es ihrer Mutter aber nicht erzählt, ich ja auch nicht, Ihre Tochter erzählt die Versionen immer falsch rum, immer sind alle anderen schuld und haben angefangen und sie ist ja sooo arm. Ich sage meiner Tochter das sie fast 2 Köpfe kleiner ist und sie doch keine Angst haben brauch, sie sagt mir dann wenn sie was zurrück macht dreht sie aber durch. Am liebsten würde ich ihr auch sagen: hilf ihr nicht, geb dich garnicht mehr mit ihr ab und bratsch ihr eine! Ja ich weiss natürlich, dass das vielleicht nicht richtig ist, aber das geht soch so nicht weiter, viele Kinder die nun in die 2.gehen, sprich vorletztes Jahr aus dem Kiga kamen waren erleichtert und nun hat sie meine Tochter im Visier, sie erzählt mir, dass das Mädchen auch immer nur den gut findet der schön ist und sie würde immer erzählen sie ist die schönste, ihre Sachen sind die schönsten und und und, also einfach nur Ko.....z. Ich kenne wie gesagt die Mutter sehr gut, aber wenn ich mit ihr rede wird sie mir vielleicht eh nicht glauben, weil ja ihr schönes Prinzesschen immer recht hat, obwohl sie weiss, dass sie mit so vielen Streit und prügeleien hatte. Den anderen hat sie sogar ins Ohr eflüster, daSS sie nicht mehr mit meiner Tochter spielen sollen. Die haben Gott sei Dank gesagt, dass sie sie in Ruhe lassen sollen, aber meine Tochter war völlig ausser sich als sie gestern danach nach Hause kam. Ist es vielleicht richtig mit der Lehrerin zu sprechen oder muss ich sie das wirklich alles selber erledigen lassen?? danke schinmal und lg
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Versuchen Sie zunächst, das Problem ohne die Lehrerin zu lösen, da solche "Fälle" immer wieder einmal vorkommen. Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihrer Tochter, indem Sie ihr sagen, dass dieses Mädchen sich nur so "aufspielt", weil sie meint, damit Freunde zu gewinnen. In Wirklichkeit macht sie sich aber nur noch mehr Feinde, wie man an der Ablehnug durch die MitschülerInnen schon sehen kann. Eigentlich ist dieses Mädchen ja auch "arm dran", weil es immer versucht, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Ihre Tochter braucht nicht "so anzugeben"; sie erhält genug Aufmerksamkeit!:-)) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, meine 6 jährige Tochter geht seit Sommer in die 1. Klasse der Grundschule. Heute war der erste Elternsprechtag. Die Lehrerin sagte, dass mein Kind öfters spricht obwohl sie nicht dran ist und gerne mal ohne Meldung etwas sagt. Daran sollten wir arbeiten. Was kann ich machen um meiner Tochter das Einhalten von Sprachregeln ...
Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...
Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Fr. Ubbens, mein Sohn 11 Jahre ist vor allem einer Lehrerin gegenüber und den Mitschülern gegenüber respektlos, wirkt arrogant und wirkt nach außen wie ein Angeber. Er wird deswegen im Klassenverband nicht so gemocht und ist dementsprechend unbeliebt. Ich schätze ihn ein, dass er unzufrieden mit sich selbst ist und ein geringes Selbstbew ...
Guten Tag, Das Thema ist mir sehr unangenehm, aber ich muss einfach fragen. Ich habe mich vor 2 Tagen sehr heftig mit meiner Mama gestritten. Dabei hatte ich meinen Sohn (5 Monate) auf dem Arm. Zunächst saßen wir am Tisch, der Kleine auf meinem Schoß. Als es lauter wurde, habe ich versucht seinen Kopf etwas abzuschirmen. Irgendwann habe i ...
Hallo, Unsere Tochter, 6 Jahre alt, ist zur Zeit sehr rebellisch und wird oft wütend und schreit mich an. Leider muss sie oft dze Streitigkeiten zwischen meinem Mann und mir mithören, die letztens auch so weit gingen dass er mich mit unschönen Kraftausdrücken beschimpft hat. Unser Tochter meinte auch wirklich danach dass ich das nächs ...
Hallo! Meine Tochter, 11 Jahre, hat mit einer neuen Schule begonnen. Sie hat zusammen mit 5 anderen Kindern gewechselt. Darunter 2 Mädchen und 1 Junge mit denen sie sich gut verstanden hat. Seit dem Wechsel wollen die beiden Mädchen nicht mehr mit ihr sprechen. Nicht neben ihr sitzen egal ob im Zug oder in der Schule. Sie fühlt sich ausgeschlos ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen